Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3 kommt zu neuen Ehren
Einklappen
X
-
Wenn sie einem dann in der Grundi,erzähllt haben,"Das ist wie Luftgewehr oder höchstens Kleinkalieber"Als dann beim schießen die Murmeln verteilt wurden haben einige doch große Augen gekriegt."Wie jetzt,sooo große Patronen
Beim schießen hat dann kaum einer die Scheibe getroffen weil sie fast alle "Gemuckt" haben und die Ausbilder sich das Lachen kaum verkneifen konnten
Nur Tote Fische schwimmen mit dem Strom : DSU & Kyffhäuser Kameradschaft Pro Legal Mitgl. German Rifle Association
Kommentar
-
Ich hake mal ganz laienhaft nach bzgl. der Tabelle:
Steht der grüne Balken für das G22? Leider hat da jemand genau über die Bezeichnung der Waffe gemalt.
Wenn ja, wäre das MR308 ja "gefährlich" nahe dran, was die Präzision angeht. Scheint ja sogar besser zu sein als ein sündhaft teures MSG90.
Wenn das alles mit rechten Dingen zugegangen ist, können sich die Entwickler bei H&K ja wegen ihrem MR308 wirklich mal berechtigterweise auf die Schulter klopfen. Ziemlich beeindruckend, ich möchte fast sagen: ein echter Evolutionssprung in der Entwicklung von Halbautomaten. (Nein ich arbeite nicht für die =)
Da könnte man ja statt dem "sperrigen" G22 für viele Einsätze fast eher ein MR308 verwenden, wenn es nicht gerade um den Schuss auf wirklich extrem weite Distanzen geht, oder sehe ich das evtl. vollkommen falsch?Zuletzt geändert von Commander Riker; 24.12.2010, 18:31.
Kommentar
-
Zitat von Loki Beitrag anzeigenVertehe ich jetzt nicht. Das G3 hat doch Kaliber .308, oder?
Wo sollen da blaue Flecke herkommen?No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von Der Sheriff Beitrag anzeigenMüssen dann ja merkwürdige "Ausbilder" sein.No place for second best!
(Accuracy international)
Kommentar
-
Zitat von David Beitrag anzeigenWoher hast Du das Bild?
Anbei noch ein paar Varianten, wie die verbliebenen G3-Gewehre umgerüstet werden könntenBei Bild 1 wäre es natürlich noch näher am Vorbild G36, das 30er Magazin und den Seitenklappschaft anzubauen. Das sowas (3.Bild mal ausgenommen) ernsthaft betrachtet natürlich keinesfalls im Verhältnis zum Aufwand stehen würde, ist klar.
Zitat von grauwolf Beitrag anzeigensehr zur Freude der Ausbilder.Zuletzt geändert von Perforator; 25.12.2010, 10:49.
Kommentar
-
Was würdet ihr denn der Bw für ein Getuntes G3 empfehlen?
Oder etwas Alternatives?
Bitte nicht das MR308. Davon halte ich nicht viel, höchstens auf dem Schiessstand.
Habe eine Alu- und Plastikallergie.Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813)
DIE GRÜNEN NEIN DANKE
Direkte Demokratie
Ich bin Tolerant
Kommentar
-
Zitat von SUdR Beitrag anzeigenWas würdet ihr denn der Bw für ein Getuntes G3 empfehlen?
Oder etwas Alternatives?
Bitte nicht das MR308. Davon halte ich nicht viel, höchstens auf dem Schiessstand.
Habe eine Alu- und Plastikallergie.
Die Allergie in allen Ehren, aber es scheint trotzdem eine extremst präzise Waffe zu sein, vorausgesetzt, man kann der in diesem thread geposteten Tabelle vertrauen schenken und es steckt kein unehrliches marketing dahinter.
Auch wenn es hier um das G3 geht, kann man diese Schussergebnisse unmöglich ignorieren, es sei denn man geht NUR nach der Optik einer Waffe, die einem zusagt oder eben nicht.
Im Einsatz gehts u.a. darum, ob man sein Ziel trifft. Wie das benutzte Gewehr aussieht ist da überaus zweitrangig.Zuletzt geändert von Commander Riker; 25.12.2010, 12:04.
Kommentar
Kommentar