Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Es steht ja mal wieder überall in den Zeitungen, wegen dem Massaker in Colorado, denkt ihr das es möglich ist, das in absehbarer Zukunft Schusswaffen ganz verboten werden ?
Natürlich hier und allg. z.b USA und Deutschland etc.
Heute im Blick am Abend war da ein Beitrag, sehts euch selbst an.
Vieleicht wird sich in den USA durch die Starke Waffenlobby nichts ändern, hier aber vileicht SCHON WIEDER ! ich bin übrigens aus der Schweiz und all die Verbote gehen mir auf den Latz !
Und falls es noch ärger kommt müssen wir alle zusammen halten um eines unserer liebsten Hobbies weiter ungestört betreiben zu dürfen. !
Und wenn die Schweiz der EU beitritt (es dauert dann halt ein paar Jahre, bis die Reformen in nationales Recht umgesetzt werden), was nicht ganz abwegig erscheint, dann auch dort.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Und wenn die Schweiz der EU beitritt (es dauert dann halt ein paar Jahre, bis die Reformen in nationales Recht umgesetzt werden), was nicht ganz abwegig erscheint, dann auch dort.
stefan
Bei euch sind sie ja auch nicht verboten trotz EU mitgliedschaft ? DAS BRINGT MICH EINFACH NUR AUF DIE PALME DAS HAT NOCH AN KEINEM ORT AUF DER WELT ETWAS GEBRACHT SO WIRD ES AUCH HIER NICHT NÜTZEN
ALLE KOMPLETT ALLE SACHE DIE MAN DAMIT VERHINDERN WILL, WERDEN NICHT VERHINDERT !!!
Zuletzt geändert von Columbiariver; 23.07.2012, 17:50.
Bei euch sind sie ja auch nicht verboten trotz EU mitgliedschaft ? DAS BRINGT MICH EINFACH NUR AUF DIE PALME DAS HAT NOCH AN KEINEM ORT AUF DER WELT ETWAS GEBRACHT SO WIRD ES AUCH HIER NICHT NÜTZEN
ALLE KOMPLETT ALLE SACHE DIE MAN DAMIT VERHINDERN WILL, WERDEN NICHT VERHINDERT !!!
Ich sehe, wir sind uns einig.
Das mit dem "ALLESGROSSSCHREIBEN" (man achte auf das triple s) irritiert mich ein wenig, ansonsten, jepp.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Geschaffene Eurokrise, ESM, evtl. Zwangshypotheken auf Immobilien = Volksunzufriedenheit. Obendrauf Massenbeeinflussung durch gleichgeschaltete Medien usw. So etwas könnte in naher Zukunft vermehrt Aufstände geben. Deshalb wird es vermutlich schon bald ein "vorbeugendes" Waffenverbot geben. Aber lassen wir das, sonst wird es zu politisch.
Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
So etwas könnte in naher Zukunft vermehrt Aufstände geben. Deshalb wird es vermutlich schon bald ein "vorbeugendes" Waffenverbot geben.
Ich glaube, da wird ein nicht geringer Anteil von Legalwaffen plötzlich auf unerklärliche Weise abhanden kommen. Könnte ich mir jetzt vorstellen. Mal so als reine Vermutung...
Ich glaube, da wird ein nicht geringer Anteil von Legalwaffen plötzlich auf unerklärliche Weise abhanden kommen. Könnte ich mir jetzt vorstellen. Mal so als reine Vermutung...
Was nicht einfach ist.......nachdenken.........Problem verorten.......etc............
Für Legalwaffenbesitzer ist es bedeuitend schwerer ihre Waffen zu "illegalisieren", als es für Personen zweifelhafter Herkunft/Wesens ist....
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Bei der Nachkontrolle von 17 000 Dienstbüchlein hat die Armee 31 Waffen gefunden, von denen sie jede Spur verloren hatte. 10 000 Dossiers sind pendent.
Die US-Amerikaner sind nicht so naiv, wie die Menschen hierzulande. Wäre das in Deutschland passiert, hätten alle geschrieben "Waffenverbot!" und "Mehr Sicherheit, mehr Überwachung, mehr Polizei!!!!".
Die US-Amerikaner aber sagen: "Davor kann mich keine Polizei ausreichend schützen, also sorge ich für meinen Schutz selber!"
Ich finde das logisch und konsequent und würde mir in diesem Fall (nur in diesem Fall) ein bisschen mehr Amerikaner in jedem Deutschen wünschen.
Sehr zutreffend formuliert, aber in diesem Land kann man mit solchen Punkten, wie bei der Selbstverteidigung mit der Waffe, selbst nach Vorfällen wie in Winnenden, nicht punkten. Im Gegenteil, grundsätzlich wird immer ein Verbot gefordert, andere Optionen oder Zugeständnisse an den Bürger scheint es hierzulande nicht zu geben, betroffen ist natürlich davon immer der brav arbeitende und steuerzahlende Legalwaffenbesitzer....
Natürlich würden auch die Polizeibehörden einer "Bewaffnung der Bürger" sofort konsequent wiedersprechen, während im Ausland bzw. USA die Sicherheitsbehörden wohl mit dem "armed responsible citizen" kein Problem haben....auch Thais befürworten den Selbstschutz mit der Waffe, was bei unseren Gutmenschen nur Kopfschütteln auslösen würde, aber auch bei anderen Themen verstehen meine ausländischen Freunde die offiziellen Ansichten/Handlungsweisen unseres Staates überhaupt nicht....
Wäre das bei uns passiert, würden sich die Medien auf die "militärische aussehenden" Selbstladegewehre stürzen und die Vereine, die damit sportliches Schiessen durchführen. Natürlich würde es sofort politische Forderungen nach einem Verbot von SL-Gewehren geben und das Entsetzen das "man sowas besitzen darf" wäre wieder unendlich gross...
Ein Papier soll die Verbreitung tödlicher Waffen stoppen: In New York kommen UN-Experten mit ihrer Arbeit an global geltenden Beschränkungen im Handel mit Pistolen und Gewehren voran. Stolz präsentieren sie ihren ersten Entwurf. Beobachtern äußern sich skeptisch. Beim Roten Kreuz spricht man von "großen Schlupflöchern".
Also ich habe das Thema heute im Radio verfolgt, wie man sich hier in Deutschland vor so etwas schützen könnte. Die Ansichten waren eigentlich sehr vernünftig. Die Meisten fühlen sich sicher und glauben auch nicht, dass Waffenverbote oder verstärkte Kontrollen mehr Sicherheit bringen würden oder Amoktaten ganz verhindern können.
P.S. ... mehr Amerikaner in jeder Deutschen - I support that!
Nach der Tat in Aurora ist in den USA der Verkauf von Waffen sprunghaft angestiegen. Ich will damit nichts sagen, es soll im Grunde nur eine Randnotiz sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar