Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sig Sauer 516 Desert
Einklappen
X
-
5.56
-
5.56
-
Also wäre es so ??
Order Toll Free - weil ich zahl ja hier MWST
also 18,99 Dollar für ein Lancer L5 Warfighter Magazin (bei Horner 28,50 Euro)
18,99 Dollar bei dem beschissenen Kurs also 15,46 Euro mal 1 Prozent Kreditkarte mit Kursschwankung 16 Euro.
Dazu Versand - sind wieviel ? - 24 Euro ? - die plus die 16 mal 19 Prozent ??
sind dann 47,6....
Bei 2 Magazinen dann 16 + 16 + 24 *19 Prozent sind dann 66,64.
Bei Horner 64,50...
sehe ich das richtig ?
Das würde heissen, das 4te wäre bei Brownell wäre für umme ??
Kommentar
-
5.56
-
Wir entfernen uns zwar immer mehr vom SIG, aber ich habe mal versucht nen Sling in Amiland zu bestellen. Das Teil war mit paarundfünfzig Dollar recht überschaubar im Preis. Ging, im Gegensatz zu den Versuchen einen Schaft zu bestellen, auch bis über die Adresse hinaus, weil vermutlich wie es der "Alte Schwede" sagt unter 100 $. DANN steht aber auf einmal ein Betrag jenseits der 130 $. Ich war so erschrocken, dass ich einfach abgebrochen habe, ohne zu sehen warum eigentlich.
Mein Fazit: genug Leute finden (extrem viele) und Sammelbestellung oder, besser, bei unseren guten deutschen Importeuren (ich nenne keine Namen-habe ich schon zu oft gemacht) kaufen, denn die machen den ganzen Papier- und Zollkram und manchmal sogar nen guten Preis.
Gruß
MichaelA Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Wenn wir schon Off-Topic sind…
Letztendlich alles eine Frage des „Leben und Leben lassen“, ich gehöre zu den Leuten, die regelmäßig im Ausland kaufen, das ist jetzt auch nicht zwingend auf den Schießsport-Bereich beschränkt. Neulich ein Buch für einen Kollegen als Geburtstagsgeschenk, letzte Woche kam Wiederladezubehör und Reinigungszubehör für´s M1A aus den USA und aktuell warte ich auf eine Griffin Survivor Box für mein IPhone, welche hoffentlich in den nächsten Tagen eintreffen wird. Ich bestelle selbst im Ausland, wenn es sich preislich absolut rentiert, also nicht wegen 10 Euro hin- oder her, oder aber, wenn sich bei uns kein Händler findet, der die gewünschte Ware im Angebot hat. So ging es mir z.B. aktuell mit der Griffin Box, ich wollte diese unbedingt in der militärischen Ausführung in olivgrün, bei uns aktuell nicht zu bekommen, zumindest konnte ich über Google keinen deutschen Händler ausfindig machen, der sie in oliv auf Lager gehabt hätte.
Was man beim Selbstimport immer mal gerne vergisst, ist die Fahrerei auf´s Zollamt, welche man bei manchen Versanddienstleistern vor sich hat, geht mir eigentlich immer so, wenn etwas mit der Post kommt. In meinem Fall bedeutet dies, dass ich gute 40km einfache Wegstrecke zum Zollamt habe und die Öffnungszeiten der Zollstelle mit meinen Arbeitszeiten kollidieren. In der Praxis heißt dies dann für mich: Gleitzeit dafür „vergeuden“ und 80 km zum Zoll fahren, nur um z.B. ein 18 Dollar Buch oder eine 32 Dollar Handy-Hülle abzuholen. Das finde ich schon extrem stressig und gerade auch deswegen kaufe ich viele Sachen lieber bei deutschen oder zumindest europäischen Händlern. Ich habe mit meinem Zollamt bisher nur positive Erfahrungen gemacht, von anderen Zollämtern habe ich aber auch schon Schauergeschichten gelesen, wenn es um Waffen- und Wiederladezubehör ging, also auch ein möglicher Stressfaktor, an den man eventuell denken sollte.
Vergessen darf man weiter nicht, dass man beim Innlandkauf einen Händler hat, der einen im Falle eines Falles unterstützt und auch z.B. einen Umtausch oder eine Reparatur für einen abwickelt. Klingt jetzt vielleicht nicht so wild, aber ich habe in der Hinsicht auch schon meine Erfahrungen gemacht und weiß, dass es sich ganz schön ziehen kann, wenn man z.B. eine Falschlieferung aus Texas bekommt. Ich bekam damals eine Ölwannenheizung (Kein Witz - LoL ! ), die eigentlich für einen kanadischen Kunden bestimmt war, während dieser meine Ware bekommen hat. Bis die Sache dann geklärt war, vergingen etliche Wochen und die „richtige Lieferung“, war dann auch wieder nicht 100%ig richtig, weil eines der bestellten Teile eine falsche Farbe hatte. Da habe ich dann aber damals darüber hinweg gesehen, denn ich hatte an diesem Punkt bereits die Schnauze voll von Warterei, Hin- und Her schicken, Zollamt fahren, Emails auf Englisch schreiben, etc. pp.
Daher gilt für mich der Grundsatz -> Support your local Dealer! Allerdings nur auf den kleinen Händler / Büchsenmacher bezogen und diese langfristigen „Geschäftsbeziehungen“ rentieren sich im Regelfall auch immer für beide Seiten. Was ich dann allerdings nicht einsehe ist, dass ich den großen Internet-Versanddienstleistern mit den Online Katalogen mit 100.000+ Artikeln, gerade im Gear-Bereich beheimatet, bei manchen Artikeln unverschämt hohe Preise bezahle, hier kaufe ich durchaus auch mal im Ausland, wenn es sich mit Versandkosten, Verzollung + Steuer und der Fahrerei zum Zollamt am Ende noch für mich rentiert.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Unser HZA ist da vollkommen Streßfrei... Ich bekomm Post, das meine Sendung da ist, Rufe an und schicke ggf. die nötigen Unterlagen (Rechnungen, Bestellzeugs etc. pp.) per EMail an den Sachbearbeiter. Der prüft die Sache und anschließend geht meine Sendung inkl. etwaiger Zollrechnung per Post an mich weiter.Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
Kommentar
-
5.56
Zitat von Alter_Schwede Beitrag anzeigenITAR gilt nur für einen Warenwert ab 100$. Ein Magpul Moe oder CTR kann man sich da ohne Probleme kaufen solange das Unternehmen eine Exporterlaubnis hat was bei Brownells der Fall ist. Hab schon mehrmals Waffenteile bei Brownells gekauft. Solange es kein "Lizenzteil" z.B. ein Verschluss ist und unter 100$ kostet wird das ausgeliefert. Magazine, Schulterstützen, Ersatzteile usw kauf ich immer bei denen um Geld zu sparen. Sollte man aus Versehen für mehr bestellen oder ein Lizenzpflichtiges Teil bekommt man eine Mail die sagt sie können es nicht liefern und man bekommt sofort sein Geld zurück.
Wenn ich jetzt ITAR Sachen für $99 kaufe und halt noch 20 bucks anderes nicht ITAR Zeug, geht es trotzdem raus?
danke
Kommentar
-
Hallo allerseits,
wenn alles gut läuft bekomme ich das SIG 516 in etwa 2 Wochen. Nun stehe ich jedoch vor einem anderen Problem. Ich bin derzeit in den USA und hätte einen Händler gleich ums Eck wo ich die Magpulprodukte:
- Triggerguard Alu
- CTR Schaft FDE
- Griffset MIAD FDE
zusammen für 100$, also rund 82€, bekommen würde. Allerdings ist dann da noch die Sache mit dem Ausführen...
Darf ich die Teile mitnehmen oder nicht? Was droht mir im schmlimmsten Fall?
Sorry für die Frage, aber der Händler hat davon noch nie etwas gehört und auch sonst bekommt man hier widersprüchliche Aussagen. Erfahrungen?
Kommentar
-
Zitat von Gurkenschneider Beitrag anzeigenHallo allerseits,
wenn alles gut läuft bekomme ich das SIG 516 in etwa 2 Wochen. Nun stehe ich jedoch vor einem anderen Problem. Ich bin derzeit in den USA und hätte einen Händler gleich ums Eck wo ich die Magpulprodukte:
- Triggerguard Alu
- CTR Schaft FDE
- Griffset MIAD FDE
zusammen für 100$, also rund 82€, bekommen würde. Allerdings ist dann da noch die Sache mit dem Ausführen...
Darf ich die Teile mitnehmen oder nicht? Was droht mir im schmlimmsten Fall?
Nein, Ausfuhr nur als berechtigter , registrierter Exporteur.
Was dir blüht?
Vom "Gespräch" am Flughafen, Teile weg und dein Flieger auch bis hin zu richtig Ärger inkl. Einreiseverbot in Zukunft.
Wenn schon, dann schick dir das Zeug....dann ist es max. weg.
Kommentar
-
Zitat von HornerArms Beitrag anzeigenWenn schon, dann schick dir das Zeug....dann ist es max. weg.
Kommentar
Kommentar