Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IG89 Kleinkaliberumbau
Einklappen
X
-
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigenDie 22Magnum ist fast doppelt so lang wie die 22lfb!
Wesentlich ist, die .22WMR ist auch eine Rimfire Patrone.!
Außerdem habe ich vor 130000 Jahren (gefühlt) mal gelernt, daß der Hülsendurchmesser bei der .22 WMR größer sei.
Demnach sollte auf jeden Fall Dein System in die falsche Richtung gehen, weniger die Munition.
stefanErfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Nun wäre es interessant festzustellen, aus welchem Jahr Ammo's Gewehrchen stammt,
denn um 1900 herum gab es ja z.B. die 5,6mm Velodog-Zentralfeuerpatrone
und es soll auch eine der .22lfb in den Maßen sehr ähnliche Zentralfeuer(!)patrone gegeben haben, über die ich gerade nichts finden kann.
Hier sind unsere Munitionisten gefordert !
oldytechnisch interessiert grüßt
der GunnerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Ich denke das ganze ist viel einfacher. Vermutlich wird es sich auch um einen KK Umbau eines IG89 handeln bei welchem der Verschluss vielleicht gar nicht umgebaut wurde oder später unwissentlich wieder durch einen Orginalen Verschluss ersetzt wurde. Sowas hab ich auch schon öfters gesehen. Bilder wären für eine definitive Aussage natürlich hilfreich.Bleiben wir ruhig - stark - einig. Auf diese Art werden wir freie Menschen bleiben
Kommentar
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenNun wäre es interessant festzustellen, aus welchem Jahr Ammo's Gewehrchen stammt,
denn um 1900 herum gab es ja z.B. die 5,6mm Velodog-Zentralfeuerpatrone
und es soll auch eine der .22lfb in den Maßen sehr ähnliche Zentralfeuer(!)patrone gegeben haben, über die ich gerade nichts finden kann.
Hier sind unsere Munitionisten gefordert !
oldytechnisch interessiert grüßt
der Gunner
Zitat:
Aus der Bezeichnung des europäischen Revolverkalibers, das aus der Angabe des Laufdurchmessers in Millimetern und aus der Wortbeschreibung besteht, ist folgendes zu erkennen:
Handelsbezeichnung: z.B. Velodog (auch Velo Dog)
Name des Herstellers (Konstrukteurs) der Waffe: z.B. Rast, Gasser, Lebel, Nagant
Name des Konstrukteurs der Patrone: z.B. Lefaucheux
Ursprüngliche Bestimmung der Waffe: z.B. Polizei, Schweiz
Beispiele: 5 mm Lefaucheux, 5,8 Velodog,7,5 mm Nagant schwedisch, 8 mm Lebel und 11 mm Deutsche Dienstwaffe.
Das Kaliber eines Revolverlaufs europäischen Ursprungs nähert sich dem Geschoßdurchmesser, mit Ausnahme des Kalibers 7,62 mm Nagant russisch, wo sich das Kaliber mit dem Durchmesser in den Feldern deckt.
Das Pistolenkaliber besteht aus dem Kaliber des Pistolenlaufes und aus weiteren Ergänzungsangaben:.................
Zitat aus: http://www.sscmagnum.de/munition.htm#egon
sollte das Kaliber 2/10 mm stärker sein. Zu der 5,6 Zentralfeuer habe ich nichts, interessiert mich aber schon.
Wie sieht denn der Verschluß bei den .22gern aus. Da ist ja hoffentlich nichts mit Adapterstück für die Randzündung, oder ?
Interessiert verbleibe ich
stefan
Edit: EhunteR hats wohl aufgeklärt;-))Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Kommentar
-
Zitat von E.HunteR Beitrag anzeigenIch denke das ganze ist viel einfacher. Vermutlich wird es sich auch um einen KK Umbau eines IG89 handeln bei welchem der Verschluss vielleicht gar nicht umgebaut wurde oder später unwissentlich wieder durch einen Orginalen Verschluss ersetzt wurde. Sowas hab ich auch schon öfters gesehen. Bilder wären für eine definitive Aussage natürlich hilfreich.
Kommentar
Kommentar