in der Waffen-Welt ist es mittlerweile ja zur guten Tradition geworden, dass wir für unsere Leser einen kleinen Messebericht über die IWA schreiben. Dieser Tradition wollte ich auch in diesem Jahr wieder gerecht werden und so habe ich mich für euch ein wenig umgesehen. Dieses Jahr war für mich auch ein wenig Neuland, da ich zum ersten Mal mit dem offiziellen Segen des IWA Presse-Centers berichten durfte und nicht, wie in den Jahren zuvor, nur als normaler Fachbesucher vor Ort war. Daher vielen Dank an dieser Stelle an die Damen und Herren von den "Public Relations", die mir den Pressezugang ermöglicht haben!

Ja, die IWA, die internationale Waffenausstellung in Nürnberg, für mich quasi ein Heimspiel, da ich nicht ganz 50 km vom Messezentrum entfernt wohne. Für diejenigen, welche noch nie vor Ort waren, ein paar Fakten und Zahlen dazu. Sie wird nicht umsonst als "Weltleitmesse" bezeichnet, denn es präsentieren 1200 Aussteller auf 74.000 m² ihr Angebot aus den Bereichen Waffen, Munition, Wiederladen, Schießsport, Optik, Optronik, Sicherheitsbedarf, Jagd- und Outdoorausrüstung. Es ist schier unglaublich, was den erwarteten 35.000 Fachbesuchern in den 4 Messetagen vom 09.03.12 bis zum 12.03.12 geboten wird.
Einleitend muss ich an dieser Stelle dazu sagen, dass ich nur begrenzte Möglichkeiten habe, was die Berichterstattung angeht. Es ist nun mal so, dass ich hier in meiner Freizeit agiere und nichts dafür bekomme, auch bin ich natürlich kein professioneller Journailist. Somit dürft ihr von mir keine allumfassende Berichterstattung verlangen, viel mehr biete ich euch einen kleinen Messerundgang aus meiner persönlichen Sicht heraus. Logischerweise ist dieser Rundgang dann auch stark dadurch geprägt, was mich persönlich an der Messe und dem dortigen Angebot interessiert. Natürlich muss man dabei auch beachten, dass es sich bei der IWA um eine reine Fachmesse für den Waffenbranche handelt und sie in erster Linie dazu dient, dass die Branche ungestört ihre Geschäfte tätigen kann. Von daher ist auch bei meiner Berichterstattung Diskretion und Zurückhaltung geboten und ich achte stets darauf keinen der Aussteller zu bedrängen oder gar von seinen geschäftlichen Tätigkeiten abzuhalten, so komme ich logischerweise auch nur dort in´s Gespräch, wo die Leute gerade entsprechend Zeit für mich haben.
Ich werde am morgigen Sonntag noch mal den ganzen Tag vor Ort sein, wenn euch also bestimmte Dinge interessieren, die eurer Meinung nach zu kurz gekommen sind, gebt mir einfach ein entsprechendes Feedback dazu, dann werde ich versuchen, dies zu berücksichtigen. Mit der Zeit und den Jahren entwickelt man leider auch ein wenig "Betriebsblindheit", soll heißen, wenn man seit einigen Jahren die Messe besucht, dann kennt man halt auch einen Großteil der ausgestellten Waren und ist sich deswegen auch nicht sicher, ob man sie z.B. bildlich festhalten sollte, daher nehmt meint Angebot ruhig an und sagt mir, welche Bereiche euch interessieren.
Ebenso habe ich noch eine Bitte an diejenigen, die selber auf der Messe waren: Stellt ruhig eure Bilder und Eindrücke mit in den Beitrag, dann ist der Rundgang nicht nur durch meine eingeschränkte Sichtweise geprägt.
Übrigens hat die Messe Nürnberg bereits zwei Videos von der IWA und der Enforce Tac bei Youtube eingestellt, ihr findet sie unter folgenden Links:
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch die IWA und freue mich über euer Feedback.
Gruß
Michael
Kommentar