Herzlich Willkommen im Waffen-Welt.de Forum. Falls sie Hilfe benötigen, finden sie viele Antworten auch in unserer FAQ. Um alle Funktionen unserer Seite in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig.
spricht ja keiner von federn biegen oder sonst was. würd bei ner glock auch nicht gehen.
und weise als RO mal einem schützen nach, was original ist und was nicht. viel spaß beim diskutieren und/oder ausreden hören
aber meine Erfahrung ist, dass die Leute, die meinen in der PD bescheißen zu müssen, diejenigen sind wo es auch schon egal ist obs jetzt 40 oder 40,5% werden. wegen nem abzug wird der schütze nicht eine leistungsexplosion um +20% erleben.
spricht ja keiner von federn biegen oder sonst was. würd bei ner glock auch nicht gehen.
und weise als RO mal einem schützen nach, was original ist und was nicht. viel spaß beim diskutieren und/oder ausreden hören.
Federn kürzen und verdünnen geht sehr wohl.
Und als RO diskutiere ich auch nicht
In der PD wird am meisten beschissen. Wenn nicht man nicht gerade Sachen hört wie "ich habe mir gestern einen xyz-Trigger eingebaut - merkt man heute schon" - werde ich einen Teufel tun und irgendwas unterstellen, untersuchen etc. Ich will Spaß und Gute Laune. Aber es gibt auch genügend Schützen und auch ROs die ihre Unterhaltung aus Ärger ziehen.
eine frage sei mir gestattet, aber widerpsrichst du dir nicht selbst?
Polieren ok. Teile vom Hersteller (so lange die Waffe in der Form bei dem geordert werden kann) auch ok. Daraus folgt: andere Arbeiten (Federn kürzen, biegen etc) nicht ok.
Erwarte Dir aber keine spürbare Rückschlagminimierung, sonst bist Du nur entäuscht.
Ich habe mich ne ganze Weile mit Recoil Reducing Systems für Pistolen beschäftigt und als Ergebnis rausgefunden, dass sie nichts bringen.
Eine weichere Feder kann etwas bewirken, muss dann aber durch eine schwächere Patrone oder aber durch Absenken der Verschlussmasse gedeckelt sein, andernfalls geht Deine Pistole bei jedem Schuss "auf Block".
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Den Tungsten Guide Rod habe ich nur, weil er Vollstahl ist und ich die Stockversion zu wackelig fand. Da erwarte ich in der Tat nicht viel. Der Abzug fühlt sich aber wirklich schon mal toll an, ich werde mich am Donnerstag einfach mal überraschen lassen.
A Wise Man Once Said: "It Is Better To Have It And Not Need It, Than To Need It And Not Have It."
Hatte zuerst eine Bruenner CZ75,mit der ich leider nicht viel getroffen habe.
Die lag dann ca. 1/2 jahr nur im Safe.
Dann brachte ein Bueschenmacher der im gleichen Verein war eine Glock 21 mit zum Schiesstand. Ich war zuerst skeptisch wie all die anderen Vereinskameraden,Plastikpistole u.s.w.
Nach den ersten Schuessen war ich begeistert,schuesse lagen alle im bereich 8-10. Da ich keine 45 er wollte brachte er beim naechsten Schiessen eine in 9mm mit,die ich auch nach dem Probeschiessen kaufte. War eine der 1 sten Gen. Ich schoss mit ihr 15 schusss DSB scheibe 25m um die 130 ringe,bestes Ergebnis waren 134 ringe.
Musste sie leider verkaufen nach THL mitnehmen ging leider nicht.
Habe mir dann bei Glock Bangkok eine neue Gen 3 mit dem Glocklaser GTL 22 gekauft und bei sehr zufrieden damit.
Ich hab zwei Jahre lang eisern mit ihr trainiert und konnte dann mind. die 8 halten.
Aber der Abzug benötigt imho ständiges Training um damit präzise schießen zu können.
Als ich dann meine erste Präzpistole gekauft habe, hab ich die Glock sehr schnell verkauft.
Die Glock hat eine sehr gute Eigenpräzision und als Waffe selbst ohnehin ihre Berechtigung, aber der Abzug ist mit einer der Schlechtesten mit denen ich je geschossen hab (wie gesagt, mit viel Training handlebar).
Der Eine kommt damit klar, der Andere muss immer kämpfen.
Nur meine Meinung dazu.
"Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
(Prof. Max Otte)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar