SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waffen, die keiner kennt. Bildergalerie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die betreffende Auktion ist erst am 25.

    Startpreis 15'000 Geschätzt 30'000
    Zuletzt geändert von swizzly; 05.08.2012, 09:25.
    .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

    Kommentar


      #17
      Diese Waffe ist ja der absolute Kracher. Hätte ich auch gern.
      "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
      Peter Ustinov

      Kommentar


        #18
        Zitat von Götterbote Beitrag anzeigen
        Moment mal. Dieser Text behandelt das LMG von Knorr-Bremse und nicht den von dir gezeigten Sturmgewehrprototyp von selbiger Firma.
        Die Waffe oben ist auch nur ein Prototyp das ist das änlichste was in eine kleine "Serie" ging.
        Die Waffe oben ist praktisch identisch

        Kommentar


          #19
          Beide Waffen sind sich absolut nicht ähnlich und beruhen auf unterschiedlichen Funktionsprinzipien. Von dem Sturmgewehr gab es anscheinend wirklich nur einen Prototyp. Das Knorr-Bremse LMG wurde, soweit ich mich jetzt erinnere (ohne nachzulesen), in Deutschland 300mal gebaut.....jetzt mal von den schwedischen Exemplaren abgesehen.
          "Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
          Peter Ustinov

          Kommentar


            #20
            Ich habe auch nach der Waffe gesucht und bin ca 24 mal auf diesen exakt selben Beitrag in verschiedenen Foren gestossen, da scheint jemand wirklich auf der Suche zu sein !
            Sie steht also im Springfield Armory Museum, viel mehr als wir scheinen sie darüber nicht zu wissen also das hat jemand geschrieben in einem Forum, in dem der selbe Fragesteller wie in deinem Link nach der Waffe gefragt hat, und der hat gesagt, das er da angerufen habe und die im per Email nur ein weiteres Bild der Waffe schickten und mehr Infos hatten sie nicht ( also nicht mehr als man schon lesen kann in deinem Beitrag )

            wenn ihr wollt kann ich den Link nochmals suchen

            Kommentar


              #21
              Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigen
              interessanter wäre jetzt noch, wenn Du uns nicht auf
              die Folter spannst, und auch mitteilst, was das Teil erzielt hat...
              Es wurde für den Startpreis von 15'000 verkauft. Scheint so als hätte die Finanzkrise auch bei den Schweizer Waffensammlern spuren hinterlassen
              .22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70

              Kommentar


                #22
                Zitat von zooyork Beitrag anzeigen
                Ich habe auch nach der Waffe gesucht und bin ca 24 mal auf diesen exakt selben Beitrag in verschiedenen Foren gestossen, da scheint jemand wirklich auf der Suche zu sein !
                Sie steht also im Springfield Armory Museum, viel mehr als wir scheinen sie darüber nicht zu wissen also das hat jemand geschrieben in einem Forum, in dem der selbe Fragesteller wie in deinem Link nach der Waffe gefragt hat, und der hat gesagt, das er da angerufen habe und die im per Email nur ein weiteres Bild der Waffe schickten und mehr Infos hatten sie nicht ( also nicht mehr als man schon lesen kann in deinem Beitrag )

                wenn ihr wollt kann ich den Link nochmals suchen
                Ich habe das Teil schonmal in der Hand gehalten *angeb*

                Das ist das allgemeine Problem in Springfield. Die haben sehr viele seltene Stücke (z.B. das FG42 mit MG42-Gurtzuführung), aber fast keine Informationen über deren Herkunft. Das meiste stammt aus Aberdeen, wo die Sachen nach dem Krieg gesammelt und teilweise erprobt worden waren. Viele Jahre später wurde zahlreiches Material an Springfield abgegeben. Aber auch dort lagert das meiste von den interessanten Stücken im Lager ... und ist nicht in der ständigen Ausstellung zu sehen.

                Jedenfall ging in all den Jahren und durch den Wechsel der Lagerorte vieles über die Geschichte der Waffen verloren. Es gibt kaum Aufzeichnungen (z.B. Erbeute-Berichte, usw) und oftmals widersprechen sich auch die Herkunftsangaben. Das ist natürlich sehr schade, aber ich bin trotzdem um jede Waffe froh, die von den Alliierten erbeutet wurden. Schade daß viel zu viel in Deutschland zurückgeblieben ist und heute in sogenannten "Museen" wie der WTS Koblenz eingelagert sind. Im Ausland kommt man bei berechtigtem Interesse wenigstens noch an die Waffen ran ... in Deutschland ist das dank geballter Inkompetenz und ausgeprägter Sesselfurzerei meistens leider nicht möglich.

                Gruß
                GGG

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Columbiariver Beitrag anzeigen
                  Ich hätte es selbst geschrieben was ich weiss, aber hier steht wirklich nunmal so ziemlich alles was man davon weiss sehr ausführlich

                  http://de.myweaponplace.com/knorr-br...-schweden.html
                  oo, habe wieder vieles gelernt!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X