SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus!

    Hallo an die Community!
    Habe mich Anfang Dezember im Schützenverein angemeldet, nachdem ich ca einen Monat reingeschnuppert habe. Hatte zwar schon vorher Erfahrung, wollte mein dann doch dürftiges Können dann aber doch ausbauen ;-)
    Nun zu ein paar Fragen: Momentan schieße ich noch mit einem Vereinsluftgewehr, will aber langfristig auf KK oder sogar GK umsteigen. KK da, wenn ich mich richtig informiert habe, der Munitionspreis deutlich geringer ist. Gibt es irgendwo eine Auflistung von Kalibern und Preisen. Würde mich ganz gerne informieren, falls ich später doch mal umsteige. Nur damit ich dann nicht aus allen Wolken falle ;-)
    Ist es ratsam mir noch ein Luftgewehr zu kaufen? Langfristig will ich ja doch auf KK umsteigen. Schieße bei mir im Verein ein FWB 601. Gibts bei EGun schon für ca. 350€. Ist zwar nicht mehr das neueste, aber preislich schon noch im Rahmen, denke ich. Falls ich Fragen gestellt habe, die schon im Forum aufgetaucht sind, sorry!

    Grüße aus Mannheim

    #2
    Wenn Du später KK schießen und kaufen willst, musst Du jetzt schon mit KK schießen, da Luftgewehr nicht reicht um eine WBK zu beantragen.
    Fang so früh wie möglich an mit erlaubnispflichtigen Waffen (also KK und größer) zu schießen.

    Egun kennst Du ja schon, dann klick mal oben auf die Werbungen, da finden sich genug Händler, bei denen Du Munitionspreise findest.

    Gruß aus der Nähe von Mannheim.

    Wenns es nicht zu weit weg ist für Dich komm am Samstag doch mal bei uns vorbei: http://ssv-angelbachtal.de/

    zum:http://ssv-angelbachtal.de/angelbachtaler_ordonnanz.htm
    Gruß aus dem Kraichgau

    Kommentar


      #3
      Ein Matchluftgewehr lohnt sich nur, wenn Du später auch weiterhin Luftgewehr schiessen möchtest. Da Du aber sagst, das Du lieber gleich auf KK oder GK umsteigen möchtest, Spar Dir das Geld und kauf Dir davon was schönes in KK oder gleich eine GK Waffe.

      Munitionskosten bei KK sind fast zu vernachlässigen. Wenn Du in 1000er Einheiten kaufst bewegt sich der Preis pro Schachtel irgendwo bei 3-5 Euro. Die Standardkaliber für GK Kurzwaffen bewegen sich so zwischen 8 und 16 Euro das Päkchen... Wohlgemerkt immer bei Abnahme von 1000 Stk. Bei Langwaffenkalibern lohnt sich immer ein Vergleich bei verschiedenen Händlern!

      P.S.: Und Egun ist nicht immer der billigste Anbieter
      Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

      Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

      Kommentar


        #4
        Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin (11. November 1755)

        Kommentar


          #5
          Moin

          Erstmal willkommen in der WW.

          Zitat von melomanic Beitrag anzeigen
          .................
          Nun zu ein paar Fragen: Momentan schieße ich noch mit einem Vereinsluftgewehr, will aber langfristig auf KK oder sogar GK umsteigen. KK da, wenn ich mich richtig informiert habe, der Munitionspreis deutlich geringer ist. Gibt es irgendwo eine Auflistung von Kalibern und Preisen. Würde mich ganz gerne informieren, falls ich später doch mal umsteige. Nur damit ich dann nicht aus allen Wolken falle ;-)
          Ist es ratsam mir noch ein Luftgewehr zu kaufen? Langfristig will ich ja doch auf KK umsteigen. Schieße bei mir im Verein ein FWB 601. Gibts bei EGun schon für ca. 350€. Ist zwar nicht mehr das neueste, aber preislich schon noch im Rahmen, denke ich. Falls ich Fragen gestellt habe, die schon im Forum aufgetaucht sind, sorry!

          Grüße aus Mannheim
          Kauf Dir was Dir Spaß macht, und was Du sportlich magst, man kann nicht genug davon haben.

          Wegen der Munitionskosten sei Dir Google empfohlen, das spuckt Preise sehr realitätsnah aus.

          stefan
          Erfahrung ist das, was man erlangt kurz nachdem man es hätte gebrauchen können.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Hinweise!

            Kommentar

            Lädt...
            X