
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3 und Clone
Einklappen
X
-
Zitat von Kerkermeister Beitrag anzeigenWas die diversen Unzulänglichkeiten angeht: Mit den konstruktionsbedingten kann ich leben, hab' mich ja für das System entschieden. Bei herstellungsbedingten Mängeln kommt's drauf an - wenn sie gehäuft auftreten, ziehe ich meine Lehren draus.
Nobiscum Deus.
-
Weiss gar nicht was ihr habt.
Mein Sabre Defence schiesst auf 300m offen wie Gift.Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
-
Hallo Jungs,
jetzt war ich schon länger nicht mehr auf dem Gebiet online und muss feststellen daß sich der Markt dramatisch gewandelt hat!
LuxDefTec-Clone sind kaum bis gar nicht zu finden und
BluedGuns hat sich auf den Militärmarkt verschlagen und bedient keine Privatkunden mehr...
Wer stellt aktuell noch G3-Clone her?
LG
Alex
Kommentar
-
Zitat von MT80 Beitrag anzeigenMKE T41 werden auch noch neu angeboten und sollen nicht schlechter sein als die Gewehre der anderen Anbieter...
Das System ist nicht zum sportlichen Schiessen, grossen Schusszahlen, Geschossgewicht über 9,7 gramm geeignet.
Das Gewehr ist sehr wartungsintensiv.
Kommentar
-
@Kerkermeister:
Ich habe es gelesen. Dass das G3-System wartungsintensiv ist, habe ich doch gar nicht bestritten. Egal ob man jetzt ein HSG oder ein MKE kauft ist - das System ist das Gleiche. Es ging nur darum, wer noch neue Clone für den deutschen Markt fertigt.
Oder dachtest Du, dass ich mit "Gewehr" ein AR15 oder ein AK-System meine??? In dem Fall hätte ich mich wohl unklar ausgedrückt.
Da der Thread "G3 und Clone" heißt, sollte eigentlich klar sein, was in dem Zusammenhang mit "Gewehr" gemeint ist.
Gruß
MT
Kommentar
-
Zitat von Kerkermeister Beitrag anzeigen[...]
Das System ist nicht zum sportlichen Schiessen, grossen Schusszahlen, Geschossgewicht über 9,7 gramm geeignet.
[...]
Kommentar
-
Es geht dabei nicht um einen Abfall der Treffergenauigkeit. Vielmehr um den Verschleiß der systemrelevanten Teile wie die Rollen im Verschluss und die Kalotten im Gehäuse.
Dadurch sinkt mit der Zeit (bzw mit steigender Schussbelastung) der Verschlussträgerabstand und die Rollen können den Verschluss nicht mehr lange genug geschlossen halten, der Verschluss läuft mit zu hoher Geschwindigkeit zurück und prallt mit Schwung gegen das Bodenblech der Schulterstütze. Das G3 beginnt zu "treten".
Habe es damals bei einem FMP eines Kameraden gut beobachten können. Nachdem es bei BG zum überarbeiten war (Verschlussträgerabstand eingestellt, neue Rollen...) schoss es wieder butterweich.
Gruß
MT
Kommentar
-
Zitat von MT80 Beitrag anzeigenEs geht dabei nicht um einen Abfall der Treffergenauigkeit. Vielmehr um den Verschleiß der systemrelevanten Teile wie die Rollen im Verschluss und die Kalotten im Gehäuse.
Dadurch sinkt mit der Zeit (bzw mit steigender Schussbelastung) der Verschlussträgerabstand und die Rollen können den Verschluss nicht mehr lange genug geschlossen halten, der Verschluss läuft mit zu hoher Geschwindigkeit zurück und prallt mit Schwung gegen das Bodenblech der Schulterstütze. Das G3 beginnt zu "treten".
Habe es damals bei einem FMP eines Kameraden gut beobachten können. Nachdem es bei BG zum überarbeiten war (Verschlussträgerabstand eingestellt, neue Rollen...) schoss es wieder butterweich.
Gruß
MT
Kommentar
-
@HSG1:
Wäre schön, so ein Laden. Aber irgendwann ist es mit dem einfachen Rollentausch auch nicht mehr getan. Dann muss der Lauf versetzt werden (wurde bei dem FMP des Kameraden auch gemacht) um den Abstand wieder hinzubekommen.
Hat eigentlich irgendwer schonmal nachgehalten, wie lange (in Schusszahlen) es dauert, bis der VTA von 0,5 bis 0,1 geschrumpft ist?
MT
Kommentar
-
Das ist Hersteller und Munition abhängig. ich verschieße Cineshot im HSG 1 von Luxdeftec und habe noch keine signifikante Änderung des VTA bemerkt.
Das einzige Symptom das ich habe, ist ein zu schneller Verschluss der nach meinem Erkenntnisstand vom falschen Steuerstück Winkel stammt der ab Werk verbaut ist. Habe es aber gebraucht gekauft und man weiß ja nie. Deshalb suche ich im Moment ein 40 Grad oder 36 Grad Steuerstück um zu testen. Dann weiß ich mehr. in 2 Wochen bekomme ich ein HSG 41 und dann kann ich es beobachten wie es sich mit dem VTA verhält bei ner neuen.
Bei der BW sollte alle 1000 nachgeschaut werden was er macht.
Kommentar
-
Zitat von HSG1-5037 Beitrag anzeigenWird Zeit das einen Laden wie hkparts.net auch in Deutschland gibt.
Kommentar
Kommentar