Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Waffensteuer 300 € pro Waffe/Jahr, was würdet Ihr machen ?
Wie stellen die sich das vor? Wie soll man sich das als Student/Azubi leisten?
Das ist auch einer der Gründe, die mich am meisten an der Sache ärgern:
Abgesehen davon, dass mir die Freude am Hobby zerstört wird (und ich es mir u.U. gar nicht mehr in dieser Form leisten kann), privilegiert dieses Gesetz ganz klar die gut Verdienenden. Und so etwas ist auf dem Mist einer rot/grünen Regierung gewachsen. Naja, Sozialdemokraten gibt's in dieser Partei ja sowieso nicht mehr, aber lassen wir das.
Zitat von dmag
jetzt heist es zusammenhalten und verbands geklüngel mal aussen vorlassen !
Gestern wurde auch offizell bekannt, daß unsere liebe Freundin, die Chefin der Bundesgrünen, eine schussbereite Walter PPK in der Handtasche mitschleppt.Und zwar legal - sie hat einen Waffenschein.
Man stelle sich das vor: bei jeder Gelegenheit, gefragt oder ungefragt, wettert sie gegen die Waffenbesitzer,aber für sich selbst findet sie Waffenbesitz in Ordnung.
Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
Ich weiß es inoffiziell schom seit einigen Tagen. Gestern war aber die Sendung " Auf dem Nockherberg" im 3. Programm des Bayerischen Fernsehens.Da geht es um den Starkbieranstich, verbunden mit einer satirischen Vorstellung, bei der die zahlreich versannelte Pölitprominenz positive und vor allem natürlich negative Kritik anhören muß.
Frau Rörh werdr von der Moderatorin, der Schauspielerin Luzse Kinseher, direkt auf die Pistole angesprochen, in aller Öffentlichkeit und vor laufenden Kameras.
Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
Also ich würde die Sache nüchtern angehen.
Soll heisen:
Keine Grünen und andere Linken wählen !!!
Anwalt nehmen.
Überprüfen lassen ob das Steuergesetz mit dem Grundgesetz konform ist.
Dann Klage ev. einreichen.
Ok, kann teuer werden.
Aber irgendwie muss man doch seine Rechte verteidigen.
Tschüss, Peter (pgj)
Hi,
danke für den Link/Artikel.
Aber positiv ist der auch nicht gerade.
Bei der Menge an verstösen.....
Ich bin jetzt mal "Böse" und schau in meine Kristallkugel.
"Da sehe ich 150,- pro Überprüfung und die zwei mal im Jahr."
Naja, aber Kristallkugeln können sich ja auch (Hoffentlich) irren.
Peter (pgj)
Hi,
Ich bin jetzt mal "Böse" und schau in meine Kristallkugel.
"Da sehe ich 150,- pro Überprüfung und die zwei mal im Jahr."
Naja, aber Kristallkugeln können sich ja auch (Hoffentlich) irren.
Peter (pgj)
Ich weiss nicht.
Bei uns im Landkreis z.B. hat der Sachbearbeiter (selbst Sportschütze im BDMP) schon geäussert, dass für umfassende Überprüfungen das Personal fehlt (O-Ton: "Ich wüsste gar nicht, wann ich das machen soll").
Anderereits: Neulich habe ich einen Bericht über Deutschlands effektivstes Blitzgerät gesehen, steht an der A2 zwischen Herford und Bielefeld.
Nur um die Tickets zu bearbeiten, musste das Ordnungsamt 16 neue Stellen frei machen.
Die Frage ist immer nur: Lohnt sich das?
Ich jedenfalls bin froh, dass die ungerechte (nur gutbetuchte Sportschützen erwünscht!)-Steuer erst einmal vom Tisch ist.
Ich bin ja auch froh, dass die Steuer erstmal vom Eis ist.
Nur wenn die Verwaltungen kontrollieren, könnten die auf die Idee kommen, die Gebühren pro Kontrolle z.B. auf 150,- festzulegen und ev. ja zweimal pro Jahr kontrollieren. Das meinte ich mit der Kristallkugel. Ok, da ist dann noch das Personalproblem.
Tschüss, Peter
Auch bei mir im Landkreis gibt es nur einen einzigen Sachbearbeiter der die Kontrollen vor Ort macht.
Falls aber doch Gebühren eingeführt werden sollen würde ich mal davon ausgehen das noch mehr Kontrollkräfte eeingestellt werden. 400€ Jobber kommen bei mir aber nicht ins Haus.
"Ein Staat ist nur immer so frei wie sein Waffengesetz." -Gustav Heinemann (3. Deutscher Bundespräsident)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar