Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
ich hoffe mir kann jemand helfen. Mein Grossvater ist gestorben und ich habe unter anderem auch 2 alte Pistolen geerbt, die wahrscheinlich auch Sammlerwert haben. Leider habe ich keinen Waffenschein und moechte nun auf legalem Weg diese verkaufen.
Um welche Dokumente muss ich mich kuemmern? Wie laeuft so eine Transaktion? Findet man einen Kaeufer ueber ebay oder auf anderem Weg?
Wenn die Waffen direkt veräussert werden sollen, ab zum nächsten Büchsenmacher damit. Da brauchst Du nur die WBK Deines Grossvaters und den Erbschein.
Ansonsten musst Du bei Deiner Kreispolizeibehörde einen Antrag auf eine Erben WBK stellen. In diese werden die Waffen eingetragen und gut. Als Erbe musst Du kein Bedürfniss nachweisen, bekommst aber selbstverständlich keinen Munitionserwerb zu den Pistolen eingetragen.
Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
ich gehe davon aus, dass deutsches Recht anzuwenden ist und Du nicht bereits Inhaber einer Waffenbesitzkarte oder ähnlichem bist.. Demnach musst Du binnen 1 Monat ab Annahme der Erbschaft eine Waffenbesitzkarte für die Erbwaffen bei der dafür zuständigen Behörde (bei uns städtisches Ordnungsamt) beantragen, wenn Du die Waffen behalten willst. Mach das schriftlich, um keine Fristen zu versäumen.
Da Du aber (abgesehen von dem Erbe selbst) kein sogenanntes Bedürfnis für die Waffen hast, wirst Du die kostenträchtige Auflage des Blockierens der Waffen bekommen.
Andernfalls -und hierum geht es ja- musst Du die Waffen eben innerhalb obiger Frist anderweitig an einen Berechtigten loswerden, was schwierig sein dürfte.
Sicherlich kommt ein Kommissionsverkauf über einen Waffenhändler in Frage. Angesichts des stetig restriktiver werdenden deutschen Waffengesetzes ist der Markt für Gebrauchtwaffen allerdings wenig erquicklich.
Sollte Opa aber wirklich zwei alte Schätzchen hinterlassen haben, sollten die Chancen besser stehen. Um was für Waffen handelt es sich genau? Ggf. mal ein Foto hier reinstellen, dann können Dir die Spezialisten hier sicherlich ziemlich schnell sagen, was Sache ist.
Bitte korrigiert und/oder ergänzt mich, wenn das so nicht ganz korrekt ist.
Über eine Erbwaffe habe ich im vergangenen Jahr "ungewollt" den Zugang wieder zum Sportschießen gefunden. Habe mich in einem Verein angemeldet, um mir die Erbwaffe zu erhalten. Inzwischen habe ich wieder voll Feuer gefangen und kann mir nicht mehr vorstellen, wie ich die letzten 35 Jahre ohne sportliches Schießen haben zubringen können ;-)
Zur Nachahmung dringend empfohlen!!!
VG
Camouflage
Zuletzt geändert von Camouflage; 04.06.2012, 15:35.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar