SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DSU - Fragen zu den Wettkämpfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DSU - Fragen zu den Wettkämpfen

    Hallo Leutz,
    werde dieses Jahr erstmals bei der DM der DSU teilnehmen und hätte da gerne ein paar Fragen.

    Die große Ovalscheibe ist ja etwas länger als die runden von DSB und BDS.
    Wie stellt Ihr Eure Visierungen ein?

    Schiessen will ich mit der KW die Diszis K13, K27 und K36.

    Außerdem lese ich, dass grundsätzlich mit "leerer Waffe" geholstert werden darf.
    Wäre ja z.B. bei "Nachladedisziplinen" hilfreich.
    Darf man das immer oder nur bei bestimmten Diszis?

    Außerdem such noch ne Diszi für mein SL in .223 auf 100m und mit offener Visierung.
    Es scheint da nur eine mögliche Diszi zu geben (Seite 29 der SpO).
    Stimmt das?

    Sorry falls Euch meine Fragen dumm vorkommen, aber für mich ist die SpO und die Wettkämpfe bei der DSU neu und manchmal versteht man Dinge auch falsch und lernt es dann auf die harte Tour.
    Dem möcht ich vorbeugen.


    LG,
    L.
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)

    #2
    Hallo nochmal,
    Niemand von der DSU hier?

    Bitte um Hilfe.
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)

    Kommentar


      #3
      Hallo,erst jetzt gesehen!Zur Visierung,ich lass die z.b.so wie ich sie auf 25 meter her kenne,aber jeder hat da so seine eigene Meinung.Zum Holster die K36 geht ja auf Zeit und kann nur von einen Schützen absolviert werden und deshalb ist es sogar ratsam ein Passendes Holster zu benutzen.Holster siehe Kap.2 Seite 5! Bei der k36 stecke ich z.b. die Waffe mit offenem Verschluss ins Holster und brauch dann nur noch den Schlittenfang runterdrücken und die Waffe ist wieder geladen.Trockenübung mit Dummis ist zu empfehlen!
      Zum Selbstlader! Du kannst auf der Deutschen die 100 Meter Mehrdistanz schießen.( Die schieße ich auch!)Diese Disziplin ist eine dynamische Mehrdistanzübung, die auf unterschiedliche
      Entfernungen und in verschiedenen Schießstellungen geschossen wird. Dabei führt der
      Schütze alle Aktionen wie Entfernungswechsel, Stellungswechsel, Laden und Schießen nur
      auf Kommando des Schießleiters aus.
      Waffen: Halbautomatische Gewehre mit Trageriemen, nur 1 Magazin erlaubt,
      Magazinkapazität mindestens 5 Schuss, keine Röhrenmagazine.
      Der Trageriemen darf beim Liegendanschlag als Schießriemen ver-
      . wendet werden, ansonsten nicht.
      Wertungsklasse: jeweils getrennt nach
      a) beliebig offene Visierung
      b) Zielfernrohr bzw. Dot
      Kaliber: Gruppe 1: .22 Zentralfeuer – einschl. 6 mm
      Gruppe 2: über 6 mm – einschl. 8 mm
      Gruppe 3: über 8 mm – einschl .460
      Schusszahl: 30, je Stage 2 Serien à 5 Schuss
      Scheiben: Wertungsklasse a): 3 DSU Ovalringscheiben B 2, DIN A 2,
      Wertungsklasse b): 3 DSU Ovalringscheiben B 3, DIN A 3,
      Entfernungen: 100, 50, 25, Meter
      Stellungen: 1) 100 m - liegend freihändig,
      2) 50 m - kniend freihändig,
      3) 25 m - stehend freihändig
      Zeitnahme: Elektronische Zeitmessung (Timer) oder Stoppuhr
      Zeit: zu 1) 60 Sekunden je Serie
      zu 2) 55 Sekunden je Serie
      zu 3) 50 Sekunden je Serie
      Am besten vorher alles anschauen,das hab ich auch bei manchen Disziplinen gemacht,denn mann lernt auch durch Kukken.Wo bist du denn?Berlin oder Pi-Burg ? Gruß MP40.!
      Zuletzt geändert von mp40; 20.04.2012, 11:35.
      Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association

      Kommentar


        #4
        P.S. Auf der Deutschen in Pi-Burg geht es ziemlich locker zu!Mach dir mal kein Kopf!
        und wenn du auf deine Waffe ein ZF oder ein Red Dot montierst,kannst du die 100 m Selbstlader und die Mehrdistanz 1x mit Offener und 1x mit ZF oder Dot schießen.
        Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association

        Kommentar


          #5
          Bin in P-burg.

          Mehrdistanz hatt ich jetzt gar nicht auf dem Schirm, muss ich nochmal gucken - obwohl, die Meldung ist eh schon raus.

          Die drei K´s, Dienstsportgewehr und SL .223 sinds geworden.

          "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
          (Prof. Max Otte)

          Kommentar


            #6
            Kannst aber ne Disziplin nachmelden,kein Problem.Ich bin mit meinem Bruder da der wohnt in Pi-Burg da geht es schon am Donnerstag los.Schieße allerdings nur Langwaffe aufgelegt,wegen Trümmerbruch im Li. Handgelenk mal sehen was so geht,dabei sein ist alles.Schieße wieder 300 Meter,mit Krag.Hoffe mann sieht sich vieleicht.
            Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association

            Kommentar


              #7
              Hi,
              wir werden mit einer Gruppe am Freitag aufschlagen.

              Schiessen als Mannschaft die "drei K´s" und jeder noch das was er will.


              Bin eher der Allrounder mit Schwerpunkt auf KW.
              War auch schon mal Bezirksmeister im DSB mit GK (45er und 9er) und schoss an nem guten Tag so um die 380.

              Seit zwei Jahren schiess ich aber wegen Ambacher nur noch im BDS und jetzt neu im DSU.

              Der Ablauf der Disziplinen (vor Allem KW) ist ja teils saumäßig komplex - und den hab ich noch nicht drauf.

              Aber wie geil ist es denn mit ner KW auch kniend und liegend, auf unterschiedliche Entfernungen und unterschiedliche Ziele zu schiessen?!


              Schiessen hat mir schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht.

              Ach ja, ich werd mit ner P17 und nem Schmeisser AR15 (UM) unterwegs sein.


              Gruß,
              L.
              "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
              (Prof. Max Otte)

              Kommentar


                #8
                Bei dem Kurzwaffenübungen wird alles angesagt,alles halb so wild und wie schon erwähnt Das Auge Isst mit. Ich hab die K36 sonst immer geschossen,die ist einfach.Meist liegt ne Matte an der Position wo Kniend geschossen wird,liegend nur am Anfang und ende.Must halt aufpassen das keine Murmeln verlierst unterwegs. Freue mich immer wenn ich Leute auch mal richtig kennen lerne und nicht nur immer im Netz.Hab meist ne schwarze Heckler & Koch Kappe auf und dieses Jahr ne Schiene Links am Arm. Schade das es keine Waffen Welt Aufnäher gibt,das würd die Sache etwas leichter machen.
                Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association

                Kommentar

                Lädt...
                X