letzte Woche bekam ich meine zweite PPSH41. Sie ist Baujahr 1943 und wurde wie nahezu alle russ. WK II Waffen arsenalüberholt. Bestellt hab ich sie bei Waffen Türk aus Österreich für 185,-€ inkl. Versand nach Deutschland. Die Waffe wurde ordnungsgemäß nach geltendem deutschem Recht abgeändert. Die Änderungen wurde handwerklich super und unauffällig durchgeführt (Lauf von unten gebohrt). Als Zubehör war ein Putzstock, ein Lederriemen und ein rumänischer (?) Öler dabei. Außerdem wurden gefühlte 5 Kilo stinkendes Arsenalfett mitgeliefert, welches erst nach dem kompletten zerlegen und 0,5 Liter Aceton und zwei alten T-Shirt entfernt war….

Der Hersteller ist mir unbekannt. Allerdings entsprechen die Buchstaben meinen Initialen

Als Anhänge einige Vergleichsbilder zu meiner anderen ppsh41 aus dem Jahr ’43.
Unterschiede:
Der offensichtlichste Unterschied ist der Schanierbolzen. Einmal ist er einteilig massiv ausgeführt (frühe Fertigung). Bei der anderen Waffe ist er zweiteilig gebaut.
Auch die Magazine Unterscheiden sich: Einmal mit einer Rille, beim anderen mit zwei Rillen.
Als Schaftstempel ist neben der Serienummer einmal ein jugoslawischer Überarbeitungsstempel zu sehen (1.T.R.Z. = Techniki Radnovistsa Zavod Nr. 1 in Hadzici). Auf der anderen Waffe ist ein mir unbekanntes Dreieck zu sehen???
Kann jemand etwas zu dem „MB“ Stempel oder dem Dreieck sagen?
Unbekannt ist mir auch der "EK" Stempel vor der Seriennummer.
Kommentare sind sehr willkommen!
Grüße
mbsoldier
P.S.: Ich suche noch ein/zwei Stangenmagazine

Kommentar