SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die böse Glock ist schuld!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Michael Beitrag anzeigen
    ...würde schon fast reichen wenn man immer das Wort "Gifttiere" durch "Waffen" ersetzen würde...
    allerdings!
    vermutlich sind das die selben Textbausteine der Schreiberlinge...

    Grundtenor = verbieten, verbieten, verbieten...

    verbietet endlich mal dämliche Politiker, und dämliche Zeitungen
    "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
    Zitat von Kerkermeister
    Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

    Kommentar


      #17
      Erst Angst machen und dann verbieten wollen ...

      ... allerdings ist Journalistenschelte auch einfach. Wir erwarten viel zu viel von den Journalisten. Es wäre komplett naiv, Zeitungs- und Fernsehjournalisten als unabhängige, investigative "Wahrheitssucher und -Bekanntmacher" zu sehen. Wo und wann waren sie das jemals? Ich bezweifle, das in deren Arbeitsverträgen steht: "Der Mitarbeiter hat ausschließlich die Wahrheit zu verbreiten." Medien und Politik sind auf das engste miteinander verwoben. "Bild Dir Deine Meinung"
      Es geht ausschließlich darum, Storys, Geschichten(!) zu verkaufen. Geschichten mit reingerührter Meinung ersparen manchem Leser die Denkanstrengung.
      Geschichten über Ängste werden besonders gern gekauft. Viele Menschen haben eben Angst vor Waffen. Zack. Thema verkauft sich.
      Fragen wir uns auch selbst, ob wir im täglichen Arbeitsleben immer das "richtige" tun und die "Wahrheit" sagen, oder ob wir manche der von uns auszuführenden Tätigkeiten und Handlungen eigentlich für falsch halten?
      "Heute ist die gute alte Zeit von morgen." K. Valentin

      Kommentar


        #18
        Na war doch wieder klar:
        verbieten ohne wirklichen Lösungsansatz!
        Der Hinweis auf zukünftig deutlich mehr Vipern & Co im Stadtpark trifft es im Kern.
        Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

        Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
        , aktueller denn je)

        I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

        Kommentar


          #19
          Was mich ein bisschen stört, ich durfte bis jetzt tatsächlich schon eine ausgesetzte Giftschlange und eine Vogelspinne einfangen.....warum aber bitte setzt niemand seine Glock aus die ich dann finden darf?
          ECRA

          Patronensammlervereinigung

          Kommentar


            #20
            Weil im Normalfall das, was man liebt und besitzt doch nicht einfach aussetzt
            Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
            Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
            Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
            dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
            (Theodor Körner 1791-1813)

            DIE GRÜNEN NEIN DANKE
            Direkte Demokratie
            Ich bin Tolerant

            Kommentar


              #21
              Moin

              Zitat von Ladestift Beitrag anzeigen
              ... allerdings ist Journalistenschelte auch einfach. Wir erwarten viel zu viel von den Journalisten. Es wäre komplett naiv, Zeitungs- und Fernsehjournalisten als unabhängige, investigative "Wahrheitssucher und -Bekanntmacher" zu sehen. Wo und wann waren sie das jemals? Ich bezweifle, das in deren Arbeitsverträgen steht: "Der Mitarbeiter hat ausschließlich die Wahrheit zu verbreiten." Medien und Politik sind auf das engste miteinander verwoben. "Bild Dir Deine Meinung"
              Es geht ausschließlich darum, Storys, Geschichten(!) zu verkaufen. Geschichten mit reingerührter Meinung ersparen manchem Leser die Denkanstrengung.
              Geschichten über Ängste werden besonders gern gekauft. Viele Menschen haben eben Angst vor Waffen. Zack. Thema verkauft sich.
              Nein, wir erwarten nicht zuviel, ich spreche jetzt mal für mich. Wenn ich ein Schnitzel bestelle und einen geschminkten Pfannkuchen bekomme, dann beschwere ich mich auch zurecht.
              Du hast natürlich Recht, das viele derartig perverses, wie geschürte Angst bevorzugen, wäre das anders, sähe die Revolverblattauslage in Arztpraxen anders aus.
              Trotzdem darf sich ein rechtschaffender Mensch über derartige Täuschungen negativ äußern und diese kritisieren.

              Zitat von Ladestift Beitrag anzeigen
              Fragen wir uns auch selbst, ob wir im täglichen Arbeitsleben immer das "richtige" tun und die "Wahrheit" sagen, oder ob wir manche der von uns auszuführenden Tätigkeiten und Handlungen eigentlich für falsch halten?
              Das kommt darauf an, was man beruflich macht. In der Technik ist das, was man als "das Richtige" bezeichnen kann, durch vielerlei Regulative klar definiert. Normative, Maßangaben und Regeln der Technik, um nur einige zu nennen. Auch ist es hier verbreitet durch Haftungsansprüche relative Sicherheit zu schaffen. In anderen Berufszweigen ist durch Gesetze weitestgehen Sicherheit hergestellt.
              Und in der Gastronomie unterscheidet man sehr wohl zwischen Schnitzel und Kotlett.......
              Die Zweige des Erwebslebens, die hier Gegenstand der Diskussion sind, sind die des "Fühlens", oder des "ich sehe das so", sprich subjektives Blafasel.
              Aber auch hier gibt es Unterschiede. Während die sogenannte Wissenschaftssendung Galileo nur Mist berichtet, gibt es eine Sendung mit Wigald Boning, in der Tatsachen dargestellt werden, die so hinkommen.
              Während der liebe Abdul einen Abklatsch einer Wissenschaft darstellt, die die Zeit zwischen den Werbepausen abrunden soll, geht der unmögliche Boning her und macht was, das jeder mit gesundem Menschenverstand nachvollziehen kann.
              Nigel Calder beispielsweise, hat es in der Vergangenheit mehrfach fertig gebracht, wissenschaftliche Themen, die hochanspruchsvoll daherkommen, volksnah zu erklären.....etc......es gibt hier noch einige, viele positive Beispiele.

              Pressefreiheit hat immer zwei Seiten.............die der Tatsachen, und die der Beeinflussung und des Gewäsches.............

              stefan
              Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

              Kommentar

              Lädt...
              X