Alles andere geht natürlich auch..........
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Suche Langwaffe
Einklappen
X
-
Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigenHallo Besucher,
ich beschäftige mich jetzt schon mehr als 20 Jahre mit dem Schießsport, aber die weiteste Distanz, auf die ich mal schießen konnte, waren ein einziges Mal 600m mit einem G3 ZF der Bundeswehr.
Eine 1000m Schießbahn in Deutschland nützen zu können - wenn es sie denn überhaupt gibt - ist "eher unwahrscheinlich".
Die Bahnen gehen übrigens bis 1.200 Meter - wobei das für die meisten Kaliber eher... naja... unpraktikabel ist.
Ansonsten einfach einen kleinen Hüpfer über den Kanal zu unseren regengewöhnten Nachbarn machen.
Aber bevor jemand Longrange-Ambitionen entwickelt, sollte man beim Schiessen bis auf 300 Meter erstmal etwas Gefühl für die Materie bekommen. Sonst ist schnell viel Geld für unbrauchbaren Unsinn ausgegeben.
Und viel Geld braucht man auf jeden Fall, bis man erstmal alles beisammen hat um auf diese Entfernung ordentlich arbeiten zu können (angefangen von brauchbarer Munition über ein sehr qualitatives Glas bis hin zu ausreichend leistungsstarkem Spektiv & Co.).
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigenist das steyr elite was?
hab da schon gemischte infos gehabt
Einfacher Grund: Das Teil hat einen Stahl-Verschluss in einer Alu-Systemhülse - die ersten paar hundert Schuss klemmt das Ding gerne mal. Zwei Bekannte haben das selbe Modell und waren damit recht unglücklich, bis sie bei mir gesehen haben, dass sich das nach einer Weile einläuft.
Mittlerweile rennt meine Elite wie eine Eins. Ich verschiesse 147 grs Surplus und mit qualitativ "hochwertiger" Munition (MEN, DAG, FNM (die echten) und RG) kommt die Waffe beeindruckend zurecht. Durch das Geschossgewicht beschränkt sich die effektive Schussweite auf ~750 Meter - aber das reicht ja.
Ich kann die Waffe definitiv empfehlen, für mich und meine Ansprüche (ich bin allerdings kein klassischer Löchlestanzer) perfekt. Ich wollte mir irgendwann noch eine Remington 700 bauen, aber das Projekt ist verschoben, bis die Scout mal ausgeschossen ist. Lieber eine Waffe, mit der man sich im Schlaf auskennt als zuviel Waffen, die man dann nur selten oder gar nicht schiesst.Zuletzt geändert von Carlos; 11.07.2008, 21:45.
Kommentar
-
Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigenbitte künftig die Bilder verkleinern,
tztz..."The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
Zitat von KerkermeisterAber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.
Kommentar
-
Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigenbitte künftig die Bilder verkleinern, habe das jetzt übernommen.
Wenn die Grösse ein Problem ist, sorry - wusste ich nicht.
Dann nimm sie aber bitte ganz raus.
Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigenals Zivilist auf Klappscheiben schießen
Kommentar
-
Zitat von imi-uzi Beitrag anzeigenist das steyr elite was?
hab da schon gemischte infos gehabt
achja... hallo carlos
Der Verschluß hat dauernd gezickt, sonst war es nur schwer!
Das gute alte 69er ist mir lieber und schießt gleich gut.
Ps: Ich finde es gut, dass man in der Schweiz und Deutschland weiß, wer die besten Waffen baut!
Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigenIch hab das Ding mal erprobt.
Der Verschluß hat dauernd gezickt, sonst war es nur schwer!
Zitat von Carlos Beitrag anzeigenEinfacher Grund: Das Teil hat einen Stahl-Verschluss in einer Alu-Systemhülse - die ersten paar hundert Schuss klemmt das Ding gerne mal. Zwei Bekannte haben das selbe Modell und waren damit recht unglücklich, bis sie bei mir gesehen haben, dass sich das nach einer Weile einläuft.
Mittlerweile rennt meine Elite wie eine Eins.
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigenPs: Ich finde es gut, dass man in der Schweiz und Deutschland weiß, wer die besten Waffen baut
Kommentar
-
Erproben != eine Handvoll Schuss damit abgeben.
(Über zwei mal einen Monat, +30° bis -20°C,100 bis 800 Meter, Seehöhen zwischen 400 und 2300 Meter und schußwinkel zwischen +35 und -70°)!Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei!
Das zeigt sich darin, daß wir offensichtlich auch unterschiedliche Meinungen vom Einschießen einer Waffe haben (bei mir sind das zwischen 9 und 18 Schuß).
Ich bin weder Waffenmeister noch Büchsenmacher; ich schieße damit!
Wenn das Teil klemmt, ist es mir relativ egal, ob es am Stahl, Alu oder Messing liegt. Material interessiert mich erst, wenn es darum geht, ob ich, die Munition oder die Waffe am schlechten Trefferbild schuld sind;
oder mein Auto nach 5 Jahren an den Radläufen zu rosten beginnt!Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treue.
Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die Neue.
(Adalbert Stifter)
Kommentar
-
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigenDas zeigt sich darin, daß wir offensichtlich auch unterschiedliche Meinungen vom Einschießen einer Waffe haben (bei mir sind das zwischen 9 und 18 Schuß).
Aber ist klar, was ich gemeint habe? Die Steyr Elite hat aufgrund ungeschickter Materialwahl gewisse Anfangssschwierigkeiten, die sich aber durch normalen Gebrauch erledigen - wie Du schon sagst: Einfach damit schiessen.
Aber meine Frage war ernstgemeint: Weiss einer, ob das SSG 04 eine ähnliche Kombination besitzt? Von dem sind mir zumindest von den ÖBH-Scharfschützen, die das Teil letztes Jahr auf 'nem Wettkampf dabei hatten und es angeblich im Truppenversuch hatten nicht solche anfänglichen Probleme berichtet worden. Evtl. hat Steyr das Problem also in den Griff bekommen, wenn sich die Teile technisch gleichen.
Kommentar
Kommentar