Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Die zuführungsstörung und Zündversager scheinen ein massives Problem bei der SIG zu sein... Ich hab auch noch nicht gehört das bei uns im verein jemand sich über eine störung bei der Schmeisser beklagt hätte...
Ich tendiere immer mehr zur "Deutschen Wertarbeit" XD
Ist die Schmeisser eigentlich wirklich komplett aus deutscher fertigung?
Schreiben tun die hersteller es ja alle, aber wirds auch so gemacht?
ne, weil ich garkeine Sig516 habe.....und auch nicht bekomme.
Ewige Lieferzeiten....
und ich kann dir auch ein Schmeisser verkaufen....kein Ding!
Du kannst es auch woanders kaufen, auch das belastet mich garnicht.
Das könnte der Beginn einer Freundschaft sein. Der Sarkasmus ist ja somit weggekürzt.
BTT: Das "Klingeln" rührt von nichtausreichender Schmierung. H. Horner hat das am Rande schon erwähnt. Schmierung ist das A&O. Der rechte Schmierstoff an der rechten Stelle. Federn werden meist (zu über 90%) gefettet und klingen dann nicht, sondern federn. Dafür sind sie da.
Das mit dem Ölen haben wir ja schon reichlich besprochen.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
tja was soll ich sagen.... es wird wohl nichts anderes übrig bleiben ausser Schmeisser, sehr ich das richtig? LaRue gibt's ja nicht in Deutschland... oder hat jemand noch eine Idee?
tja was soll ich sagen.... es wird wohl nichts anderes übrig bleiben ausser Schmeisser, sehr ich das richtig? LaRue gibt's ja nicht in Deutschland... oder hat jemand noch eine Idee?
Du scheinst das nötige Kleingeld zu haben und kein Interesse am basteln, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, ja.
Wenn Du am Schmeisser noch basteln willst, dann wiederhole ich den Teil mit dem Kleingeld.
Wenn Du ein Top AR 15 zum kleinen Preis und in der gleichen Qualität wie die Schmeisser haben willst, dann BL oder BLK. Wird wohl nichts anderes übrig bleiben, siehst Du richtig.
A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Definiere.... Du meinst bestimmt nach dem Baukastenprinziep seine AR selbst zusammenkaufen und bauen, wie die Ami's das für gewöhnlich machen?
Ich hab mich mit dem thema nie wirklich auseinander gesetzt, weil ich mir nicht sicher bin wie das auf die WBK eingetragen werden soll... Lauf, Verschluss, Abzug... Oder baut der Büma das zusammen und es gibt nachher einen eintrag?
Ist der Markt in Deutschland für die ganzen teile Vorhanden, und vor allem wie siehts mit einer complete customwaffe beim IPSC start aus?
Stimmt.
Wenn du einen findest, der dir Luvo besorgt geht auch das
Ich frage nur, weil es mal hieß die wollten auf den deutschen Markt.
@Hecki:
Als Nichtbüchsenmacher ist es Dir normalerweise nicht gestattet an wesentlichen Waffenteilen "rumzubasteln". Aber ein Normal-AR so zu tunen, dass es einmalig oder zumindest am nächsten an dem dran ist, was Dir gefällt, das meint die liebe Forumgemeinde mit "basteln".
Das AR ist ein Metallbaukasten für große Jungs.
Auf Deiner WBK (ich hoffe Du hast eine), steht trotzdem nur, SL Gewehr-Nummer-Hersteller-Überlasser-Behördenstempel, so wie immer. Oh und Munierwerb natürlich
A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
@Hecki:
Ich denke Schmeisser und OA geben sich in der Qualität nichts.
Ausreißer kann es aber immer mal geben, bei jedem Hersteller.
Die Verarbeitung (optisch) schien mir bei der Schmeisser einfach wertiger, außerdem gab es die Schmeisser als Ultramatch schon fertig ziemlich genau so wie ich das Ursprungsmoped haben wollte.
Bei OA wäre das nur über Konfig. gegangen und auch (minimal) teurer geworden.
Das sind die beiden Gründe warum ich zur Schmeisser gegriffen habe.
Hätte es aber damals schon die BLK für unter 1.000 Euro gegeben, hätte ich heute keine Schmeisser.
Das ist Fakt.
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar