Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
Hey,
mich interessiet, wie viel Druck ein Revolverschlagbolzen hat bzw. bei welchem Druck das Zündhütchen ausgelöst wird.
Und ist das bei allen Revolvern oder allen Waffen generell gleich? Were ja anzunehmen, da in allen ähnliche Substanzen enthalten sind... allerdings könnte die Blechdicke unterschiedlich sein.
Beim Abschlagen der Waffe wird die Zündmasse zwischen Hammer ( = Waffe) und Wiederlager ( = Zündhütchen) zerquetscht.
Es kommt zur sogenannten mechanisch-chemischen Reaktion.
Zu schwach darf der Schlag nicht sein, da ansonsten die Reaktion gar nicht - oder schlimmmer - verzögert einsetzt.
Der Schlagbolzen darf das Zündhütchen nicht durchschlagen, da ansonsten heiße Gase nach hinten - Richtung Schützen - austreten könnten (sog. Durchbläser).
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Was schätzt du denn? Ich hatte noch nie ne Schusswaffe in der Hand, von daher weiß ich nichts und konnte auch im I-Net nichts dazu finden.
Ist eine Pistole z.B. schwerer zu spannen, als eine 0,4J Softair?
Tja, ich hatte noch nie eine 0,4J Softair in der Hand, aber ich bin ziemlich sicher das eine GK-Pistole erheblich schwerer zu spannen ist wie eine Softair.
Die Verschlussfeder muss ja den Schlitte "auffangen" und "zurückdrücken".
Bei z.B. 9x19mm Luger bist Du energiemäßig gleich mal über 400J.
Dann kannst Du Dir ja in ungefähr vorstellen, wieviel stärker so eine GK-Feder sein muß.
Wie alt bist Du denn wenn ich fragen darf?
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Ah, okay aber das ist dann ja was Anderes^^ dann ist vermutlich noch eine Extra Feder eingebaut, um die Energie aufzufangen und es ist nicht alles um den Schlagbolzen zu spannen.
Keiner eine Idee? Das Zündhütchen enthält ja das gleiche Zeug, wie Knallerbsen, die ja nicht all zu viel Energe brauchen, daher vermute ich, dass ein Großteil, der Schlagenergie, zum Eindrücken des Bleches gebraucht wird.
Fragen darfst du, aber ob du auch eine Antwort erhältst?
Nur so, ich kam drauf, weil ich bei wikipedia las, dass die Zünhütchen mit dem gleichen Zeug, wie Knallerbsen gefüllt sind, die ja kaum Druck zum Zünden brauchen. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie dick das Blech der Zündhütchen ist, deshalb konnte ich nur spekulieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar