Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Auf dem ersten Bild sieht man ein Olivenholzbrettchen mit ausgesprochen schöner Maserung für unterwegs. Das bekam ich von meiner Tochter geschenkt. Darauf liegend ein Sträußchen Männerblumen für Chilliheads. Es sind Thai mit einer Schärfe auf durchschnittlichem Habaneroniveau. Das oxidiert voll durch.
Obendrauf liegt ein langweiliges Opinel. Das habe ich mir selbst geschenkt. Die Klinge hat komische Flecken, mal sehen, ob ich die irgendwie wegkriege...der Damast ist von einem Bekannten, geschliffen habe ich die Klinge selbst.
Bild drei zeigt ein neues Patchknife, ich wollte mir nicht nur ein Geschenk machen.
Geht doch!
Das "Brettchen" gefällt mir ausgezeichnet, ebenso die Messer - auf die frischen Chilis bin ich definitiv neidisch! Ich bin momentan ein wenig in Sorge um meine Purple Ball Chili Pflanzen, habe sie das erste Jahr und versuche gerade die Bäumchen zu überwintern. Einer hat mir kürzlich die ganzen Blätter abgeworfen, bin mal gespannt ob er sich im Frühjahr wieder erholt...
Gruß
Michael
sigpic
“The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”
Das "Brettchen" gefällt mir ausgezeichnet, ebenso die Messer - auf die frischen Chilis bin ich definitiv neidisch! Ich bin momentan ein wenig in Sorge um meine Purple Ball Chili Pflanzen, habe sie das erste Jahr und versuche gerade die Bäumchen zu überwintern. Einer hat mir kürzlich die ganzen Blätter abgeworfen, bin mal gespannt ob er sich im Frühjahr wieder erholt...
Gruß
Michael
Die frischen Chillis haben mich auch seeeehr gefreut.
Ich habe im Anbau keine Erfahrungen. Bei http://www.pepperworld.com/cms/anbau...urs-teil-6.php und http://www.chili-balkon.de/index.htm habe ich natürlich schon geschmökert. Ein Kollege von mir baut nach deren Ausführungen am Süd-West Bürofenster an und hat auch schon die eine oder andere Pflanze ganzjährig gehalten. Blattverlust scheint nicht so schlimm, hauptsache kein Ungeziefer. Er betont immer das Rückschneiden nach der Ernte, da hats ja dann eigentlich auch kaum noch Blätter.
stefan
Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.
Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar