ein Freund von mir schickte mir per E-Mail Bilder zweier Hülsen, die er nicht identifizieren konnte. Ich habe jetzt eine Weile rumgesucht und glaube, einen Treffer gelandet zu haben, jedoch komme ich bei Hülse Nr. 2 nicht weiter, da ich die Stempel überhaupt nicht einordnen kann. Hier bräuchte ich mal professionelle Hilfe.

Beide Hülsen sind anscheinend 50 mm lang und haben am oberen Hülsenrand ca. 9 mm und am Boden ca. 12 mm Durchmesser. Von der Form und der Art der Bestempelung her, wäre zumindest mein Tip bei der linken Hülse ein recht sicheres: 8x50 mm R Mannlicher. Da die andere ebenfalls die gleiche Größe und Form aufweist, sollte das ebenfalls eine sein, nur steige ich bei den Stempeln nicht durch. Die linke habe ich jetzt so gelesen:
12 Uhr Position: II (?) --> Februar?
9 Uhr Position: 19
3 Uhr Position: irgendwas mit 1x, die zweite Zahl sehe ich nicht richtig, ist das eine 2? Wenn ja, dann wäre das Herstellungsjahr wohl [19]12
6 Uhr Position: Buchstabenkürzel des Herstellers: W = Manfred Weiss A.G., Budapest/Ungarn
Die andere Hülse
12 Uhr Position: 18
9 Uhr Position: 1
3 Uhr Position: M
6 Uhr Position: P
Wobei hier interessant ist, dass alle Ziffern/Buchstaben auf die Mitte ausgerichtet sind, bis auf das "P" auf der 6 Uhr Position. Auch fehlen die abtrennenden Querrillen, die der andere Hülsenboden aufweist. Ich vermute mal, dass die 18 das Herstellungsjahr ist und die 1 der Monat (also Januar 1918). Liege ich damit richtig? Den Hersteller kann ich leider überhaupt nicht zuordnen.
Vielleicht liege ich aber auch völlig daneben und wäre daher froh, wenn mir einer von euch Munitions-Fachmännern hier beistehen könnte.

Grüße
Thomas
Kommentar