Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Nun, in diesem Zusammenhang möchte ich ggf. kurz daran erinnern, das die deutschen Händler und Importeure auch nicht ganz unfähig sind.
Und da wir ja sowieso alle nur Geldgierig sind und alles verkaufen was geht , sollte man sich kurz überlegen, warum es also im benachbarten Ausland ganz tolle Halbautomaten zu kaufen gibt, diese aber NICHT in Deutschland angeboten werden.....
Warum könnte das so sein?
Ob es wohl Gründe gibt?
Ich möchte dazu , nur da mir aktuell 2 Fälle bekannt sind, die das Zastava M76 in 8x57IS betreffen, diese Waffe erwähnen............ein Halbautomat, nie was anderes gewesen....aber trotzdem in Deutschland Kriegswaffe! In anderen Europäischen Ländern aber zu kaufen.......mit entsprechenden Folgen für deutsche Käufer.
Im Rahmen der Einführung und stattlichen Nutzung des vielerwähnten Nationalen Waffenregisters werden auch dort sicherlich einige große Augen machen............Suchbegriffe wie PE90 oder FN oder Norinco etc. werden dort schnell zu Ergebnissen führen.
Und, als letzter Hinweis nochmal, was ich auch immer wieder im Zusammenhang mit den ganzen GSG und Umarex KK-Selbstladern in Sportschützen WBK´s poste......., nur weil "Sachbearbeiter Hinz in Hinterdupfing" eine Waffe ohne überhaupt zu Wissen was er macht in eine WBK einträgt, setzt er damit NICHT das WaffG ausser Kraft!
Dem SB kann keiner vorwerfen, ER hätte es besser Wissen müssen, da ER ja nicht zwingend sachkundig ist!
Der Sportschütze aber muss sich diesen Vorwurf gefallen lassen....und dann?
Frage des Richters, warum haben Sie diese Waffe importiert:
Antwort: Wusste ich nicht---> aha, also NICHT sachkundig!
Antwort: Mir egal---> aha, Vorsatz tat!
So oder so, es dürfte klar sein WER da verliert!
Und wieder hat er Recht: ALLE geldgierig !!! -- Nein, nur Spass
Aber was ist die Konsequenz für mehr Transparenz ?
Bevor wir alle nochmal Jura paucken müssen sollte man das Gesetz europaweit vereinheitlichen ? Wohl eher nicht möglich. Lieber allen Anschein eben diesen sein lassen und nur noch unterscheiden Repetierer, Selbstlader, Automat (und damit verboten). Das ist aber für den Gesetzgeber zu einfach glaub ich.
Gruß Michael
A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Aber was ist die Konsequenz für mehr Transparenz ?
Bevor wir alle nochmal Jura paucken müssen sollte man das Gesetz europaweit vereinheitlichen ? Wohl eher nicht möglich. Lieber allen Anschein eben diesen sein lassen und nur noch unterscheiden Repetierer, Selbstlader, Automat (und damit verboten).
Sachkundig sein (müssen wir sowieso) und in Deutschland verfügbare Waffen zu kaufen, zu deren Kauf man berechtigt ist wäre zu einfach?
Ein Selbstlader ist übrigens ein Automat, sagt das WaffG... [/korinthenkack]
Wie Horner schon vollkommen korrekt bemerkt, hat wohl noch nicht jeder verstanden, warum es so Vieles hier in D nicht gibt.
Eine Logik hinter den Entscheidungen des BKA darf man allerdings leider auch nicht unbedingt erwarten, was die Sache nur nochmal zusätzlich verkompliziert.
Der Einwand, dass hier das NWR beim einen oder anderen der meinte, dass das WaffG nur für andere gilt vielleicht etwas problematisch werden kann ist übrigens gerechtfertigt. Hier wird es interessant, wie man mit solchen Fällen umzugehen gedenkt. Hier sind evtl. Konsequenzen aber eben nicht dem NWR anzulasten sondern viel eher den Käufern, ggf. eingeschränkt auch noch den Verkäufern der Waffen. Wobei man hier natürlich beachten muss, wann die Waffe unter welchen rechtlichen Voraussetzungen gekauf wurde (vor 2003, nach 2003 aber vor der AWaffV, vor 2008, vor 2010...) und welche Rahmenbedingungen damit galten.
....ein Halbautomat, nie was anderes gewesen....aber trotzdem in Deutschland Kriegswaffe!
Dazu noch eine Anmerkung:
Die Eigenschaft Selbstladegewehr vs. Vollautomat ist kein Kriterium, das eine Kriegswaffe von einer Zivilwaffe unterscheidet, das ist ein häufiger Irrtum.
Die Anlage zu § 1 Abs. 1 Kriegswaffenkontrollgesetz (aka Kriegswaffenliste) sagt da recht deutlich:
V. Rohrwaffen
29.
a) Maschinengewehre, ausgenommen solche mit Wasserkühlung,
b) Maschinenpistolen, ausgenommen solche, die als Modell vor dem
2. September 1945 bei einer militärischen Streitkraft eingeführt worden sind,
c) vollautomatische Gewehre, ausgenommen solche, die als Modell vor dem 2. September 1945 bei einer militärischen Streitkraft eingeführt worden sind,
d) halbautomatische Gewehre mit Ausnahme derjenigen, die als Modell vor dem 2. September 1945 bei einer militärischen Streitkraft eingeführt worden sind, und der Jagd- und Sportgewehre
Das als Beispiel genannte Zastava M76 ist/war das in den 70ern eingeführte "Scharfschützengewehr" (heute eher DMR) der jugoslavischen Armee, nach 1945 eingeführt und damit Kriegswaffe. Dass die Waffe nachträglich als Jagd- und Sportwaffe eingesetzt wird, macht da keinen Unterschied mehr, gebaut wurde die Waffe für andere Zwecke.
Insofern wieder der Hinweis auf die (zweifelhafte) Logik der BKA-Enscheidungen, die dem G28 wiederum das "Zivilsein" bestätigt , obwohl für die Bundeswehr als Kriegswaffe entwickelt. Muss man wie gesagt nicht verstehen...
Jo nicht einfach in D...
In diesem Zusammenhang kann man Horner nur Recht geben, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht...
Ich für meinen Teil möchte ein Sportgerät kaufen (wenn nötig auch einführen) das in die Sportordnung des BDS passt. Da ich an Wettkämpfen teilnehmen möchte habe ich da auch keine andere Wahl!
Die 6,5 Grendel-Geschichte -->39mm Hülsenlänge ist da auch für mich leider sehr ärgerlich. Am dieser Stelle auch noch mal ein großes Dankeschön an Horner, das mit der Hülsenlänge 39mm habe ich auch noch nicht gewußt. Das geht auch aus den Appendixen des BDS-Sporthandbuches nicht explizit hervor.
D... Halt! Wie dem auch sei Gesetze sind zum einhalten da... .
Ich denke da an JP-15 oder falls es noch geht Sabre Competition, gerne würde ich auch bei einem deut. Hersteller/Dealer kaufen aber dann bitte so wie ich mein Sportgerät gerne hätte und nicht wie es dem Hersteller am angenehmsten ist.
Schaun wir mal... .
Die Eigenschaft Selbstladegewehr vs. Vollautomat ist kein Kriterium, das eine Kriegswaffe von einer Zivilwaffe unterscheidet, das ist ein häufiger Irrtum.
Das meine ich doch bzw. hier liegt der Hund begraben. Statt unzähliger, langer und ätzender Verklausolierungen und "korinthenkack"-Definitionen sollte man vereinfachen und so ein Selbstverständnis herstellen. Klar haben wir alle die Sachkunde, aber Fälle, s.o., stellen einen manchmal wie die Kuh vor´s neue Tor und ich bin kein Jurist sondern Zahnarzt und glaubt mir, Behörden- oder Gesetzestext stresst mich, weil es nicht die Art ist, wie ich deutsch spreche. Ich möchte eine klare Sprache !!!!
Unverständlich deshalb auch, obwohl ober ebenfalls schon besprochen: und wenn schon ehemals Kriegswaffe, die eigentliche Frage --> Repetierer, SL oder (V)A . Von mir aus noch die Sache mit der Hülsenlänge, aber es soll eben KEINE Wissenschaft draus werden.
Gruß Michael
A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Mal in die Runde gefragt, hat denn ein User eine UM STS und nen Tipp mit welcher Muni sie schön zusammen hält? Ich favorisiere die 20"-Variante.
Vielleicht auch Bildchen?
Auch die SD Competition ist für mich interessant.
Gruß!
Weil ich gerade beim aufzählen bin...
Ein Dealer bei mir in der Nähe empfahl mir das DAR-15 DMR Advanced.
Hat ein User Erfahrungen mir den Gewehren/Hersteller?
Sind die nicht gerade auf den Markt gekommmen? Glsub da haben nocht nicht so viele Erfahrungen mit gemacht.
Wenn du ni ht so richtig weisst was du willst würde ich mir einfach ein Black label kaufen. Kostet nicht die Welt und wenn du AR15 scheisse findest kannst du es sicherlich zu einem guten Preis verkaufen. Die Dinger sind gut verarbeitet, mit qualitätsteilen von LMT ausgestattet und schiessen ordentlich. Internet und dealertips bringen nur zu einem gewissen Punkt was. Am Ende muss man einfach zuschlagen und selbst Erfahrungen sammeln. Nur so weis man am Ende was einem passt und gefällt.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.
As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.
Ja was das AR15 angeht hatte ich keinerlei Erfahrungen, daher habe ich mich so gut es eben geht informiert. An dieser Stelle auch ein riesen Dankeschön ans Forum speziell an alle User die ihre Erfahrungen eingebracht haben.
Jetzt ist es an der Zeit die Dinger auch mal in die Hand zu nehmen.
Noch einmal vielen Dank Jungs!
Bezüglich DAR konnte ich rauslesen das ihr Angebot dem von OA gleicht mit seeehr selbstbewussten Preisen... . Da die Firma etwa 90km von mir entfernt sitzt wärs mal einen "Familienausflug" wert gewesen. Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist das BLK oder die BL natürlich ungleich besser. Hätte mich interessiert wie gut die DAR-AR15 wirklich sind, man muss ja immerhin 3 Riesen (ohne Zieleinrichtung) dafür hinlegen.
Zuletzt geändert von Karsten K; 09.05.2012, 06:44.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar