
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alternativen für die Bundestagswahl 2013.... "Die Freiheit"
Einklappen
X
-
Moin
Falls mein Denkschema stimmt, fließt eine ungültige Stimmabgabe in die Wahlbeteiligung ein, und macht es anderen schwerer die anvisierten % e zu kriegen. Nicht zu wählen hingegen bevorteilt die, die man nicht mag.
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zitat von stefan Beitrag anzeigenFalls mein Denkschema stimmt, fließt eine ungültige Stimmabgabe in die Wahlbeteiligung ein, und macht es anderen schwerer die anvisierten % e zu kriegen. Nicht zu wählen hingegen bevorteilt die, die man nicht mag.
stefan
Kann dazu jemand sagen ob das so richtig ist? Würde mich mal interessieren, denn wenn ich bis zur kommenden Wahl keine passende Partei gefunden habe wird das auch mein Weg sein.
Ansonsten werde ich mich noch etwas über "Die Freiheit" informieren. Es ist ja schliesslich auch wichtig was die anderen "Versprechen" dieser Partei sagen."Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Die "Fetzenpartei" zu wählen wäre dann eine Echte Alternative."Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Zitat von bierdimpfe Beitrag anzeigenSiehst du den Smilie nicht?"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von Götterbote Beitrag anzeigenDoch. Nur hast Du in meinen Augen den falschen gewählt.
Kommentar
-
Zitat von scorpac Beitrag anzeigenAnsonsten werde ich mich noch etwas über "Die Freiheit" informieren. Es ist ja schliesslich auch wichtig was die anderen "Versprechen" dieser Partei sagen.
Für mich persönlich, ehemals Kreuzchengebender CDU´ler, sind die großen "Volks"parteien nicht mehr wählbar. Und ich will wählen solange ich noch wählen kann bzw etwas zum wählen da ist. Meinungen gegen den PC Mainstream sind in der DDR 2.0 ja relativ schnell mundtod.
Die Aussagen von Herrn Doll bezüglich WaffG sind eine Offenbarung. Mehr Aussage kann ich mir von einem Politiker fast nicht wünschen !!
Auch in den anderen Themenpunkten kann ich mich sehr gut mit der Partei anfreunden.
Ich für meinen Teil habe für diesen Moment meine Alternative gefunden.Zuletzt geändert von KESSELRING; 15.08.2012, 11:10.
Kommentar
-
Zitat von KESSELRING Beitrag anzeigenIch für meinen Teil habe für diesen Moment meine Alternative gefunden.
Gruß,
Michael"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Hier werden sie geholfen:
Lord88 adalah tempatnya bermain para gamers pencari kemenangan sesungguhnya lewat lord 88 bisa menembut mexwin jackpot maksimal dalam sekali petir bisa menjadi sultan.
Es sollte noch angemerkt werden, dass "Die Freiheit" eine sehr islamkritische Partei ist, deren bayrischer Ableger sich im Moment gegen das geplante und vom Emir von Katar finanzierte islamische Zentrum in München engagiert.
Ob damit jeder klarkommt bezweifle ich, denn "gegen Rechts" sein ist "en voge". Leistet man den anderen antidemokratischen Bewegungen wie dem Islamismus oder der extremen Linken Widerstand, kommen die Gegner gerne mit der Nazikeule. Da stecken viele Leute gern den Kopf in den Sand. Wenn man die mit ungesteuerter Zuwanderung und Islamisierung verbundenen Probleme anspricht, wir man in manchen Kreisen angesehen wie jemand der bei Tisch von der Qualität seiner Fäkalien berichtet. Unsere Mitbürger wollen sich halt nicht mit unangenehmen, politisch inkorrekten Themen befassen.
Dann lieber so tun als wäre alles in bester Ordnung.
Kommentar
-
Die Freiheit ist keineswegs selbstverständlich. Sie musste über die Jahrhunderte
gegen staatliche Gewalt wie absolute Monarchen und totalitäre Diktatoren erkämpft
werden. Auch heute muss die Freiheit jeden Tag neu gefestigt und verteidigt werden:
-gegen die Ausbreitung totalitärer Ideologien, insbesondere des politischen
Islams und des Sozialismus.
Da sehe ich schonmal kein Problem. Denn:
Wir sind überzeugt, dass Freiheit eines der höchsten menschlichen Güter ist.
Unverzichtbarer Bestandteil einer freiheitlichen Gesellschaft ist das Recht:
-auf Freiheit zur und Freiheit von Religion"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Kommentar
-
Zitat von Maschinenmensch Beitrag anzeigenHier werden sie geholfen:
Lord88 adalah tempatnya bermain para gamers pencari kemenangan sesungguhnya lewat lord 88 bisa menembut mexwin jackpot maksimal dalam sekali petir bisa menjadi sultan.
Es sollte noch angemerkt werden, dass "Die Freiheit" eine sehr islamkritische Partei ist, deren bayrischer Ableger sich im Moment gegen das geplante und vom Emir von Katar finanzierte islamische Zentrum in München engagiert.
Vielleicht ist diese Partei für mich eine Alternative.
Kommentar
-
Parteien am extremen Rand ...
Alter Schwede. Das Thema scheint sich zu entwickeln. Setzt möglichst viele Backlinks zu dieser Partei. Dann könnt Ihr sicher sein, dass die Waffen-Welt einige weitere Leser aus dem Kreise derer erhält, die man hier so gern als "Gutmensch" bezeichnet. (und sich dabei vermutlich sehr cool vorkommt)
Dass Parteien an den extremen Rändern gern mal Wähler "mitnehmen", indem Randthemen goutiert werden ist doch wirklich nichts Neues. Bevor so ein Haufen meine Stimme erhält wähle ich doch eher die Konfettivariante oder deren Gegenpol. Und sei es auch nur zum Trotz.
Kommentar
-
Moin
Zitat von Vincent Beitrag anzeigen.............................................Mein Vorschlag wäre daher, dass genug Leute so lange ungültig wählen und die Wahlen so oft wiederholt werden müssen, bis die Verantwortlichen gezwungen worden sind, das Handtuch zu werfen.
Schwierrig, ganz schwierig.
Zitat von Vincent Beitrag anzeigenAm besten wäre, eine Verfassungsgebende Nationalversammlung, gewählt aus allen Schichten des deutschen Volkes, einzuberufen und diese eine tatsächliche Verfassung ausarbeiten zu lassen. Das Volk kann sich an der inhaltlichen Ausgestaltung durch Petitionen beteiligen und dann gibt es ein Plebiszit über diese Verfassung. Dann haben wir neue Spielregeln, die hoffentlich besser sind als die, die wir zur Zeit haben........................!
Es mag viele Gründe geben ungültig zu wählen..........
Prinzipiell ist es keine echte Alternative, da die "Partei" der Ungültigwähler das selbe Problem hat wie andere kleine Gruppierungen. Man kann nicht polarisieren, und geht mit der Zeit als Randgruppe unter oder vegetiert unter ständig neuem Namen.
Man stelle sich das politische Bewustsein vor,, das nötig wäre 75% der deutschen Bevölkerung zum Ungültigwählen zu bewegen......dann wären keine Wahlen mehr nötig.
Was sagt uns das alles.? Was taugt eine sogenannte Demokratie.? Fragen über Fragen.
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
Kommentar