SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo Leute!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Leute!

    Dann stell ich mich auch mal kurz vor, ich bin der Michael aus Niederbayern - genauer gesagt aus dem Landkreis Dingolfing-Landau (da wo die großen BMW´s herkommen) , 23 Jahre alt und Industrieelektriker

    Ich war zu Jugendzeiten 2 jahre im örtlichen Schützenverein aktiv (Luft, 10m Ring) und möchte in diesem Sport gerne wieder aktiv werden - wenn auch mit etwas mehr "rumms"

    Verein habe ich noch keinen gefunden, aber auch noch nicht ernsthaft danach gesucht..

    Vielleicht ist ja sogar jemand aus meiner Nähe anwesend, der mich gleich zu seinem Schießstand mitnimmt?

    Ich hoffe ich kann mich bei Fragen und Problemen an euch wenden - was ich bisher so gelesen habe ist dies ein sehr "freundliches" Forum - gefällt mir!!

    Schönen Gruß

    #2
    Hi Michael,
    willkommen im Forum.

    Was willste denn und wie schiessen?
    Wenn man das wüßte, könnt man Dir bei der Vereinssuche helfen.

    Da kann man nämlich schon gleich am Anfang einen Fehler machen.

    Wenn Du kurz mitteilst in welche Richtung Du Dich entwickeln willst, gibts gezielte Tipps.
    Die Verbandszugehörigkeit ist nämlich schon wichtig.
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)

    Kommentar


      #3
      Nochmals hallo

      Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
      Was willste denn und wie schiessen?
      Völlig richtig, hatte ich ganz vergessen

      Ich interessiere mich für Langwaffen, hauptsächlich Repetierer, mit denen liegend auf statische Ziele geschossen wird, auf möglichst große Entfernung..

      Da ich aber noch relativ jung bin, bzw. noch keine Erfahrung mit "echten" Waffen habe, muss ich wohl erst mal kleinere Brötchen backen (KK), liege ich da richtig?

      Pistolenschießen wäre ich warscheinlich auch nicht abgeneigt..

      Kommentar


        #4
        Naja,
        - mindestens 12 Monate Mitglied in einem anerkannten Schießsportverband
        (kümmer Dich, damit Dein Vorstand Dich möglichst bald meldet, musst halt dann wahrscheins noch das ganze Jahr 2011 bezahlen)
        - mindestens 18 Trainings in diesen 12 Monaten (schriftlich nachweisen = Schießbuch!)
        - Sachkunde
        - Bedürfnis beim Verband beantragen
        - Zuverlässigkeitsüberprüfung von der zuständigen Behörde bestehen.

        KK dürftest dann schon.
        GK unter 25 nur mit Ausnahmegenehmigung (in der Regel wird die PMU verlangt).
        Dann dürftest Du schon mit 21.

        Interessant:
        Repetierer gehen auf gelbe WBK.
        Für Faustfeuerwaffen mit Patronenmunition und für Selbstlader LW brauchste die grüne.

        Ich hab gleich Beide beantragt, dann haste das Gedöhns wenigstens am Anfang nur einmal.


        Frage:
        Warum Repetierer wenn Du auch Selbstlader schiessen kannst?
        "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
        (Prof. Max Otte)

        Kommentar


          #5
          Soweit klar..

          Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
          Frage:
          Warum Repetierer wenn Du auch Selbstlader schiessen kannst?
          Gute Frage.. ich weiß es nicht! Gefällt mir irgendwie wenn technische Geräte möglichst viele Bedienschritte erfordern

          Was sind denn so die Vor- und Nachteile im Vergleich zueinander? Also mal abgesehen von der schnelleren Schussfolge?

          Welche Kaliber wären denn -ab 25 Jahren- naja, erreichbar? Es gibt meines Wissens Schussenergie-Begrenzungen für die jeweiligen Schiessstätten, richtig?

          Im Sinn hätte ich in den nächsten Jahren ein robustes, großkalibriges Repetiergewehr moderner Bauart (oder halt einen Selbstlader) mit Zweibein und natürlich einer Top-Optik drauf.

          Kommentar


            #6
            O Gottchen,
            das mit der Kalibergröße weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.

            Ja, die Stände sind alle nur auf eine begrenzte Schussenergie (abhängig von den Blenden und dem Kugelfang) zugelassen.
            Da gibt es große Unterschiede bei.

            Wenn Du LW-GK schiessen möchtest, dann ist eine 100m-Bahn mit Zulassung für GK (Energie?) Pflicht!
            Die Kür wäre eine 300m-Bahn (träum).

            Du solltest Deinen Verein nach diesem Kriterium mit aussuchen.

            Selbstlader macht einfach mehr Spaß.
            Und mittlerweile sind die genau so präzise wie die Repetierer.
            "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
            (Prof. Max Otte)

            Kommentar

            Lädt...
            X