gestern war ich in Kassel und habe mir bei Sportarms einen 1891/30 gekauft. Es hat sehr lange gedauert, bis ich meinen "Ekel" vor russischer Grobschlosserarbeit etwas eindämmen konnte.

Immerhin ist dieser Kamerad aus Ischewsk garnicht mal so schlecht verarbeitet und der Lauf ist blitzeblank. Auf der Börse hatte ich ein paar Nagants aus Tula Kriegsfertigung in der Hand, bei denen sahen die Läufen von außen so aus, als hätte man diese aus Gewindestangen gefertigt und die Systemhülsen sahen vorgeschmiedet aus.

Ich muss meinen Neuerwerb noch zerlegen und richtig reinigen, bevor ich damit auf den Schießstand gehe.
Kommentar