gestern war es endlich soweit: nachdem ich mich bei unserem Schießen in Buchs für das G 11 begeistert hatte bin ich nun zu Sportarms gefahren und habe mir eine solche Waffe gekauft.
Gewohnheitsgemäß wurde sie natürlich noch am Abend genauer inspiziert, gereinigt und der Lauf durchgezogen, damit ich mich mit meiner Neuerwerbung am Stand auch sehen lassen kann. Ebenso nahm ich die dazugehörige Lektüre "Meine Waffe" zur Hand und laß sie aufmerksam durch.
Irgendwann erinnerte ich mich dann an einen Artikel im VISIER über die schweizer Ordonnanz-Waffen und die weitverbreitete Gewohnheit der Soldaten, unter der Schaftkappe einen Zettel mit Name und Anschrift des jeweiligen Eigentümers zu hinterlassen.
Also schnell nach einem passenden Schraubenzieher gesucht und die beiden Schrauben der Schaftkappe gelöst. Ist fast wie an Weihnachten beim Öffnen der Geschenke...
Und siehe da - tatsächlich!

Auf dem Zettel steht - soweit ich dies nach ganz vorsichtiger Reinigung lesen kann:
Linggi Franz 03
OW Gais - Bühler
Gais / Schwantlern
Ich interpretiere das so, daß Herr Linggi 1903 geboren wurde und mit dieser Waffe in der Ortswehr Gais-Bühler diente. Schwantlern ist dort ein Straßenname und war wohl seine Wohnadresse. Dem P 30 - Stempel auf der Waffe nach ging sie 1930 in sein Eigentum über.
Es ist für mich jetzt natürlich klar, daß ich etwas über den früheren Eigentümer erfahren will, und versuchen werde, eventuell von den Angehörigen sogar ein Bild zu bekommen, wo man Herrn Linggi mit seinem G 11 sehen kann.
Vielleicht kann mir da ja Michi weiterhelfen, denn der Ort Gais ist nicht recht weit von Buchs entfernt.
Auf dem Schießstand zeigte sich das G 11 übrigens erwartungsgemäß von seiner besten Seite, was aber bei 100m noch nichts aussergewöhnliches ist. In 2 Wochen kann ich auf 300m schießen - dann gibt es einen neuen Bericht dazu.
Aber hier erstmal die Bilder...
Gruß,
Bernhard
Kommentar