SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G3 kommt zu neuen Ehren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja, die orchinoole Schulterstütze iss nich viel besser.

    Wir hatten sommers damals nur unsere grünen Baumwollhemdchen an.
    Und wennsde dann damit mitm G3 auf die Schießbahn zum Ballern bist, haste gemeint Dir rammt einer mit nem 10kg-Vorschlaghammer ein Speckbrettchen hochkant in die Schulter.

    War nich so präzisionsfördernd.
    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
    (Prof. Max Otte)

    Kommentar


      Tja, das stimmt leider, der Rueckschlag wird aber noch staerker, wenn die Standardrollen ausgelutscht sind und groessere rein muessen, dann schlaegt das Gewehr wie ein Esel und der Streukreis ist auch riesig....eigene Erfahrung..und andere hatten richtig Angst mit der Waffe zu schiessen....inbesondere die Kameraden, wo nur .223 gewohnt waren...

      Hatte mal am Tag der offenen beim Bundesheer in Oesterreich dort das Stgw. 58 (G1) geschossen, der Gasdrucklader war direkt angenehm im Gegensatz zum Rollenverschluss...mich wuerde mal der Rueckschlag beim FN SCAR Heavy oder HK 417 interessieren...

      Kommentar


        Zitat von fraustoppwirkung71 Beitrag anzeigen
        ..und andere hatten richtig Angst mit der Waffe zu schiessen....inbesondere die Kameraden, wo nur .223 gewohnt waren...

        Das war ja einer der Hauptgründe, dass die .308 Winchester durch die .223 Remington abgelöst wurde.

        Der normale Soldat, der aufgrund des Sparkurses kaum bis gar nicht zum Schiessen kam, war mit dem Kaliber schlichtweg überfordert.

        Ich hab mir sagen lassen, dass die Schiessergebnisse nach Einführung der .223 sprunghaft angestiegen sind.

        Klar waren auch die Munikosten und die Möglichkeit mehr Munition (Anzahl) mitzuführen ein weiterer Grund.

        Das dies evtl. eine Fehlentwicklung war und man dies auch langsam aber sicher einsieht erleben wir ja jetzt.
        Die Jungs in A-stan schreien ja wohl schon länger nach einem stärkeren Kaliber.
        Auch die Amis machen schon ne Weile dran rum.
        (Klar sind die Trupps mittlerweile gemischt mit Assault Rilfe, DMR und leichtem MG.)

        Man hört immer wieder von der 6,5 Grendel als Standardkaliber, was auch mein nächstes Kaliber sein wird.
        Weniger Rückschlag als das 308, aber eine gestrecktere Flugbahn (auch durch den geringeren Querschnitt) und immer noch genug Punch - weit mehr als das leichtere Geschoss der .223 - um auf mittlere Entfernungen wirksam zu sein.
        (Wie das geht bei einem 6,5er Geschoss? Ganz einfach, man macht es länger )


        ...mich wuerde mal der Rueckschlag beim FN SCAR Heavy oder HK 417 interessieren...
        Tja, das SCAR hatte ich - leider - noch nicht in den Händen.
        Da war aber im letzten Caliber ein Kurztest (Besuch bei FN bei dem alle Waffen geschossen wurden, die´s da gibt "Neid").

        Das MR 308 hab ich bei der HK-Trophy geschossen, tja, was soll ich sagen.
        Ich schiesse ordonannzmäßig die 7,5x55 und die .30-06.
        Das MR 308 hat mich vom Schußverhalten her nicht grade umgehauen.
        Durch die sehr kurze Bauweise und ohne MB hatte die Waffe einen ziemlich heftigen Hochschlag - ziemlich heftig.

        Ist sicher mit ner MB anders, aber ich war etwas überrascht/enttäuscht.
        "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
        (Prof. Max Otte)

        Kommentar


          Danke für die interessanten Ausführungen. Persönlich fand ich die russische 7,62 mm x 39 aus einer AK 47 am angenehmsten im Schussverhalten, Rückstoss und der "Fraustoppwirkung". Die Entwicklung der deutschen Kurzpatrone für das Stgw.44 war vielleicht doch nicht der falsche Weg....Die 6,8 SPC oder 6,5 Grendel kenne ich nur aus´m TV bzw. Future Weapons, da waren sie interessant und eindrucksvoll....

          Aber wir kommen vom Thema ab.....aber macht trotzdem Spass.....

          Kommentar


            Zitat von fraustoppwirkung71 Beitrag anzeigen
            .Die 6,8 SPC oder 6,5 Grendel kenne ich nur aus´m TV bzw. Future Weapons, da waren sie interessant und eindrucksvoll....

            )
            Und machen auch beide viel Spass beim Schiessen...............

            Kommentar


              Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
              Naja, die orchinoole Schulterstütze iss nich viel besser.

              Wir hatten sommers damals nur unsere grünen Baumwollhemdchen an.
              Und wennsde dann damit mitm G3 auf die Schießbahn zum Ballern bist, haste gemeint Dir rammt einer mit nem 10kg-Vorschlaghammer ein Speckbrettchen hochkant in die Schulter.

              War nich so präzisionsfördernd.
              Ich schieße mein G3 Klon so gut wie nur mit T-Shirt. Beim Bund damals auch nur mit dem grünen Hemd, na und?

              Gut, bei mir liegt halt auch was hinter der Schulterstütze.
              Gruß aus dem Kraichgau

              Kommentar


                Weis jemand, wo man diese Schaftkappe her bekommt?
                Angehängte Dateien
                Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
                Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
                Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
                dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
                (Theodor Körner 1791-1813)

                DIE GRÜNEN NEIN DANKE
                Direkte Demokratie
                Ich bin Tolerant

                Kommentar


                  Bei einem schwedischen "G3SG1" habe ich solch´eine Abschlusskappe gesehen, erstes Bild, sind allerdings alle aus schwedischer Produktion.

                  Für das G8/HK21 MG gibt´s auch solche Bodenstücke.

                  Denke, mal das es ein G8 Bodenstück/Abschlusskappe ist.

                  Im freien Verkauf oder bei www.robertrtg.com habe ich solche Bodenstücke/Abschlusskappen noch nicht gesehen...eine komplette Schulterstütze für das G8 schon, fast 800 USD...

                  Interessant sind noch namibische G3, die haben ventilierten Handschutz und eine Schulterstütze, die dem FN FAL sehr ähnlich sieht, sowas wird total teuer in USA gehandelt....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Die HSG-1 hat auch so nen Hinterschaft.

                    Naja, so ungefähr auf jeden Fall.

                    "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                    (Prof. Max Otte)

                    Kommentar


                      Zitat von Lichtgestalt Beitrag anzeigen
                      Naja, so ungefähr auf jeden Fall.
                      Tatsächlich, es hat auch 'ne Schaftkappe!
                      Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                      Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                      , aktueller denn je)

                      I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                      Kommentar


                        Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
                        Tatsächlich, es hat auch 'ne Schaftkappe!
                        Ich hatte die Frage so verstanden, dass nach einer alternativen Schulterstütze gesucht wird.
                        "Der Euro muss platzen, sonst bekommen wir ein sozialistisches Zwangssystem."
                        (Prof. Max Otte)

                        Kommentar


                          Das ist eine verstellbare Schaftverlängerung...



                          Den gesuchten Schaft scheints auch zu geben...allerdings nicht die gesuchte Schaftkappe alleine...

                          HKP, HKPARTS, HK, H&K, HECKLER, KOCH, HECKER&KOCH, VP9, MP5


                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            G3 mit schönem Holzschaft und G3 DMR...heute fotografiert...PzGrenBtl.122: Tag der offenen Tür am 24.07.2011 in Oberviechtach.

                            Mir ist gerade aufgefallen, dass das G3 DMR gar nicht das neue Plastikgriffstück und den angeschweissten Hülsenabweiser hat. Wahrscheinlich hat unsere "weise" politische Führung gleich die ganzen "upgrade" G3 in Schreddermühle getan und verschrottet, damit das "Kleinwaffen-Abkommen" erfüllt wird, sowas ist "wichtig"...da mussten die wohl wirklich alte Arsenal-G3 ausgraben.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 24.07.2011, 18:25.

                            Kommentar


                              danke für die Bilder!
                              "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                              Zitat von Kerkermeister
                              Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                              Kommentar


                                Besonders gut gefällt mir der Zettel mit der Aufschrift (ok, hier rate ich ^^): Bitte Berühren
                                "Informatioen sind Unterschiede, die einen Unterschied ausmachen."
                                - Gregory Bateson (1904-1980)

                                "Viele Zitate im Internet sind erstunken und erlogen!"
                                - Karl Marx (1818-1883)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X