SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechsellauf in .357 SIG für Glock 22

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wechsellauf in .357 SIG für Glock 22

    Werte Kollegen,

    trotz der zahlreichen Beiträge zum Thema "Glock" im Forum habe ich eine Anfrage, von der ich glaube, dass sie so noch nicht existiert.

    Ich habe eine Glock 22 der 4. Generation. Macht Spaß, liegt gut in der Hand und ist bei Wind und Wetter äußerst zuverlässig, worauf es bei mir auch wirklich ankommt.
    Aus Neugierde habe ich mich erkundigt, was ein Wechselsystem in .357 SIG für die Glock 22 kostet, denn die Systeme sind ja kompatibel.
    Das Wechselsystem kostet jedoch mittlerweile fast soviel wie eine neue Waffe, sagt mein Händler (der meint, Glock hebe ohnehin langsam ab).

    Meine Frage lautet wie folgt: Kann man auch einfach nur einen Wechsellauf in .357 SIG und die dazugehörige Schließfeder in den Verschluss der 22 einsetzen? Der Hülsenboden der .357 SIG entspricht doch dem der .40 S&W.
    Oder ist der Verschluss für die .357 SIG (Glock 31-33) verstärkt oder so, da es sich um eine stärkere Patrone handelt?
    Man würde so wirklich viel Geld sparen, wenn das ginge. Habt ihr da Ahnung? Nicht, dass mir das Glöckchen um die Ohren fliegt..

    #2
    Ihr seid aber zurückhaltend hier...nun, es werden doch einzelne Wechselläufe von IGB Austria angeboten (und der Austausch von Verschlussfedern ist angeblich auch unnötig), während Glock aber nur noch komplette Systeme verkauft, was in meinen Augen völlig bescheuert ist.
    Ich werde es einfach machen und jemand anderen Probe schießen lassen. XD

    Kommentar


      #3
      Zitat von Spinnaker Beitrag anzeigen
      Ihr seid aber zurückhaltend hier...nun, es werden doch einzelne Wechselläufe von IGB Austria angeboten (und der Austausch von Verschlussfedern ist angeblich auch unnötig), während Glock aber nur noch komplette Systeme verkauft, was in meinen Augen völlig bescheuert ist.
      Ich werde es einfach machen und jemand anderen Probe schießen lassen. XD
      Das hat weniger mit "zurückhaltend" zu tun, aber was soll man dazu schreiben, wenn man keine Erfahrungen damit hat? Ich schreibe lieber nichts dazu, als irgendein BlaBla vom Hörensagen weiter zu geben. Ich weiß, dass IGB die einzelnen Wechselläufe anbietet und ich gehe davon aus (ich weiß es aber nicht aus eigener Erfahrung), dass die Geschichte auch funktioniert. Wenn Du dort bestellst, müssen die Wechselläufe eh durch den Beschuss gehen, von demher muss die Sache funktionssicher sein.

      Gruß

      Michael
      sigpic

      “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

      Kommentar


        #4
        Zitat von Spinnaker Beitrag anzeigen
        während Glock aber nur noch komplette Systeme verkauft, was in meinen Augen völlig bescheuert ist.
        XD


        Ich habe für meine G22 auch ein 9mm und ein .357 Wechselsystem,

        Bescheuert? Naja, ich hab gerne eine Visierung, die dann zum Lauf passt...und bin zu faul da jedesmal die .40 Kimme zu Verstellen, nur weil der 9mm oder .357 Lauf drin ist.

        Kommentar


          #5
          @ Michael

          Da hast du natürlich Recht und ich begrüße diese Form der Selbsteinschätzung außerordentlich.

          @ HornerArms

          Zugegeben, an die Visierung habe ich im Eifer des Gefechts gar nicht gedacht.
          Da du die Wechselsysteme bereits hast - unterscheiden sich die Verschlüsse denn überhaupt voneinander, oder hast du im Prinzip mehrere hundert Euro für zwei zusätzliche Visierungen auf identischen Verschlüssen ausgegeben? Unter diesem Aspekt hätte ich nämlich nichts dagegen, die Kimme hin und wieder mal anzupassen.
          Naja, ich werde mich wohl der Bequemlichkeit beugen und einfach ein Wechselsystem ordern. Wirkt ja auch professioneller...
          Zuletzt geändert von Spinnaker; 21.02.2011, 21:55.

          Kommentar


            #6
            Ich hab mich mit der Wechselsystem Thematik selber noch nicht befasst, ich sage mal so, so lange ich noch Voreinträge für "ganze Waffen" bekomme, ist das Thema für mich persönlich nicht sonderlich aktuell. Ich habe nen Kollegen beim IPSC, der hat für seine G22 einen Wechsellauf in 9mm, allerdings weiß ich jetzt gerade nicht ob IGB oder ein orginal Glocklauf. Ich hab kürzlich nur mal mitgekriegt, dass Er den Lauf kurz getestet hat und sich darüber gefreut hat, dass die Visierung nicht verstellt werden musste. Allerdings waren das auch nur ein paar schnelle Schuss auf 15m auf eine IPSC Scheibe, also kein statischer 25m "Hochpräzisions-Test". Ich werde Ihn aber bei Gelegenheit mal darauf ansprechen und berichten. Morgen wird es leider nichts, weil das Training ausfällt - Der eine Range Officer ist krank und der andere hat leider keine Zeit.

            Ansonsten hat sich ein anderer Kumpel die Tage einen Wechsellauf in 10mm Auto für seine 21iger gekauft, ich weiß aber nicht, ob Er schon zum Ausprobieren gekommen ist. Den spreche ich auch mal an.

            Gruß

            Michael
            sigpic

            “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

            Kommentar


              #7
              @ Michael

              Tja, und genau da beginnt mein Problem.
              Ich bekomme keine Voreinträge mehr für "ganze Waffen". Ich würde mir sonst sofort eine P229 in .357 SIG holen, so schnell könnten die gar nicht gucken.
              So bleibt mir letztlich nur ein Wechselsystem oder der Schützenverein. Und da kam mir die Idee, einfach nur den Lauf zu wechseln..
              Es wäre wirklich super, wenn du deine Kollegen fragen könntest. Danke.

              Kommentar


                #8
                @ Michael

                Bist du zufällig schon dazu gekommen, deine Kollegen zu fragen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Spinnaker Beitrag anzeigen
                  @ Michael

                  Bist du zufällig schon dazu gekommen, deine Kollegen zu fragen?
                  Sorry, ich habe Dich nicht vergessen. Das letzte Mal war der Kollege mit dem 9mm Wechsellauf nicht da, seither war ich nicht mehr beim Schießen. Fleischi hat seinen 10mm Wechsellauf mittlerweile bekommen, aber musste erst Munition organisieren und konnte bisher auch noch nicht testen.

                  Augeschoben ist nicht aufgehoben.

                  Gruß

                  Michael
                  sigpic

                  “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                  Kommentar


                    #10
                    Konnte meine beiden Bekannten gestern beim IPSC fragen:

                    In der Glock 22 kommt ein originaler Glock Lauf in 9mm zum Einsatz, passt problemlos. Die Trefferleistung ist laut seiner Aussage etwas besser, als mit dem 40iger Lauf. Als Visierung ist eine starre Stahlvisierung verbaut mit der Glock Standardkornhöhe, beim Wechsel von 40 S&W auf 9mm gibt es bei Ihm keine Treffpunktverlagerung.

                    In der Glock 21 kommt ein originaler Glock 20 Lauf in 10mm Auto zum Einsatz, Munition hat Er mittlerweile auftreiben können, aber die Magazine in 10mm sind noch nicht geliefert worden, somit kann Er zur Schussleistung und eventueller Treffpunktverlagerung noch nichts sagen.

                    Gruß

                    Michael
                    sigpic

                    “The 10mm Auto retains more kinetic energy at 100 yards than the .45 ACP has at the muzzle”

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Michael,

                      zunächst danke für dein Engagement. Dein Bericht entspricht meinen jüngsten Erfahrungen.
                      Ein Schütze hatte neulich drei Läufe für seine Glock 22 dabei - .40 S&W, .357 Sig und 9mm. Er sagt, er brauche am Visier gar nichts zu verstellen, da die Treffpunktlage sich im Grunde nicht ändere. Auch beim Rausrepetieren der 9mm Hülsen gäbe es keine Probleme. Lediglich die 9mm-Magazine sind also gezwungenermaßen separat.

                      Hoch lebe das Glöckchen!

                      Kommentar


                        #12
                        IGB? Einmal und sicherlich nie wieder...3 Schuss - 2 Störungen. Grund? Die Fotos sprechen für sich....
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von flyfree; 02.11.2014, 00:28.

                        Kommentar


                          #13
                          ...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            kann nicht mehr als 3 Bilder in einem Beitrag hochladen....(?)
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              ...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X