SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Waffenbesitzkarte/Sportverein/jagdschein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Waffenbesitzkarte/Sportverein/jagdschein

    Hallo

    Ich weiß gar nicht so recht mit was für einer Überschrift ich meinen Text versehen soll, denn meine Frage ist ein wenig komplizierter.

    Da ich meinen Jagdschein machen möchte, es momentan aber noch am Geld mangelt wollte ich mich im hiesigen Schützenverein eintragen lassen.
    Für den Jagdschein bzw. einer Ausbildung als Revierjägerin wäre es von Vorteil, wenn ich schon eigene Waffen mitbringen würde zum Beginn der Ausbildung und auch Erfahrung vorweisen kann, wie mir gesagt wurde.
    Der Schützenverein hier in meiner Stadt schießt allerdings nur mit Luftgewehren.

    Frage 1.
    Reicht auch so ein Verein aus um mich beim Verband (habe gestern gelesen, dass der Schützenverein einen noch irgendwo melden muss, damit man die Nachweise der Trainingseinheiten hat?)) eintragen zu lassen um später eine WBK für andere Kaliber zu beantragen oder muss ich direkt in einen Verein eintreten bei dem auch mit Großkalibern geschossen wird?

    Frage 2
    Was hat es mit dem Verband auf sich?
    Wäre für Aufklärung dankbar.

    Frage 3.
    Wenn ich in diesen Schützenverein eintrete, werden mir die Trainingsstunden, die ich ja Vorweisen muss, auch angerechnet, wenn ich nur mit LG trainiert habe?

    Ich hoffe man konnte mir folgen und ich bin hier im richtigen Thema gelandet.
    Gestern telefonierte ich zwar mit dem Abteilungsleiter von besagtem Verein aber der konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
    Ich soll morgen vorbei kommen und wollte mich schonmal ein wenig vorbereiten.


    LG Alraune

    #2
    Einfache Antwort: NÖ!


    Ausführliche Antwort:

    Einmal hier im Forum

    Luftgewehre sind (in der Regel) Erlaubnisfreie Waffen ab 18 Jahre und unterliegen somit nicht dem im WaffG zum Erwerb von Schusswaffen aufgeführten Paragraphen.

    Der Verband ist die Dachorganisation für Vereine, nach dessen genehmigter Schiesssportordnung Trainings und Wettkämpfe geschossen werden. Lt. Gesetzt ist eine Verbandszugehörigkeit in Deutschland nicht zwingend erforderlich. Du bist dann als "freier Schütze" registriert -> ABER: Ohne Verband = Kein Bedürfnis für neue Waffen! Ein Bedürfnis wird idR auf Grundlage der Schiessportordnung des Verbdandes ausgestellt... Du beantragst eine Waffe für eine Diziplin des Verbandes. Ausname: Folgeeinträge auf Gelbe WBK.

    Verbände gibt es in Deutschland einige z.B.: BDS, RSB, BDMP um nur mal einige zu nennen.

    Schiessen mit Luftgewehren im Verein berechtigt später NICHT zum Erwerb Erlaubnispflichtiger Schusswaffen! Wenn Du Grosskaliber schießen möchtest, dann musst Du Dir auch einen Verein suchen, der Dir diese Möglichkeit bietet. Du darfst ja auch nicht mit dem Mofaführerschein Auto fahren
    Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

    Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

    Kommentar


      #3
      Erstmal vielen Danke für die Antwort.
      Dein letzter Satz stimmt
      Hätte ich eigentlich auch von alleine drauf kommen könne.

      Kannst du mir noch eine Frage beantworten`?

      Kann ich in 2 Vereinen gleichzeitig sein oder muss ich mich da festlegen?
      Der nächste Verein wäre nämlich einige Kilometer weg, sodass es mir bestimmt nur alle 2 Wochen einmal möglich ist dort zu trainieren.

      Dann würde ich hier die Möglichkeit nutzen um im Training zu bleiben und den anderen um später die WBK erwerben zu können.

      Kommentar


        #4
        LG schießen macht Spaß und ist eine Klasse für sich. Es hat aber rein garnichts, wirklich überhaupt nichts, mit dem Großkaliberschießen zu tun! Du wirst also weder Erfahrungen dabei sammeln, noch dem Gesetz genüge tun...

        Das sieht vor: 12 bzw. 18 regelmäßige Traningsnachweise (GK) pro Jahr zu erbringen. Regelmäßig steht da deshalb, weil regelmässig nicht 18 Termine im Januar und Februar sind und den Rest des Jahres garnix

        Wenn Du willst kannst Du auch in 5 Vereinen und 3 Verbänden Mitglied werden. Das ist Dir selbst überlassen. Ich hab etlich Bekannte die in 2 Verbänden schießen, weil dort Unterschiedliche Diziplinen angeboten werden.

        Entfernung ist Relativ... Wenn ich mit Gunner zum Langwaffen schießen fahre, sind das mal eben 100KM einfache Strecke, Kurzwaffe 50KM. Mein Stammverein ist zum Glück nur knapp 10KM von Zuhause weg...

        P.S.: WO in NRW wohnst Du denn genau?
        Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

        Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
          ....
          Das sieht vor: 12 bzw. 18 regelmäßige Traningsnachweise (GK) pro Jahr zu erbringen.
          Erm moment, in der VwV steht "Trainingsnachweise mit erlaubnispflichtigen Waffen" und darunter fallen doch auch die KK-Gewehre. Also nicht nur GK oder steh ich im Wald?

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Ihr kleinen Korintenkacker

            Ja, natürlich fallen da auch Kleinkaliber Waffen drunter... Kurz- und Langwaffen übriegens

            Aber in einem Verein schießen der nur KK schießt und dann eine 9mm Dienstpistole beantragen klappt zu 99% trotzdem nicht.
            Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

            Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
              LG schießen macht Spaß und ist eine Klasse für sich. Es hat aber rein garnichts, wirklich überhaupt nichts, mit dem Großkaliberschießen zu tun! Du wirst also weder Erfahrungen dabei sammeln, noch dem Gesetz genüge tun...
              Naja das seh ich anders, man lernt den sicheren Umgang mit Waffen allgemein und zum üben eignet sich's auch, der einzige Unterschied liegt in der Entfernung auf die man schießt. Die Funktionsweise von Großkaliberwaffen kann man auch sehr gut theoretisch lernen.
              .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

              Kommentar


                #8
                Ich wohne ca. 50 Kilometer von dir weg.Wenn Wesel stimmen sollte.

                Habe jetzt noch einen Verein gefunden wo ich Samstag das erste mal hin werde.
                Dort werden Tontauben mit Schrot geschossen.
                Ich kann dort auch direkt in den Verband eintreten.
                Zuletzt geändert von Alraune; 10.11.2011, 19:16.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab ja nix zu verbergen.. Wesel stimmt schon

                  Im Umkreis von 50Km gibts hier aber EINIGES an Vereinen, die GK Schiessen anbieten! Auch Schiessstände gibts hier ein paar... 100m ist zwar Dünn gesäht, aber auch da lassen sich ein paar finden.

                  @Sandmann:
                  Sicherlich kann man mit Luftdruckwaffen Zielen und Abschlagen üben, keine Frage.

                  Der Ablauf, die Haltung, und und und beim Luftgewehr/Pistole schießen unterscheinden sich schon deutlich vom Großkaliberschießen. Wir hatten auch mal einen erfolgreichen LuPi schützen als Gast, dem ist vor Schreck fast der VEreinsrevolver aus der Hand gefallen

                  Um welchen Verein/Verband handelt es sich denn? Gern auch per PN
                  Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                  Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
                    Ihr kleinen Korintenkacker
                    Du meinst Korinthen, oder ??
                    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                    , aktueller denn je)

                    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                    Kommentar


                      #11
                      N Abend Volker,

                      wie war das denn noch mal mit den Rächtschreibfehlern ?

                      Wer sie findät, ab ins Vundbüro ?

                      Hihihi
                      MfG aus der schönen Pfalz

                      Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                      Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                      "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
                        N Abend Volker,

                        wie war das denn noch mal mit den Rächtschreibfehlern ?

                        Wer sie findät, ab ins Vundbüro ?

                        Hihihi
                        Hahahaha ...
                        Roman Grafe: "Man weicht eben nicht auf das nächste Tatmittel aus - zumal es schwerer ist, mit einem Messer zu morden als mit einer Pistole.", http://mobil.n-tv.de/politik/Der-Myt...e18287901.html

                        Japan: Mann tötet bei Messerattacke 19 Menschen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...ass-behinderte

                        2015: Polizei verzeichnet rund 2400 Messer-Angriffe in Berlin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X