
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heckler und Koch MR308
Einklappen
X
-
Zitat von Frettchen Beitrag anzeigenSollte (wenn man mit dem Preis leben kann) eigentlich kein Problem sein
Kommentar
-
Zitat von Frettchen Beitrag anzeigenSollte (wenn man mit dem Preis leben kann) eigentlich kein Problem sein
Kommentar
-
admnistrativer Hinweis:
ob die derzeitige Hitze, oder auch das Sommerloch, da ist man
mal ein paar Stunden nicht online, und dann sowas
einfach beim Thema bleiben bitte, so rumgeflame ist echt nicht nötig!
Alles weitere per PM wenn gewünscht."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Zitat von Major Tka Beitrag anzeigenHallo Columbiariver,
hab ein mr 308.
Bin sehr zufrieden damit. Sehr präzise, weniger Rückstoß als andere .308 HA.,
verdaut bisher alles an Munition ohne zicken, Abzug nicht soo schlecht(gibt
aber Alternativen z.B. Uhl) ABER sehr schweres Gewehr(4.5 kg nur mit
Rotpunkt) OHNE Munition.
Zieh selber Deine schlüsse ob IPSC tauglich.
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Zitat von Alter_Schwede Beitrag anzeigenIch würde eine Lauflänge von 16,75" wählen. Das Ding wir so oder so ziemlich schwer sein und der Hochschlag minderst du am besten mit einem passenden Comp und nicht mit einem längeren Lauf.
Ich denke auch nicht das der kürzere Handschutz das Ding untauglich für IPSC. Bedenke aber das sich im Gegensatz zu IPSC Pistole bei Rifle das schiessen eines Majorkalibers sich nicht so sehr lohnt. Aber wär es trotzdem schiessen will soll das natürlich tun.
Ich sehe fast keine Alternative in der Schweiz, bald kommen Robinson Arms mit ihrem ultraleichten 308 nur 3,7 Kilo ? XCR M heisst es, fast wie eine SCAR H also im Aufbau und Modularität, aber es benutzt PMAGS usw.
Und das Kel Tec RFB ein weiterer Exote.
Da macht das mr308 schon am meisten Sinn, trotzdem werd ich die Mitstreiter auch noch anschauen, sobald sie dann hier sind
Kommentar
-
Zitat von Major Tka Beitrag anzeigenHallo Columbiariver,
hab ein mr 308.
Bin sehr zufrieden damit. Sehr präzise, weniger Rückstoß als andere .308 HA.,
verdaut bisher alles an Munition ohne zicken, Abzug nicht soo schlecht(gibt
aber Alternativen z.B. Uhl) ABER sehr schweres Gewehr(4.5 kg nur mit
Rotpunkt) OHNE Munition.
Zieh selber Deine schlüsse ob IPSC tauglich.
Gruß
Thomas
okay beim MR223 steckte wirklich ein PMAG drin ?
Beim MR308 gehen doch nur Standard HK MAGAZINE ??
Ich weiss es eigentlich, möchte aber trotzdem Fragen, den es Verwirrte mich schon ein wenig ein PMAG in der Mr223 zu sehen, geht es dort ?
Beim 308er geht das doch nicht ? Die Magazine sind doch viel dicker ?
Und der Schaft ( falls man den nicht mag ) kann man doch nicht ändern ?
Da ich den Schaft und die Magazine mag, möcht ich das nicht aber wissen will ichs jetzt trotzdem
Kommentar
-
Als HK seine firmeneigenen Magazine entwickelt hat, war nicht abzusehen, dass die DPMS-Magzine zum Industrie-Standard werden.
Ob die HK Lösung wirklich so schlecht ist muss sich noch rausstellen, schließlilch sind die G36 Magazine ja auch ohne Magpul-Verbesserungen sehr zuverlässig. Es gibt sie inzwischen sogar ohne "Nippel". Der einzige Wehrmutstropen bleibt halt der Preis. Da muss man mal abwarten, wie sich das MR762 in den Staaten verkauft, eine günstigeres Mag vom Zubehörmarkt dürfte gut laufen, also ist schon ein Anreiz für die Hersteller da.
Kommentar
-
Ok, in diesem Punkt muss selbst ich HK in Schutz nehmen: bei den Gewehren des Typs AR-10/LR308/usw. gibt es KEIN Mil-Spec.
Die Produzenten von 308er ARs orientieren sich entweder an ArmaLite, oder an DPMS, oder machen was ganz eigenes, wie z.B. Patriot Ordnance Factory. Aber eine militärische Vorgabe gibt es für 308er ARs nicht, im gegensatz zur AR-15 Familie, da sind alle Anbauteile inklusive Magazine Mil-Spec-genormt (außer der Upper vom MR223).
Was ich als Entschuldigung für die MR308 Magazine noch annehmen kann, kann ich aber nicht als Entschuldigung für die G36 Magazine annehmen.
Rein aus "taktischer" Überlegung heraus sind die G36 Magazine ein Graus. Wenn ich die Wahl hätte, ob ich lieber zwei G36 Magazine à 30 Schuss ODER ob ich drei PMAGs mit je 30 Schuss in der gleichen Tasche transportieren möchte und dadurch mehr "fire power" habe, dann fällt meine Wahl eindeutig aus. Vor allem, wenn mein Leben davon abhängen würde.
Nicht von ungefähr entstanden daher die austauschbaren Magazinschächte fürs G36. Damit kann man im G36/SL8 nun auch AR-Magazine verwenden.
Beim MR308 schauts schlecht aus, da müsste auf jedes DPMS/AR-10-Magazin ein Adapter draufgebaut werden, damit das klappt.
Kommentar
-
Mit dem G36 verhält es sich wie mit dem HK417/MR308: Die Waffe wurde vor 1996 entwickelt. Das Magazin war/ist von seiner Zuverlässigkeit her jedem damaligen M16-Mag überlegen. Die klobien Nippel hätte es nicht gebraucht, der Rahmen um´s Magazin aber verhindert sowohl das Eindringen von Schmutz als auch, dass man das Teil zu weit hineinrammt.
Im Übrigen gibt es ja jetzt ein Magpul Magazin für das G36. Ob es wirklich so viel besser ist als das Original wird sich noch zeigen.
Kommentar
-
Zitat von Maschinenmensch Beitrag anzeigenMit dem G36 verhält es sich wie mit dem HK417/MR308: Die Waffe wurde vor 1996 entwickelt. Das Magazin war/ist von seiner Zuverlässigkeit her jedem damaligen M16-Mag überlegen. Die klobien Nippel hätte es nicht gebraucht, der Rahmen um´s Magazin aber verhindert sowohl das Eindringen von Schmutz als auch, dass man das Teil zu weit hineinrammt.
Im Übrigen gibt es ja jetzt ein Magpul Magazin für das G36. Ob es wirklich so viel besser ist als das Original wird sich noch zeigen.
Sind sie nun zuverlässig ? Das könnt ihr mir nicht antun die halten doch bestimmt, wenn man nur Schiesstand und ein bisschen Tactical schiesst
Und Noppen haben die keine also ists gleich wie ein PMAG ev ein bisschen dicker mehr nicht
Kommentar
Kommentar