Ich weiß gar nicht so recht mit was für einer Überschrift ich meinen Text versehen soll, denn meine Frage ist ein wenig komplizierter.
Da ich meinen Jagdschein machen möchte, es momentan aber noch am Geld mangelt wollte ich mich im hiesigen Schützenverein eintragen lassen.
Für den Jagdschein bzw. einer Ausbildung als Revierjägerin wäre es von Vorteil, wenn ich schon eigene Waffen mitbringen würde zum Beginn der Ausbildung und auch Erfahrung vorweisen kann, wie mir gesagt wurde.
Der Schützenverein hier in meiner Stadt schießt allerdings nur mit Luftgewehren.
Frage 1.
Reicht auch so ein Verein aus um mich beim Verband (habe gestern gelesen, dass der Schützenverein einen noch irgendwo melden muss, damit man die Nachweise der Trainingseinheiten hat?)) eintragen zu lassen um später eine WBK für andere Kaliber zu beantragen oder muss ich direkt in einen Verein eintreten bei dem auch mit Großkalibern geschossen wird?
Frage 2
Was hat es mit dem Verband auf sich?
Wäre für Aufklärung dankbar.
Frage 3.
Wenn ich in diesen Schützenverein eintrete, werden mir die Trainingsstunden, die ich ja Vorweisen muss, auch angerechnet, wenn ich nur mit LG trainiert habe?
Ich hoffe man konnte mir folgen und ich bin hier im richtigen Thema gelandet.
Gestern telefonierte ich zwar mit dem Abteilungsleiter von besagtem Verein aber der konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen.
Ich soll morgen vorbei kommen und wollte mich schonmal ein wenig vorbereiten.
LG Alraune
Kommentar