SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waffen geerbt- was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waffen geerbt- was tun?

    Hallo alle zusammen,

    ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Grossvater ist gestorben und ich habe unter anderem auch 2 alte Pistolen geerbt, die wahrscheinlich auch Sammlerwert haben. Leider habe ich keinen Waffenschein und moechte nun auf legalem Weg diese verkaufen.

    Um welche Dokumente muss ich mich kuemmern? Wie laeuft so eine Transaktion? Findet man einen Kaeufer ueber ebay oder auf anderem Weg?

    #2
    Wenn die Waffen direkt veräussert werden sollen, ab zum nächsten Büchsenmacher damit. Da brauchst Du nur die WBK Deines Grossvaters und den Erbschein.

    Ansonsten musst Du bei Deiner Kreispolizeibehörde einen Antrag auf eine Erben WBK stellen. In diese werden die Waffen eingetragen und gut. Als Erbe musst Du kein Bedürfniss nachweisen, bekommst aber selbstverständlich keinen Munitionserwerb zu den Pistolen eingetragen.
    Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

    Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich gehe davon aus, dass deutsches Recht anzuwenden ist und Du nicht bereits Inhaber einer Waffenbesitzkarte oder ähnlichem bist.. Demnach musst Du binnen 1 Monat ab Annahme der Erbschaft eine Waffenbesitzkarte für die Erbwaffen bei der dafür zuständigen Behörde (bei uns städtisches Ordnungsamt) beantragen, wenn Du die Waffen behalten willst. Mach das schriftlich, um keine Fristen zu versäumen.
      Da Du aber (abgesehen von dem Erbe selbst) kein sogenanntes Bedürfnis für die Waffen hast, wirst Du die kostenträchtige Auflage des Blockierens der Waffen bekommen.

      Andernfalls -und hierum geht es ja- musst Du die Waffen eben innerhalb obiger Frist anderweitig an einen Berechtigten loswerden, was schwierig sein dürfte.

      Sicherlich kommt ein Kommissionsverkauf über einen Waffenhändler in Frage. Angesichts des stetig restriktiver werdenden deutschen Waffengesetzes ist der Markt für Gebrauchtwaffen allerdings wenig erquicklich.

      Sollte Opa aber wirklich zwei alte Schätzchen hinterlassen haben, sollten die Chancen besser stehen. Um was für Waffen handelt es sich genau? Ggf. mal ein Foto hier reinstellen, dann können Dir die Spezialisten hier sicherlich ziemlich schnell sagen, was Sache ist.

      Bitte korrigiert und/oder ergänzt mich, wenn das so nicht ganz korrekt ist.

      Über eine Erbwaffe habe ich im vergangenen Jahr "ungewollt" den Zugang wieder zum Sportschießen gefunden. Habe mich in einem Verein angemeldet, um mir die Erbwaffe zu erhalten. Inzwischen habe ich wieder voll Feuer gefangen und kann mir nicht mehr vorstellen, wie ich die letzten 35 Jahre ohne sportliches Schießen haben zubringen können ;-)

      Zur Nachahmung dringend empfohlen!!!

      VG
      Camouflage
      Zuletzt geändert von Camouflage; 04.06.2012, 15:35.
      Mitglied: RSUKp RP, VdRBw, BDMP

      Kommentar


        #4
        Wichtige Grundsatzfrage:
        Gibt es überhaupt Papiere zu den Pistoln und was sind das für Waffen? "Pistolen" ist ein weiter Begriff...

        abwartend grüßt
        der Gunner
        Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

        Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
        , aktueller denn je)

        I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

        Kommentar


          #5
          Ach so: über Ebay mit Sicherheit nicht. Wenn dann über www.egun.de.

          Kommentar

          Lädt...
          X