ich denke zur P226 muss man eigentlich nicht viel sagen.
Die meisten kennen sie, viele haben sicherlich auch schon damit geschossen.
Für mich ist es meine erste eigene Kurzwaffe, welche ich für einen guten Preis beim hießigen Büchsenmacher erstehen konnte.
Habe sie vorhin dann das erste mal auf dem Stand ausgeführt, und ich bin begeistert!
Selbstverständlich musste die starre Standardvisierung einem Mikrometervisier weichen. Ansonsten ist an der Waffe nichts weiter gemacht worden.
Der Werksabzug ist zwar nicht mit einem top Sportabzug zu vergleichen, aber dennoch für eine Gebrauchspistole sehr gut. Da habe ich schon deutlich schlechtere gesehen.
Da mein BüMa leider nurnoch drei verschiedene Sorten Magtech auf Lager hatte, war der Munitionstest etwas bescheiden ausgefallen.
Allerdings muss ich sagen, bis auf die Unterschiedliche Trefferpunktlage, funktionierten alle 3 Sorten gleich gut.
Das erste Schußbild habe ich mit 95gr JSP-FLAT(9F) geschossen.
Da ich die Waffe mit dieser Munition auch eingeschossen habe, liegen die Treffer schön in der Mitte. Ich war begeistert das dies mit einem 4" Lauf so möglich ist.
Das zweite Schußbild waren 147gr JHP (9K), wovon ich vor dem Test schon nicht viel erwartet habe. Streuen etwas mehr, kann aber auch an mir gelegen haben.
Das dritte und letzte Schußbild zeigen 10 Schuß 124gr FMC (9B).
Auch ganz brauchbar, da sich meine Finger zu diesem Zeitpunkt der Umgebungstemperatur von -3°C schon angepasst hatten, ist da sicherlich noch Potential nach oben

Alle Schußbilder habe ich stehend freihändig (beidhändig) auf 25m geschossen.
Ich denke nicht das ich bei Magtech bleiben werde, aber erstmal schauen, was das gute Stück sonst noch so schluckt.
Vielleicht können mir ja die P226 Besitzer da ein paar Tips geben, welche Mun-Sorten sich ganz gut eignen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Kauf. Und kann die Waffe jedem Empfehlen!
Gruß
Kommentar