Mike
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eure Erfahrungen mit Paypal....
Einklappen
X
-
Eure Erfahrungen mit Paypal....
Ich selbst benutze es seit ca. 1 Jahr zum schnellen, bequemen Zahlen von Onlineauktionen und Käufen. Doch ich möchte hier jeden Nutzer warnen. Denn ich und viele andere sind die letzten Wochen sehr enttäuscht worden. Paypal ist sehr unsicher ! Viele Paypalkonten wurde in den letzten Wochen ausgespäht , Lieferadressen durch fremde in den Kontoeinstellungen auf Postfächer etc. geändert und dann ohne Probleme auf Kosten anderer kräftig im Onlineversandhandel eingekauft. Gerade die Nutzer die nicht täglich Ihre Mails prüfen, sind sehr gefährdet !!! Die Schadenssummen belaufen sich von knapp 600,- Euro bis 4000,- Euro. Also VORSICHT mit Paypal und vor allem den Nutzereinstellungen !
MikeZuletzt geändert von H&K Schütze; 10.10.2011, 15:21.Ich suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)Stichworte: -
-
Paypal ist eigentlich auch nicht unsicherer als andere Onlinedienste. Nutze ich bestimmt 4-5 Jahre und bisher gabs nie Probleme.
Entweder hast Du Dich an einem fremden Rechner nicht ausgloggt oder Du hast einen Trojaner/Virus auf dem Rechner und Dein Passwort in die Hände Dritter gelangt.
Die macht des Browsercache wird oft unterschätzt! In I-Net Cafes oder Rechnern anderer nutze ich solche Dienste garnicht. Du weisst nicht wie die Kisten eingestellt sind und was die alles Loggen.Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!
Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.
-
Ich nutze grundsätzlich nur meinen Rechner und habe unmittelbar meinen Rechner überprüft und es ist alles so wie es sein sollte. Auf jeden Fall ist Paypal für mich beendet auch wenn man ohne weiteres sein Geld nach einer Überprüfung seitens Paypal auf Fremdzugriff zurück bekommt.
MikeIch suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
Kommentar
-
Jepp bei mir ebenso. ICh bevorzuge Paypal bei allen Einkäufen. Wenn man KAUFT lohnt es sich aufjedenfall. Geld ist dann sozusagen SOFORT beim Verkäufer und man kann auch in Paypal wählen, entweder vom Paypal Gutschriftkonto abbuchen, vom Bankkonto oder direkt von der Kreditkarte.
Aber der VERKAUFT ansich ist mir zu teuer. Da wird dann jedesmal, wenn man Geld empfängt ein Batzen abgezogen an Gebühren das nervt schon gewaltig!
Sicher ist eigentlich nichts mehr im Netz!
Kommentar
-
aufapssen falls ihr auch in Übersee mit PayPal zahlen wollt. Bericht eines Nutzers:
Wollte was bei den Amis per Paypal bestellen...ein paar Anbauteile fürs OA und Saiga
Heute bekomm ich eine Mail von Paypal:
"Damit die Sicherheit im PayPal-Netzwerk gewährleistet ist, führen wir
häufig Kontenprüfungen hinsichtlich potenzieller Risiken durch. Nach der
Überprüfung Ihres Kontos haben wir uns entschieden, es aufgrund von
Sicherheitsproblemen zu schließen."
Der Verkäufer hat mir nur geschrieben das Paypal US meint er versendet verbotene Güter ausserhalb der USA und sie das nicht zulassen laut ihren AGBs...
jetzt zahl ichs halt normal mit Kreditkarte...
Kommentar
-
Ein Problem ist, dass viele User überall die gleiche Emailadresse und Passwort benutzen. Dazu noch sehr einfache Passwörter die man sich leichter merken kann...
Bsp. max@mustermann.de und als Passwort 123456
Wenn jetzt irgendwo (Bsp. Sony Playstation Network) ein Haufen Emailadressen mit dazugehörigen Passwörtern geklaut werden ist es naheliegend für die Diebe diese Daten bei Paypal auszuprobieren. Hier stellt sich dann die Frage ob man dies Paypal ankreiden kann.
Kommentar
-
Ja, aber wenn man sich die Sicherheiten bei Banken im Rahmen des Onlinebanking anschaut, ist bei der Paypal Grundeinstellung das Passwort ein Witz. Keine TAN , keine PIN etc. Nur die erweiterte Einstellung erlaubt TAN per SMS. Und wenn man von Auktionshäusern dirket über den Paypal -Link bezahlt kann man nichtmal zurück um sich ordentlich auszuloggen. Solange es alles ohne Probleme klappt , ist es wirklich wunderbar und bequem aber wehe wenn ein anderer sich bedient...
MikeIch suche alte mil. Waffenreinigungsutensilien, neue & alte Patronenmunition aller Art und Epochen, einschließlich Flintenmunition sowie Schachteln, gern auch ganze Sammlungen & Restposten (MES f. Munition aller Art vorhanden)
Kommentar
-
Ich benutze PayPal ebenfalls gern, aus den schon hier genannten Gründen. Gerade wenn man Kleinigkeiten kauft, freut es mich z.B. bei EGun, wenn der Verkäufer PayPal anbietet. Zu sorglos sollte man damit aber auch nicht sein.
Zitat von Col. Breytenbach Beitrag anzeigenEin Problem ist, dass viele User überall die gleiche Emailadresse und Passwort benutzen.....
....Wenn jetzt irgendwo (Bsp. Sony Playstation Network) ein Haufen Emailadressen mit dazugehörigen Passwörtern geklaut werden ist es naheliegend für die Diebe diese Daten bei Paypal auszuprobieren. Hier stellt sich dann die Frage ob man dies Paypal ankreiden kann.
Wenn ich ein PW mit einem gewissen Standard generiere (Zahlen+Gross- und Kelinbuchstaben) und für meine verschiedenen Konten verschiedene PW benutze, dann bin ich schon recht gut aufgestellt.
Ausserdem sollte man bei keinem öffentlichen Rechner das Kästchen mit "Automatisch anmelden" markieren. Versteht sich von selbst, denke ich.
Wenn ich mir dann allerdings einen Trojaner einfange, sind auch diese Massnahmen für die Katz. Aber dafür gibt's ja Virenscanner. Oder, noch besser, ein LINUX-System.
Kommentar
-
Als Käufer bin ich bereits mehrfach auf Geld sitzen geblieben, da deren angeblicher Schutz eine hohle Marketingaussage ist. Ferner weiß ich von ein paar Verkäufern, dass denen teilweise Gelder/Kontos eingefrohren wurden und die über Wochen nicht mehr ran kamen. Abgesehen davon ist es alleine schon schwierig, da bei Problemen überhaupt einen telefonischen Kontakt zu einem kompetenten Menschen herzustellen. Ich nutze das nur noch in Ausnahmefällen.....Erma Sammler, Suche sämtliche Informationen, Unterlagen, Waffendaten, usw. von Erma, sowie Kontakt zu ehemaligen Mitarbeitern.
Kommentar
-
Im Grunde war ich mit Paypal zufrieden bis zu dem Zeitpunkt an dem mir das Konto zum größten Teil gesperrt wurde. Der Grund war folgender: bei mir auf dem Dorf gibts kein gsl und deswegen benutze ich gezwungenermaßen einen umts-Stick. Aufgrund dessen, dass ich deshalb bei Paypal als Proxyserver erscheine und mein Passwort angeblich zu unsicher sei, haben die mir den Zugriff eingeschränkt. Es konnte kein Kauf getätigt werden, kein Geld aufgeladen bzw runtergeholt werden. Daraufhin gleich eine email geschickt. Bei dem anschließenden Telefonat wurde mir gesagt ich müsste Passwort und Sicherheitsfragen über einen normal an dsl angeschlossenem dsl ändern und dann würde die Sperre aufgehoben. Ok, gesagt getan aber nach einer Woche war mein Konto immernoch gesperrt. Also hab ich nochmal Kontakt aufgenommen und es hieß es wird überprüft und wenn alles in Ordnung sei wird alles aufgehoben. Nach einer weiteren Woche war immer noch nichts passiert. Im Endeffekt hab ich eine sehr böse email an Paypal geschickt und zwei Tage später konnte ich wieder an mein Konto. Bei mir der nur hin und wieder was kauft, ist das nicht sooo tragisch. Aber für jemanden der damit eventuell sein Geld verdient und darauf angewiesen ist, ist es extrem ärgerlich. Das ganze hat ca knapp 3 Wochen gedauert. Und das alles nur weil EIN Mitarbeiter von Paypal mit meinem Anschluss und Passwort unzufrieden war. Das Ganze hätte auch anders gelöst werden können. Es gab ja nichtmal eine Ankündigung, dass ich gesperrt werde.
Kommentar
-
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit Paypal.
Habe da ein Extra-Passwort, das ich sonst nirgends verwende.
Hatte auch schon mal Ärger mit nem Verkäufer (gewerblich) der nicht geliefert hat.
Nachdem ich mein Problem bei PP geschildert habe, haben die sich an den Händler gewandt.
Das Geld wurde mir dann umgehend - auf dem PP-Konto - wieder gutgeschrieben.
Außerdem erfolgen die Lieferungen viel schneller.
Bin dort jetzt seit 3 (?) Jahren und sehe keinen Grund warum ich das ändern sollte."Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Auch ich nutze PayPal bereits seit mindestens 5 Jahren. Ich wickle darüber bevorzugt meine Käufe ab und lasse mir auch darauf Geld schicken. Bisher hatte ich nie Probleme damit und Rückerstattungen liefen auch problemlos ab.
Wie schon gesagt sollte man aber wirklich eine einmalige E-Mail Adresse und ein eigenes, sehr starkes Passwort nutzen, damit das Konto nicht so leicht gehackt werden kann! Ürigens bietet PayPal zusätzlich zum Passwort noch die "Sicherheitsschlüssel" Funktion an. Dabei wird zusätzlich beim Login nach einem 6-stelligen Code gefragt, den man sich bequem als SMS zuschicken kann (ähnlich wie die neuen Bank-TANs). Dieser Code ist nur einmalig und zeitbegrenzt gültig und sichert das eigene Konto vor unberechtigtem Zugriff nochmals ab. Kann ich wärmstens empfehlen.
Grüße
ThomasWer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)
Kommentar
-
Zitat von SHADOW Beitrag anzeigenÜrigens bietet PayPal zusätzlich zum Passwort noch die "Sicherheitsschlüssel" Funktion an. Dabei wird zusätzlich beim Login nach einem 6-stelligen Code gefragt, den man sich bequem als SMS zuschicken kann (ähnlich wie die neuen Bank-TANs). Dieser Code ist nur einmalig und zeitbegrenzt gültig und sichert das eigene Konto vor unberechtigtem Zugriff nochmals ab. Kann ich wärmstens empfehlen.
Grüße
Thomas
Und?
Was kostet dieser Service?"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Kommentar
-
Ich nutze zwar Paypal, aber ohne Konto.
Paypal bietet eine Bezahlung als 'Gast'.
Wickle ich direkt über die Kreditkarte ab und brauche ich nur, wenn Kauf per Kreditkarte höhere Gebühren oder Versandkosten hat oder der Verkäuder zwar Paypal, aber keine Kreditkartenzahlung direkt anbietet.
Funktioniert aber auch nur, wenn der Verkäufer in der Eurozone ist.
Ansonsten nutze ich Kreditkarte direkt.
Muss nur meine Kartenabrechnung kontrollieren, kann dort unberechtigte Abbuchungen auch zurückbuchen lassen.
Kommentar
Kommentar