SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deutsche Meisterschaft der DSU!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutsche Meisterschaft der DSU!

    Hallo zusammen,
    gestern war ich (zum ersten Mal) mit drei Freunden den ganzen Tag in P-Burg um an der DM der DSU teilzunehmen.

    Es hat tierisch Laune gemacht und ich darf mich jetzt "Master Pistole / Bronze 2012 der DSU" nennen.
    Außerdem habe ich mehr als 90% der zu erreichenden Punkte geschafft und bin nun auch im A-Kader der DSU.




    Aktuell bin ich noch in zwei Disziplinen auf Platz 3, aber es wird ja Heute noch weiter geschossen.




    An dieser Stelle muss ich aber nun einmal ein ganz dickes Lob in Richtung DSU loswerden.

    Seit vielen Jahren bin ich Mitglied im DSB und BDS und nehme bzw. nahm dort auch (erfolgreich) an Meisterschaften teil.

    Was mich aber immer wieder extrem gestört hat, war der herrische Ton bzw. das arrogante Auftreten einiger Aufsichten, Kampfrichter, RO´s, etc.

    Wir sind doch Alle Sportschützen und sollten uns eigentlich auf Augenhöhe begegnen, der Spaß an unserem Sport sollte für Alle im Vordergrund stehen, oder nicht?
    Ich kann und will es nicht begreifen, warum dies Einige aufgrund Ihrer "Macht"-Position nicht auf die Reihe kriegen.

    Dies habe ich nun bei der DSU genau so erlebt, wie ich schon immer der Meinung war, wie es eigentlich sein sollte!

    Die Aufsichten und Schiessleiter waren alle nett!
    Da die Abläufe der Disziplinen teils sehr komplex sind, haben wir als Anfänger trotz Trainings teils echte Probleme damit gehabt.

    Nachdem wir dies im Vorfeld gesagt hatten, wurde uns jeder Stellungswechsel, die Anschlagsart, die Schießzeit und das zu treffende Ziel stets angesagt.
    Man war gegenüber uns "Anfängern" nicht herablassend, sondern hat sich kameradschaftlich um uns gekümmert und uns unter "die Fittiche" genommen.

    Als ich bei einer Diszi, bei der ich als Einzelstarter unterwegs war, einen Schuss zu früh abgegeben hatte, wurde ich nicht zusammengeschissen, nicht verwarnt oder disqualifiziert.
    Der Schiessleiter hat abgebrochen, hat mir meinen Fehler erklärt und ließ mich nochmal anfangen - einfach nur Klasse!

    Die ganze Atmosphäre war fröhlich und gelöst, und zwar eben auch zwischen Teilnehmern und Aufsichten.

    So habe ich dies bei einem Wettkampf, außer auf Kreisebene, wo man eh Jeden mit dem Vornamen kennt, noch nie erlebt.
    Leider eher das Gegenteil.

    Ein ganz dickes Lob also von hier aus an alle Aufsichten der DSU, die hier Dienst tun:
    Ihr seid Spitze!
    Bleibt bitte genau so!

    Auch die Orga war ohne Mängel!
    Unkompliziert und mit einem Lächeln begrüßt meldet man sich und bekommt gleich seine Scheiben ausgehändigt, ab geht es zum Schiessen, Klasse!
    Nach dem Schiessen kann man über einen "Live-Ticker" (großer Bildschirm) die Ergebnisse verfolgen.
    Also ebenfalls ein großes Lob an die Verantwortlichen, well done!

    Wir haben uns als absolute Neulinge (zwei von uns waren sogar noch nie in P-Burg) gleich wohl und als dazugehörig gefühlt.
    Die anfängliche Nervosität war so schnell verflogen und die - leider - ansonsten bei Wettkämpfen stets präsente Angst vor den Aufsichten und davor dabei erwischt zu werden irgend etwas falsch zu machen, kam erst gar nicht auf und wir konnten uns ganz dem Schiessen widmen.

    Wir hatten einen ganzen Tag einfach nur unbeschwert Spaß am Schiessen, so wie ich es mir schon immer gewünscht hatte.
    Höchstens die H&K - Trophy kann man hier noch zum Vergleich heranziehen, wo es ähnlich jovial untereinander zugeht.

    Ich bin froh, dass ich mich hab überreden lassen in die DSU einzutreten und habe hier bereits beim ersten Wettkampf auf Anhieb eine schießsportliche Heimat gefunden.

    Da können sich der DSB und auch der BDS einmal ein Beispiel nehmen.
    So sollte es überall sein!

    Mein nächstes Ziel ist es jetzt, es nächstes Jahr vom Master/Bronze mindestens auf Silber zu schaffen, und ich hab auch schon ein paar Ideen wie.


    Vielen Dank an die DSU für den tollen Wettkampftag!
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)
Lädt...
X