Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Munition im Ausland kaufen
Einklappen
X
-
Alle Waren der US Streitkraefte usw.unterliegen der Truppengutverwendung, werden steuerfrei an Einrichtungen der US Streitkraefte geliefert, sind somit Nichtgemeinschaftswaren...werden die Waren in den freien Verkehr bzw. in das Zollgebiet der Gemeinschaft ueberfuehrt, sind Einfuhrabgaben zu entrichten, damit diese Waren den Status von Gemeinschaftswaren erlangen...
Zudem benoetigt auch ein US Soldat eine Veraeusserungsgenehmigung durch die US Militaerbehoerde, wenn er z.B. sein Kfz an einen Deutschen verkaufen will.
Und gerade bei Waffen und Mun ist die MP Customs auch sehr genau. Manche Soldaten lassen ihre Waffen deshalb in USA, weil der Papieraufwand zu gross ist, zudem muesste auch das ATF bei Aus-und Einfuhr in USA unterrichtet werden, will er in deutschen Schiessclub, ist eine Genehmigung beim Bundesverwaltungsamt zu beantragen.
Kann sein das man Mun beim US Schiesstand zum dortigen Verbrauch kaufen kann...in einer US Base kann man sich als Deutscher auch was zu essen kaufen, aber im PX, Military Clothing Sale und Commissary geht ohne ID oder NATO Marschbefehl nix.
Jedenfalls waere der Mun Kauf quasi eine Einfuhr aus einem Drittland, darum waere die waffenrechtliche Ordnungsbehoerde einzuschalten...
Und eine US Einrichtung kann man i.d.R. nur Dienstausweis oder mit Personalausweis und einem "Sponsor" mit US MILITARY ID, der fuer einen buergt, betreten...
Kommentar
-
Zitat von fraustoppwirkung71 Beitrag anzeigenAlle Waren der US Streitkraefte usw.unterliegen der Truppengutverwendung, werden steuerfrei an Einrichtungen der US Streitkraefte geliefert, sind somit Nichtgemeinschaftswaren...werden die Waren in den freien Verkehr bzw. in das Zollgebiet der Gemeinschaft ueberfuehrt, sind Einfuhrabgaben zu entrichten, damit diese Waren den Status von Gemeinschaftswaren erlangen...
Zudem benoetigt auch ein US Soldat eine Veraeusserungsgenehmigung durch die US Militaerbehoerde, wenn er z.B. sein Kfz an einen Deutschen verkaufen will.
Und gerade bei Waffen und Mun ist die MP Customs auch sehr genau. Manche Soldaten lassen ihre Waffen deshalb in USA, weil der Papieraufwand zu gross ist, zudem muesste auch das ATF bei Aus-und Einfuhr in USA unterrichtet werden, will er in deutschen Schiessclub, ist eine Genehmigung beim Bundesverwaltungsamt zu beantragen.
Kann sein das man Mun beim US Schiesstand zum dortigen Verbrauch kaufen kann...in einer US Base kann man sich als Deutscher auch was zu essen kaufen, aber im PX, Military Clothing Sale und Commissary geht ohne ID oder NATO Marschbefehl nix.
Jedenfalls waere der Mun Kauf quasi eine Einfuhr aus einem Drittland, darum waere die waffenrechtliche Ordnungsbehoerde einzuschalten...
Und eine US Einrichtung kann man i.d.R. nur Dienstausweis oder mit Personalausweis und einem "Sponsor" mit US MILITARY ID, der fuer einen buergt, betreten...
Für mich ist es absolut Wichtig das alles Rechtlich abgesichert ist damit ich nicht unwissentlich nen groben Fehler mache.Ich lebe in meiner eigenen Welt, aber das ist OK - Man kennt mich dort.
Kommentar
-
Glaube ich nicht...ich hatte mal ueberlegt in der CZ Mun zu kaufen, aber mir war das dann zu bloede, die Preise sind fast gleich, ich haette zur CZ Polizei vorher gemusst, zwecks Erlaubnis, ok..im grenznahen Raum sprechen die evtl.noch Deutsch...dann damals noch an der Grenze beim Zoll mit Formblatt "Einfuhr von Waffen und Munition" anmelden, der dann auch die Ordnungsbehoerde verstaendigt...usw. kostet Zeit, Geld und Nerven...
Waffen/Mun sind halt keine pfandfreien Dosen oder Flasche Becherovka aus der CZ...zudem ist man dort noch Auslaender und WaffG's sind immer national...
Kommentar
Kommentar