SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bonjour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bonjour

    Bonjour,

    Ich heiße Patrick (40) und wohne zwischen Niedersachsen und Hamburg. Beim stöbern durch das World Wide Web bin auf diese Seite aufmerksam geworden. Das Forum hat mir so viel Freude bereitet, dass ich wie festgeklebt vor meinem Laptop saß. Ich denke das ich hier genau richtig bin und viel lernen kann. Erst mit Anfang 40 habe ich mich für Waffen und deren Technik Interessiert. Eine Waffe besitze ich nicht. In meiner Jugend hatte ich ein Diana Luftgewehr aber ich glaube das zählt hier nicht :-)) Gern würde ich in einem Verein um dort den Umgang mit Waffen zu erlernen aber das ist aus Finanzrillen Gründen erst mal nicht möglich. Bedauerlicherweise bin ich Früh Rentner und Schwerstbehindert. Ich bin seit neun Jahren Dialysepatient und leide zudem unter einem Lungenhochdruck. Bedingt durch diese Erkrankungen sitze ich teilweise im Rollstuhl was manchmal ganz schön nervt. Ob die auch Rolli Fahrer in ein Schießclub lassen ?

    #2
    Warum nicht?

    Einziges Hemmnis könnte dabei sein, dass viele Anlagen recht alt sind und man sich zu diesen Zeiten über Barrierefreiheit keine grossen Gedankgen gemacht hat. Insofern sehe ich da eher praktische als ideologische Hemmnisse. Aber das ist auch nix, was nicht durch einmal ordentlich anpacken zu lösen wäre - oder man findet besser gleich einen Verein, der entsprechend gut erreichbare Räumlichkeiten/Stände hat.

    Es wird' Dir auf jeden Fall Spass machen.


    Mein Tipp: Passenden Verein finden, sich voranmelden und dabei Deine Lage schildern (sonst ist vielleicht der eine oder andere mit so einer Situation überfordert) und als Gastschütze einfach mal ein paar Grundlagen zeigen lassen und ein paar Schuss abgeben.

    Das ist mit Gastschützengebühr (meist so 5-10 Euro, hängt natürlich vom Verein/Schiessstandbetreiber ab), evtl. Leihgebühr für die Waffen (die meisten Schützen lassen einen aber auch so mal ein paar Schuss schiessen, wenn man nett fragt) und Munition für einmal reinschnuppern nicht so teuer und Du weisst dann wenigstens besser, worauf Du Dich einlässt und was Du erwarten kannst (bzw. ob Deine Erwartungen richtig sind).

    Kommentar


      #3
      Erstmal Willkommen!

      Beim BDMP schiest ein Rolli fahrer sogar Dynamische Flinte

      Er hat seinen Rollstuhl dafür extra mit Geländereifen versehen lassen.
      Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

      Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

      Kommentar


        #4
        Hey Klar lassen die auch Rollifahrer mitschießen. Wird im Regelwerk sogar berücksichtigt.
        Musst halt nur schauen, wie die Stände bei dir da so ausgelegt sind. Aber sitzend schießen sollte eigentlich immer drin sein.

        Und wenn die dann auch noch vernünftige Vereinskniften haben, fallen da eigentlich (Beitragskosten mal außen vor) nur die Munkosten an. Also je nach Kaliber und Verbrauch allemal überschaubar.

        Gruß

        Travis
        Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

        Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

        2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

        Kommentar

        Lädt...
        X