SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Preis ist für eine 1911 gerechtfertigt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Preis ist für eine 1911 gerechtfertigt?

    Ich überlege, mir eine 1911 entweder von Colt oder Springfield zuzulegen. Welcher Preis ist bei ordentlichem Zustand da auf dem Gebrauchtwaffenmarkt gerechtfertigt?

    Gruß,

    Stefan

    #2
    Hi nafetshtor

    wenn Du das ganz normale 1911 A1 Militärmodel meinst und nicht eine zum Sportschießen (Series 70 oder 80 z.B. siehe mein Album), kann das zum Problem werden.

    Diese Waffen werden immer sehr hoch gehandelt. Allerdings sind da oft einige echte Luschen dabei. Auf Schnäppchen brauchst Du im Internethandel nicht zu warten. Da musst Du Dich eher auf Dein Glück verlassen.

    Mittelmäßige Colt 1911er liegen so bei 500 - 650€. Serienummern mit C (Civil) beginnend wesentlich höher.

    Ich empfehle Dir, jede in Frage kommende Waffe in Augenschein zu nehmen, die nrgl.Prüfen, den Lauf anschauen und das allgemeine Finish.

    Wenn Du nicht Sammeln willst, solltest Du auf jeden Fall damit schießen. Ggf. über die Seriennummer das Herstellungsjahr mit dem "Angegebenen" überprüfen.

    Ich persönlich würde eine von Colt nehmen

    1911er sind schon tolle Waffen. Das Modell hat nach erscheinen ein Weltweite "Klon-Welle" losgetreten.....

    Gruß
    J.W.
    Gruss
    J.W.
    Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
    und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.
    s.o.d.

    Kommentar


      #3
      @nafetshtor:
      kommt immer drauf an, für was man sowas haben will
      je nach dem gibts ja eine Vielzahl von Modellen
      "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
      Zitat von Kerkermeister
      Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Tipps. Ich mag das ganz normale Militärmodell. Mittlerweile tendiere ich auch eher zu Colt. Dort dann einen andern Abzug und ein anderen Beavertail einbauen und gut. Natürlich zum schießen, und nicht zum Sammeln. Vorerst muss dann aber noch ein .22er Wechselsystem dazu... So ein Hochgezüchtetes Sportteil kann und will ich mir gar nicht leisten. Wenn ich mit dem Armeemodell treffe, dann mit so einer erst recht. Letztens wurde eine 1943er Colt aus US-Armee Bestand in super Zustand für um die 1000€ vertickt. Wahnsinn. Naja. Ich möchte einfach nur eine klassische, einreihige 1911 mit ein paar optischen Modifikationen.

        Gruß,

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Wir haben mehrere Norincos im Verein, laufen seit Jahren tadellos!
          No place for second best!
          (Accuracy international)

          Kommentar


            #6
            Hi nafetshtor,

            dann entscheide Dich für einen Colt aus der Gold Cup Serie. Die werden preislich ebenso gehandelt wie die Colt 1911 A1 milmod`s, da Du ja die Waffe umbauen / tunen willst. Bei den Colt Gold Cup Modellen ist das im geringen Maße schon geschehen. Getunter Abzug, Triggerstop, verlängerte Handballensicherung und vor allem eine verstellbare Visierung. Ansonsten sind sie von der Magazinkapazität und dem Verriegelungssystem identisch den Colt´s 1911.

            Gruß
            J.W.
            Angehängte Dateien
            Gruss
            J.W.
            Irgendwann wirst Du feststellen, dass es etwas nicht mehr gibt obwohl es doch immer da war...
            und das nur, weil DU nicht dafuer gekaempft hast.
            s.o.d.

            Kommentar


              #7
              Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
              ... Colt aus der Gold Cup Serie....
              fast zu schön, um sie auch zu benutzen!
              "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
              Zitat von Kerkermeister
              Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

              Kommentar


                #8
                Oder du nimmst eine Springfield Trophy Match, kostenpunkt Geb. so bei 650-750 Euro im guten Zustand. Schiesst sehr gut mit 200 grs SWC, meine und die meines Kollegen. Foto schwirrst hier eins rum (im Forum) von meiner. Werd es mal suchen und Linken.

                Edit: Hier der besagte Link : http://waffen-welt.de/showpost.php?p...&postcount=146
                Zuletzt geändert von Glock 17; 20.12.2010, 19:43. Grund: Kannte Ihn nicht Auswendig ;)
                Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
                Johann Wolfgang von Goethe

                Kommentar


                  #9
                  Was ist davon zu halten? Sieht mMn ziemlich benutzt aus... http://www.egun.de/market/item.php?id=2941148

                  Oder die. http://www.egun.de/market/item.php?id=3085204

                  Macht nen guten Eindruck. Colt Gold Cup hört sich auch gut an, mal sehen ob ich fündig wede. Und dann stellt sich immer noch die Frage nach dem .22er Wechselsystem.

                  Gruß,

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Und die Händler in Deiner Nähe haben sowas ned im Angebot ?
                    MfG aus der schönen Pfalz

                    Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                    Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                    "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                    Kommentar


                      #11
                      Nicht das ich derzeit wüsste. Werde ich aber vor einer definitiven Kaufentscheidung klären.

                      Gruß,

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Ich frag mal so, was willste damit?

                        1. Nur haben
                        2. Wirklich an Meisterschaften teilnehmen
                        3. Eine günstige Fangschusswaffe, (zur Eigensicherrung)

                        Diese hat nähmlich einen schrecklichen Zustand soweit ich sehen kann.
                        Eine starre Visierung, der Abzug wird auch 3 kg haben, wenn nix drann gemacht worden iss. Dann 20 Jahre im Besitz ( hmm, viele Waffen werden kaputt gereinigt ) oder durch die Gegend getragen.

                        Wie gesagt ich würde sie mir schon Live anschauen. Allein um mir sicher zusein und eventuell Probe zu schiessen.
                        Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
                        Johann Wolfgang von Goethe

                        Kommentar


                          #13
                          Bei Nr 1 sind die Bilder mal grottig... Die würde ich mir auf jedenfall vorher ansehen wollen!

                          Nr 2 ist eine Original US Army Ausführung. Klappert, wackelt und hat Luft! Mit einer solchen Waffe hält man sicherlich auch das schwarze der Scheibe, aber fürs Präzisionsschiessen ist das nix... Mehr was fürs haben wollen...

                          Klapper lieber ein paar Händler in Deiner Nähe ab oder schau mal in den Fachzeitschriften bei den Verkaufsangeboten. 1911er in allen möglchen Ausführungen sind ja nun nicht grad selten...

                          Eine gebr. 1911er solltest Du auf jedenfall Probeschiessen. Nicht das Du die Giesskanne im Sack kaufst
                          Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                          Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MrSheepy Beitrag anzeigen
                            Nr 2 ist eine Original US Army Ausführung.
                            kommt mir so vor, als wäre die mal überarbeitet worden.
                            "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                            Zitat von Kerkermeister
                            Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                            Kommentar


                              #15
                              Dafür müsste man die Waffe dann mal sehn... Zumindest scheint ein anderer Hahn verbaut worden zu sein...
                              Verbietet Hartschalenfrüchte! Jedes Jahr werden weltweit 150 Menschen von Kokosnüssen erschlagen!

                              Mitglied im Komitee gegen die Entführung von Kühen durch Ausserirdische.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X