Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeigt her eure Revolver schön in Szene gesetzt
Einklappen
X
-
Ich wollte immer nen schwarzen Smiff, fand ich schon immer geiler wie die Edelstahldinger.
Nur putzen halt.
Grade vorne an der Trommel.
Das Zeug was etwas nutzt ruiniert die Brünnierung, was die Brünnierung nicht angreift nutzt nichts.
Was benutzt Du dafür?
Btw., sehr schöner Revolver, KN-Griffe sind eh der Hammer, und eine super Gruppe hast auch hingezimmert - passt alles!
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Hab den im Januar bei Egun geschossen. War meine erste Kurzwaffe =)
Nutze zum reinigen nach dem schießen Ballistol: einmal außen grob abwischen, und mit der Bore Snake nach 5 Minuten Einwirkzeit durch den Lauf.
Zu Hause dann Tetra Gun in den Lauf und die Trommel.. einwirken lassen, Messingbürste 2 mal durch. Putztuch hinterher und dann 3 Runden mit dem Filz und Flunatec Ceramikzeugs.. der dritte Filz kommt dann nahezu weiß wieder raus.
Die Trommel wird von aussen mit dem Ceramiczeugs behandelt und gewischt.. das löst nach 5 Minuten Einwirkzeit verdammt gut und die Trommel ist sauber. Die Hülsen fallen ganz easy raus.. ohne Auswerfer.
Die Brünnierung hat beim Vorbesitzer gelitten, war ein IPSC Revolver.. werde dem guten Stück nächstes Jahr ne schwarze Hochglanzbrünierung gönnen.
Die Gruppe entstand Indoor bei 29° auf 25m Freihand mit Geco Hexagon 180grs. Schießen sich fast wie 38 SPLbesser als die Magtech 158er die ich vorher hatte
Kommentar
-
Bin im Juni in den BDS gewechselt. Im August ist Vereinsmeisterschaft, und da will ich ordentlich vorlegen. Damits nachher auf der LM was wird hoffentlich. 25m mit Revolver, und Dienstpistole mit 1911. Die trainiere ich ja auch noch 2* die Woche mit gesamt 300 Schuss.. wird Zeit dass ich den Pulverschein mache.
Kommentar
-
Meine neue Errungenschaft, gestern abgeholt.
Smith & Wesson Mod.28-2, 4 Zoll Highway Patrolman, .357 Magnum, N-Rahmen.
Beschoßen 1979 in Ulm.
Bis heute nur 1 Schachtel verschoßen. Schrankwaffe aus dem Jägerbestand.
Jetzt ist er meins!You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.Sig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.
Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.
Verbände: DSB; BDMP.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von MT80 Beitrag anzeigenSehr schön!
Ich habe mir einen 586 aus der ersten Serie gegönnt. Ebenfalls Schrankwaffe eines Jägers.
Inzwischen Korn gewechsel, Kimme und die Griffschalen, weil ein übler Riss war... auf Kullanz ausgetauscht.
Dafür aber sehr hübsche Griffschalen mit schöner Maserung bekommen!You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Zuletzt geändert von fatfrets; 23.07.2019, 12:00.Sig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.
Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.
Verbände: DSB; BDMP.
Kommentar
-
Zitat von noghri Beitrag anzeigenHier mein neuestes Schmankerl
M.F.G. Andy
Kommentar
Kommentar