Die Bevölkerungsentwicklung ist abgeflacht aber immer noch positiv.
1,3 Milliarden Chinesen stellen fast ein Viertel der Weltbevölkerung.
136 Einwohner pro Quadratkilometer.
Dieses Jahr wurde der Militärhaushalt um 11% erhöht.
Und in den letzten Jahren:
China, ein Land das geradezu nach Expansion schreit.
Nepal ist gewissermaßen bereits einverleibt, die UNO zuckt nicht mal mehr.
Blauhelme nach Nepal? Lächerlich.
Taiwan wird nach meiner Einschätzung als Nächstes drankommen, dieser Konflikt schwelt ja schon ein halbes Jahrhundert.
Aber dies wird wohl kaum reichen.
Wie geht es weiter?
Wer will sie aufhalten?
Wir oder die USA? Eher auch nicht.
Das "Problem" ist, dass China nicht nur wirtschaftlich und militärisch in der Lage und, für weiteres Wachstum, fast schon gezwungen ist zu expandieren, es ist auch fähig aufgrund der Riesenresource "Mensch" diese dann eroberten Gebiete zu halten (im geschichtlichen Gegensatz z.B. zu Cäsar, Napoleon oder Nazideutschland).
China verfolgt eine eigene Außenpolitik, die sich um die Belange der UNO oder westlicher Staaten nicht zu scheren braucht.
Wird China die nächste Weltmacht?
Und was haben wir dann von den Chinesen zu erwarten?
Fragen über Fragen.
Wie denkt Ihr darüber?
Kommentar