SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmeisser AR 15 Ultramatch 20"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
    Nimm nicht den Evolution!
    Den nehme schon ich.


    Naja, davon gibt es ja zum Glück mehr als nur einen................den das wäre blöd, da ich selbst schon 4 Stück nutze......

    Kommentar


      #32








      "This is MY rifle,
      there are many rifles, but this is mine..."


      Ok, Jedem seins!

      "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
      (Prof. Max Otte)

      Kommentar


        #33
        Logo, dein "rifle"..........aber da steht ja nix von " my Evolution handguard"......

        Kommentar


          #34
          "This is MY Handguard,...."

          "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
          (Prof. Max Otte)

          Kommentar


            #35
            Schmeisser Ultramatch STS

            Habe heute meine Schmeisser Ultramatch STS das zweite mal auf unserem 100m Schießstand geschossen. Nach knapp einhundert Schuß kann ich sagen.
            präzise Waffe, vor 14 Tagen hatte ich zweimal Ladehemmung, hatte dann über die Woche den Verschluß gereinigt und gefettet, heute keine Störung.
            Munition im Moment nach S&B mittelklasse, so zum kennenlernen der Waffe.
            Danke nochmal an Mathias für die fachkundige Einweisung.
            Der Abzug ist im Vergleich zu meinem 98K natürlich erste Sahne, im Vergleich zu einem Matchgewehr von den Vereinkollegen etwas undefiniert im Druckpunkt meiner Meinung nach. Eventuell werde ich da noch etwas nachrüsten, muß mich da aber noch sachkundig machen. Welche Abzüge außer dem Vorgenannten Geisele würdet ihr empfehlen?

            Kommentar


              #36
              Freut mich, das es doch "Einlaufstörungen" waren.

              Imho müsste jetzt ein RRA-Two-Stage -Nachbau drin sein............ich würde dann ggf. zum Timney raten.

              Kein Vorzug, Druckpunkt, Peng

              Kommentar


                #37
                Ja, kann den Timney wärmstens empfehlen.

                Und Muni:
                Da hab ich den Tipp von Falloutboy hier gekriegt.

                Probier mal die PMC Bronze 55gr..
                "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                (Prof. Max Otte)

                Kommentar


                  #38
                  Hallo und Danke !

                  Guten Abend . Mein Name ist Michael und ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich vor allem bei FalloutBoy und Lichtgestalt zu bedanken.

                  Nach langem Hin und Her und vergeblichen Internetrecherchen zum Thema AR15 - Hersteller - Vergleichen habe ich mich dank euch für das AR 15 Ultramatch 20" entschieden

                  Habe es Am Freitag bestellt und es wird vermutlich Ende Januar eintreffen .

                  Habe schon im Laden festgestellt das der Abzug im Gegensatz zu z.B. meinem M63 echten Kraftaufwand benötigt. Werde vermutlich auch zum Timney tendieren. Hoffe auf Erfahrungsberichte von euch

                  Empfohlen wurde mir des Weiteren ein Leupold ZF (Bezeichnung hab ich vergessen)... ca. 600 Euro + Montage..

                  Zweibein hätte ich noch gerne, Falls mal alle Sandsäcke auf dem Stand unterwegs sind... was meint ihr ,Harris ? Oder was ist von dem Frontgrip/Zweibein von FAB zu halten ??

                  Fragen über Fragen...

                  Grüße aus der Voreifel !!!

                  Kommentar


                    #39
                    ZF von Leupold ist ok.
                    Du musst nur darauf achten, das du mit dem Ding ggf. möglichst viele Disziplinen abdecken kannst. BDS ist z.B. ein 4x-12x ZF ganz ok, da es sowohl im 4x ( Sportgewehr SL Optische) als dann auch im 12x ( ZFG, Fertigkeit, etc.) einsetzbar ist.

                    Dum statischen Schiessen halte ich die Grip-Pod Lösungen eher weniger geeignet, da solltes schon ein Zweibein kaufen.

                    Kommentar


                      #40
                      Beim ZF halte ich mich (noch) zurück.

                      Beim Bipod würd ich auch die Finger von den Handgrifflösungen lassen.
                      Nicht breit genug, meist nicht so standstabil, Höheneinstellung begrenzt.

                      Alle schwören auf das Harris.
                      Ich hab ein Atlas gesehen und musste es haben.
                      Aber da alle Welt Harris schießt, kann es ja so schlecht nicht sein.


                      Nimm ein festes und keines das sich drehen oder kippen lässt.
                      Hier taugen meist die Fixierungen nichts, sodass das Ganze wieder instabil wird bzw. "wandert".

                      Der Timney ist ok und ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
                      Den Geiselle kenn ich persönlich nicht, weiß aber das die Amis drauf schwören (two-stage-trigger).
                      "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                      (Prof. Max Otte)

                      Kommentar


                        #41
                        Wunderschönes Teil ! Harris ist gerade vom Atlas aus dem Rennen gekickt worden ;-) Hast du das Modell zum schrauben,oder das zum klemmen ?
                        Will ich haben !

                        Kommentar


                          #42
                          Hi,
                          naja, ich hab halt gedacht ich werd mir nur einmal im Leben ein Zweibein kaufen und dies dann an allen Waffen wechseln (was ich auch tue).

                          Mit der Klemmvorrichtung ist das eine Sache von Sekunden und man vermurkst keine Schrauben.

                          Aber Achtung!
                          Auch ich kämpfe mit der Feststellschraube an dem Teil und das Zweibein verstellt sich ab und an nach längeren Schusserien.
                          "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                          (Prof. Max Otte)

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo . Ich nochmal. Was spricht gegen den Uhl Abzug ? Danke für die Info .Atlas ist bestellt !

                            Kommentar


                              #44
                              Teste Ihn!

                              Ich finde den Vorzug zu lange, kommt auf deinen Einsatzbereich an.

                              Kommentar


                                #45
                                Ich hab den Uhl neben dem Timney direkt bei Matthias getestet.

                                Danach hast Du keine Fragen mehr.
                                "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                                (Prof. Max Otte)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X