Zitat von Vincent
Beitrag anzeigen
Macht mich nicht schwach! Von so viel Moderatorenlob fall ich ja fast um! 
Nochmal zum Thema Zombie-Hype:
Da ich auch ein Fan von Blankwaffen bin, hat mich das "Zombie-Fieber" auch auf die eine oder andere Art gepackt.
Durch die nicht ganz blöde Überlegung, dass einem auch mal die Hornady Z-Max Murmeln ausgehen könnten, haben sich einige Schmiede (fast nur in den USA) daran gemacht, die perfekte Nahkampfwaffe für die Zombie-Apokalypse zu entwerfen.
Heraus kamen dabei drei Varianten: a) lange Messer, b) Kurzschwerter, c) Tomahawks (nein, nicht die Raketen, sondern deren indigene Vorfahren
).
Lange Messer würde ich für mich persönlich ablehnen. Sie sind zwar leichter zu tragen als Kurzschwerter oder Tomahawks, der Punkt ist nur die Klingenlänge: einen Zombie hält man sich besser auf größerem Abstand. Daher fiel für mich auch der Tomahawk als die ultimative Nahkampfwaffe heraus.
Übrig bleibt im prinzip nur das Kurzschwert und da gibt es aus unseren Breitengraden bereits einen Vorfahren, das Langsax. Im Prinzip ein langes bis sehr langes Arbeitsmesser unserer germanischen Vorfahren, welches aber auch zur Selbstverteidigung verwendet wurde.
Die moderne Variante nennt sich nun "tactical sword", eine Amerikanisierung des Langsaxes.
Ich bin noch am schwanken, welche Klinge am besten geeignet ist. Entweder eine breitere, doppelseitig geschliffene (Typ "Gladius") oder eine filigranere und dafür sauscharfe Klinge (Typ "Wakizashi").
Zu diesem Zweck habe ich mich mit einem deutschen Meisterschmied in Verbindung gesetzt, bei dem ich bereits einmal Kunde gewesen bin und der mir ein sehr, sehr schönes Bastardschwert (oder auch "Anderthalbhänder") geschmiedet hat.
Damit ihr mal eine Vorstellung davon habt, über was ich hier eigentlich rede, denn wie heißt es so schön

im Anhang mal ein paar tactical swords aus den USA.
Was soll ich nun nehmen, eine breite Doppelklinge, die brutal stabil ist, oder eine filigranere, mit der ich aber Blätter in der Luft zerteilen kann, weil sie so scharf ist? Ich bin hin und hergerissen, womit ich mich gegen unsere heimischen Zombies am besten verteidigen könnte.
EDIT: sollte das hier das falsche Unterforum sein (es gibt ja eins für "Messer") dann bitte ich die Moderation um Entschuldigung für meinen falsch platzierten Beitrag. Aber es ging ja auch um Zombies...

Nochmal zum Thema Zombie-Hype:
Da ich auch ein Fan von Blankwaffen bin, hat mich das "Zombie-Fieber" auch auf die eine oder andere Art gepackt.
Durch die nicht ganz blöde Überlegung, dass einem auch mal die Hornady Z-Max Murmeln ausgehen könnten, haben sich einige Schmiede (fast nur in den USA) daran gemacht, die perfekte Nahkampfwaffe für die Zombie-Apokalypse zu entwerfen.
Heraus kamen dabei drei Varianten: a) lange Messer, b) Kurzschwerter, c) Tomahawks (nein, nicht die Raketen, sondern deren indigene Vorfahren

Lange Messer würde ich für mich persönlich ablehnen. Sie sind zwar leichter zu tragen als Kurzschwerter oder Tomahawks, der Punkt ist nur die Klingenlänge: einen Zombie hält man sich besser auf größerem Abstand. Daher fiel für mich auch der Tomahawk als die ultimative Nahkampfwaffe heraus.
Übrig bleibt im prinzip nur das Kurzschwert und da gibt es aus unseren Breitengraden bereits einen Vorfahren, das Langsax. Im Prinzip ein langes bis sehr langes Arbeitsmesser unserer germanischen Vorfahren, welches aber auch zur Selbstverteidigung verwendet wurde.
Die moderne Variante nennt sich nun "tactical sword", eine Amerikanisierung des Langsaxes.
Ich bin noch am schwanken, welche Klinge am besten geeignet ist. Entweder eine breitere, doppelseitig geschliffene (Typ "Gladius") oder eine filigranere und dafür sauscharfe Klinge (Typ "Wakizashi").
Zu diesem Zweck habe ich mich mit einem deutschen Meisterschmied in Verbindung gesetzt, bei dem ich bereits einmal Kunde gewesen bin und der mir ein sehr, sehr schönes Bastardschwert (oder auch "Anderthalbhänder") geschmiedet hat.
Damit ihr mal eine Vorstellung davon habt, über was ich hier eigentlich rede, denn wie heißt es so schön

im Anhang mal ein paar tactical swords aus den USA.
Was soll ich nun nehmen, eine breite Doppelklinge, die brutal stabil ist, oder eine filigranere, mit der ich aber Blätter in der Luft zerteilen kann, weil sie so scharf ist? Ich bin hin und hergerissen, womit ich mich gegen unsere heimischen Zombies am besten verteidigen könnte.

EDIT: sollte das hier das falsche Unterforum sein (es gibt ja eins für "Messer") dann bitte ich die Moderation um Entschuldigung für meinen falsch platzierten Beitrag. Aber es ging ja auch um Zombies...

Kommentar