Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
geeignetes IPSC-Rifle?
Einklappen
X
-
Administrativer Hinweis:
Die AR-15 spezifischen Beiträge habe ich in den IPSC-Rifle Beitrag verschoben, denn mit dem Thema "Glock 17 in der Production" haben sie ja nicht mehr viel zu tun.Nichts für ungut Leute, ihr dürft und sollt ruhig fleißig weiter über das Thema schreiben, aber die Übersichtlichkeit im Forum sollte gewahrt bleiben.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Bei uns in der Region sieht es mit dem Rifle leider ebenfalls sehr mau aus, der BLDS veranstaltet 1x jährlich seine Meisterschaft "Dynamic Büchse", da gibt es vorher einen, manchmal auch zwei mögliche Trainingstermine. Findet dann auf einer Standortschießanlage der Bundeswehr statt, bedeutet dann aber auch eine Fahrerei um die 120km einfache Strecke.
Gruß
Michaelsigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Kommentar
-
Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigenUnd DMR in .223 Rem. auch nich, sorry..22lr; 7,62x25; 9x19; .38 Special; .45ACP; 5,56x45; 7,5x53,5; 7,5x55; 7,62x39; 7,62x51; 7,62x54R; 12/70
Kommentar
-
@Michael... hab ich mir schon gedacht das ihr unseren "thematischen Ausflug" bald beendet... gehört ja auch hier her.
Das Standproblem ist bei uns analog, das geht sogar soweit das unser Landesfürst (BDS) keinen Rifle-SuRT durchführen will. Bundeswehrstandorte hätten wir schon in Sachsen (Gelobt Land bei Marienberg) und Nochten in der Lausitz. In Nochten haben wir auch schon LM IPSC-KW durchgeführt. Sinnvoll wäre vielleicht auch hier ein Kontakt zu den jeweiligen Standortkommandanten, von seiten des Verbandes???
Naja wir hoffen weiter...
Kommentar
-
@swizzly...
nur ein Beispiel...
http://www.dar-germany.com/produkte/..._dmr_advanced/
Und nein... ich bekomme kein Geld von DAR! Vielleicht sollte ich das mal ansprechen?
Kommentar
-
Zitat von Karsten K Beitrag anzeigenBundeswehrstandorte hätten wir schon in Sachsen (Gelobt Land bei Marienberg)
Sinnvoll wäre vielleicht auch hier ein Kontakt zu den jeweiligen Standortkommandanten...???
Mir würde schon reichen in Gelobtland 300m statisch zu schießen. Ist ein Traum...
Gruß MichaelA Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
Zitat von swizzly Beitrag anzeigenIch weiss schon was ein DMR ist, beziehungsweise was in Deutschland darunter verstanden wird. Aber ich weiss nicht, was Lichtgestalt seiner Aussage mitteilen will.
ich unterstelle Dir jetzt mal frech, dass Du es sehr wohl weißt, weil ich im Thema Militär schon einiges von Dir gelesen habe.
Aber ich lerne gerne dazu und schreibe es jetzt trotzdem, bin gespannt auf Deine Erwiederung.
Der oder das DMR (Designated Marksman Rifle) wurde auf den Plan gerufen, da man in den modernen Kampfszenarien (und eigentlich auch schon lange davor, bis zurück nach Vietnam) festgestellt hat, dass die NATO-Sturmgewehrpatrone 5,56x45 Nato oft nicht leistungsstark genug ist (zu wenig Energie bzw. zu geringe Reichweite).
Das vor allem auch deshalb, weil "der Gegner" in der Regel als Standardkaliber die 7,62x39 aus der Kalaschnikov verfeuert und damit im Vorteil ist/war.
Um hier die Kampfkraft der Truppe zu erhöhen und die festgestellte Lücke zwischen dem Sturm- und dem Scharfschützengewehr zu schließen.
In Fachzeitschriften der Truppe habe ich Berichte darüber gelesen, dass es bereits auf geringe Entfernung nicht mehr möglich war mit der 5,56 Feinde hinter provisorischen Deckungen zu bekäpmfen (dünne Trockenlehmwände etc.).
Der Designated Marksman wird direkt in die kleinste Einheit (Kampfgruppe) integriert und unterstützt diese unmittelbar im Feuergefecht auf Ziele in der Mitteldistanz, während der Scharfschütze in der Regel autonom operiert.
Zwei Schritte vor einer zurück:
In den NATO-Truppen wurde (soweit mir bekannt, BW und USA) das alte Standardkaliber .308 Win. für das DMR aktiviert.
Einsatzentfernung bis 800m.
Diese Methode ist nicht neu, haben sie doch die Marines - seit jeher für Ihre eigenen, meist erfolgreichen Konzepte bekannt - schon immer propagiert, Stichwort:
"Every Marine is a Rifleman."
Das Ihr Schweizer da eigene Wege geht (die der Philosophie der Marines sehr nahe kommt) und eine eigene Schießausbildung habt, die imho zu den Besten weltweit gehört und ja auch schon kopiert wird (auch darüber hab ich schon gelesen), ist mir bekannt.
Aber sei mir bitte nicht böse, Kampferfahrung habt ihr mit dem NATO-Kaliber 5,56 keine.
Ich weiß das die Schweiz ihre Schützen ausbildet auf Entfernungen bis zu 600m wiederholt sicher zu treffen.
Aber wenn das Kaliber nicht leistungstark genug ist, nützt die beste Ausbildung nichts, das Equipment ist das Falsche.
Chapeau und Gruß in die Schweiz,
L."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Wegen IPSC Rifle: Fackelt nicht lange rum sondern kauft euch ne Büchse und fangt ant zu schiessen. Das ist der beste Weg den Sport zu etablieren und mehr Matches hervor zu rufen. Und 70km oder 120 km sind doch kein Thema. Ich fahr für Matches regelmäsig 400 km einfache Strecke und da hab ich keine deutschen Autobahnen.
6.8 SPC ist bei weiten nicht bei Spezialeinheiten eingeführt. USSOCOM benutzt besondere Versionen der 5.56 z.B. die MK262 aber andere kaliber als NATO standard sind bei weitem nicht Standard.Zuletzt geändert von Alter_Schwede; 25.05.2012, 21:19.Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
Kommentar
-
Gut dass ich Eure Beiträge noch lesen kann, bevor sie der Michael verschiebt.
Gruß Michael
PS.: der Schwede hat Recht, kauft endlich so ein Gerät und fangt an zu schießen (ich warte immernoch auf meins, siehe BLK Thread, Beitrag von Horner heute Juni ist voraussichtlich Leifertermin)A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Kommentar
-
@Alter Schwede...
Fackelt nicht lange rum sondern kauft euch ne Büchse und fangt ant zu schiessen.
Werde mich auch umhören wo in meiner Nähe IPSC-Rifle geschossen wird.
Veilleicht sehen wir uns mal auf irgend einem Match...
Kommentar
Kommentar