SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gefahren alter Surplus Munition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Clausewitz Beitrag anzeigen
    War W22 nicht extra für dieses korrosive Zeug gedacht?
    Ja, war es - Allerdings nur zum Reinigen verwenden, zum Konservieren der Waffe bitte ein anderes Öl nutzen.

    Gruß

    Michael
    sigpic

    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

    Kommentar


      #17
      Zitat von Clausewitz Beitrag anzeigen
      War W22 nicht extra für dieses korrosive Zeug gedacht?
      Ja. Genau zum Lösen der korrosiven, kristallinen Rückstände ist es entwickelt wurden.


      Edit: Da war jemand schneller... :-)

      Kommentar


        #18
        Zitat von Loki Beitrag anzeigen

        Edit: Da war jemand schneller... :-)
        Hätt ich Dich Heut erwartert, hätt ich Kuchen gemacht... Kuchen gemacht...

        Nee, Quatsch, wir waren zeitgleich und ich finde es schön, wenn ich sehe, dass auch andere fachkundige User bei der Sache sind!

        Gruß

        Michael
        sigpic

        “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

        Kommentar


          #19
          Ja, das schon. Besser ist es aber, die Salze vorher mit Wasser und Spüli zu neutralisieren. Wenn ich meinen Russen ausgeführt habe, flute ich den Lauf immer mit Seifenlauge, lass ihn etwas stehen und wisch dann alles Ordentlich durch. Zum Schluss nochmal mit W22 durch und ab in den Schrank...

          Wenn er dann länger steht kommt etwas Brunox in den Lauf.
          Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

          Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

          Kommentar


            #20
            Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
            Verschoss mal GP11 von 1934.
            Funktionierte tadellos, nur die Zündverzögerung war ca. 1 Sekunde
            Mit der guten alten GP 90/23 (verschossen aus einem Karabiner 1893) hatte ich die gleiche Erfahrung: jeweils 1/3 bis 1/2 Sekunde Anzündverzögerung. Das erzieht zu stabilem Anschlag und sorgfältigem Nachhalten.

            Carcano

            Kommentar


              #21
              Von guter Surplus geht keine Gefahr aus, eher von wiedergeladenen Patronen mit Unterladung. So etwas ist wirklich brandgefährlich. Wurde leider selber Zeuge, als einem Wiederlader der Verschluss um die Ohren rauschte bez. Unterladung!
              Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
              Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
              Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
              dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
              (Theodor Körner 1791-1813)

              DIE GRÜNEN NEIN DANKE
              Direkte Demokratie
              Ich bin Tolerant

              Kommentar

              Lädt...
              X