SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

G3 kommt zu neuen Ehren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus,

    es handelt sich um einen SAR M41 Sportmatch G3 Aluminium dreifach Picatinny Vorderschaft.





    Gruß

    sniper
    Angehängte Dateien
    HONOR.
    AS A WAY OF LIFE!

    Kommentar


      Zitat von sniper69 Beitrag anzeigen
      Servus,

      es handelt sich um einen SAR M41 Sportmatch G3 Aluminium dreifach Picatinny Vorderschaft.





      Gruß

      sniper
      Danke dir
      gruß

      moin

      Kommentar


        Servus,

        kein Problem,

        ich habe den FAB G3 RS und bin damit sehr zufrieden.

        Angehängte Dateien
        HONOR.
        AS A WAY OF LIFE!

        Kommentar


          Mahlzeit.

          Ich hab doch tatsächlich ein paar Fotos von meinem XR41 aufm Handy gefunden und wollte zwei davon auch mal posten. Leider ist auch mein Repetierer mitdrauf...einfach ausblenden
          Qualität ist nicht der Hit. Muss die beiden aber eh mal mit nem Kumpel ins rechte Licht rücken...der ist mehr in Fotografie als ich.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Mexiko
            Angehängte Dateien
            "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
            Zitat von Kerkermeister
            Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

            Kommentar


              Wobei das wohl schon eher ein MSG-90 ist. Mal ehrlich gibt es wirklich Leute, die ein G3 freiwillig zurück haben wollen ? Was ich diese schwere sperrige Ding damals gemocht habe... von mir aus, hätten sie die alle einschmelzen können.

              Kommentar


                Wenn ich die Wahl hätte, mit welchem Gerät ich ins Gefecht müsste, G36 oder G3, dann würde ich trotzdem zum G3 greifen (auch wenn ich eher der AR-15 Fan bin).

                Das G36 hat, abgesehen vom Gewicht und der Menge an Munition, die aufgrund des kleineren Kalibers mitgenommen werden kann, keine Vorteile. Eher das Gegenteil ist der Fall.

                Also ich für meinen Teil kann das bejahen, im Vergleich zum G36 würde ich das G3 zurückhaben wollen.

                Kommentar


                  Zitat von Vincent Beitrag anzeigen
                  abgesehen vom Gewicht und der Menge an Munition... keine Vorteile. Eher das Gegenteil ist der Fall.
                  Und das eingebaute ZF ist kein Argument ? Ob nun das G36 der Weisheit letzter Schluss ist, dafür haben wir zu wenig Kontakt damit gehabt, aber wenn ich die Wahl habe, zw. einem Amboss + 120 Sch. oder einem leichten SG mit 300 Sch., bei gleichem Gesamtgewicht, wäre die Frage schon geklärt.

                  Das G3 ist ein Anachronismus, Technik anno 1950, so was muss man nicht wieder raus kramen und 100.000e GWDler wären dankbar gewesen, hätte man das Ding schon in den 70ern oder 80ern wie vorgesehen eingestampft.

                  Kommentar


                    Nur ist der "Anachronismus" aus Stahlblech präzise, hat eine alte und erprobte störungsfreie Technik, besitzt ein durchschlagendes Kaliber bis auf 800m. Man muss einfach auch schiessen können mit einem G3. Mit einem G36 kann das jeder, dank Leuchtpkt.- Visier und Mini ZF. Meine #1 Wahl: G3!
                    G36 macht Spaß, ist präzise und ein Gewehr für Dummys
                    Lassen wir diese Grundsatzdiskussionen. Ist schon fast wie bei den PC´s. Jeder meint den besseren PC zu haben
                    Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
                    Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
                    Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
                    dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
                    (Theodor Körner 1791-1813)

                    DIE GRÜNEN NEIN DANKE
                    Direkte Demokratie
                    Ich bin Tolerant

                    Kommentar


                      Sehe ich genauso, wir hatten anfang des Jahres ein Schießen mit unserer RK, Bundeswehr und US Armee waren auch da. Während man bei den Amis deren Schützenabzeichen schießen konnte durfte bei uns auch alles auf 300m ausprobiert werden. Von den jungen Bw Soldaten haben alle ziemlich bescheiden geschossen wenns über die offene Visierung ging, mit Ausnahmslos jeder Waffe. G3 und SL7 empfanden einige sogar als hart vom Rückstoß her Ich finde schießen lernen sollte man mit einer richtigen Waffe, wer ein G3 beherrscht tut sich auch mit kaum einer anderen Waffe schwer.
                      Von den Amis brauchen wir nicht anfangen, die haben fast noch schlechter geschossen. Am besten war von einem das Gesicht das er nach jedem Schuss mit dem K98 qualvoll verzogen hat
                      .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                      Kommentar


                        Zitat von SUdR Beitrag anzeigen
                        N
                        1. aus Stahlblech
                        2. präzise
                        3. alte und erprobte störungsfreie Technik
                        4. besitzt ein durchschlagendes Kaliber bis auf 800m
                        5. Man muss einfach auch schiessen können
                        6. Mit einem G36 kann das jeder, dank LPV und Mini ZF.
                        7. Meine #1 Wahl: G3!
                        8. Gewehr für Dummys
                        Wollen wir das mal relativ objektiv ohne Verklärung betrachten.

                        1. Was die Angelegenheit unnütz schwer macht. Ein SG über 8 Pfund ist heute einfach tabu, gängig ist weniger als 7 und das erst recht in einer Armee, der auch Frauen angehören.
                        2. Das ist Einbildung, ein G3 ist alles, aber sicher nicht präzise oder gut zu schießen, das verhindert schon der bescheidene dünne kurze Lauf + knüppelharter Abzug + wackelige Schulterstütze.
                        3. Die bereits von einem Krümelchen Sand in der Verschlussbahn lahmgelegt werden kann, selbst erlebt auf dem TrÜbPl Oberlausitz. Dank fehlendem Forward Asssist ist das auch nicht so leicht zu beheben. Also zuverlässig ist anders.
                        4. Mit dem aber auch erst einmal treffen muss, um durchschlagen zu können. Wobei ich jedem empfehle sich mal bei 800 m hin zustellen und sich von einem AR-15 unter Feuer nehmen zu lassen. Der Erfolg ist dann durchschlagend. Die 7.62 wird in ihrem militärischem Wert maßlos überschätzt.
                        5. Muss man mit jeder Waffe, nur sind Soldaten nicht auf einem Wettkampf, sondern müssen ihr Leben an die Technik hängen und keine Pokale gewinnen.
                        6. Das ist der Sinn einer Waffe für den Infanteristen, schnelle sichtbare Erfolge in der Ausbildung, denn siehe 5. es geht hier um sein Überleben im schlimmsten Fall.
                        7. Mein erste Wahl: Ein leichtes kompaktes STG in 5.56x45, ob das jetzt ein G36 sein muss, sage ich nicht, auch andere Mütter haben schöne Töchter, mein persönlichen Favoriten wären das STGW-90 oder STG-77.
                        8. Oder eben für Leute, die nicht in einem Wettkampf gehen, sondern im schlimmsten Fall ins Gefecht und dort eine möglichst hohe Trefferquote nach einer kurzen und effektiven Ausbildung erzielen wollen.

                        Sein wir ehrlich, das G3 war anno 1959 Stand der Technik, heute ist es antik.

                        Kommentar


                          Ich kann CAG nur beipflichten...es ist ein Haufen Nostalgie dabei, hätte die BW das FN FAL/G1 beibehalten oder die Produktion vom Sturmgewehr 44 wieder aufgenommen, welche auch geprüft wurde, dann würde wohl jeder davon schwärmen, wie toll das G1 oder das Stgw.44 waren....genau wie Kollegen, die bei der NVA waren, zumeist von der AK schwärmen....

                          Darum kaufen sich die meisten einen G3 Klon, weil sie ihn beim Bund hatten und sich mit "zerlegen" usw. auskennen...hätte ich die damals eine AK oder eine ähnliche kompakte Waffe, wie z.B. Sturmgewehr 77, kennengelernt und die den ganzen rumschleppen müssen, dann hätte ich zu der gegriffen...wobei man hier vom militärischen Einsatz ausgeht und nicht vom extrem genauen Löchlestanzen beim Sportschiessen..

                          Gerade gestern hat mir ein Kumpel, der in Somalia dabei war, wieder erzählt, dass er zwar auf G3 steht, aber in Somalia auch damit Probleme gab...

                          Wer würde sich einen Fernseher aus den 50iger nach Hause stellen oder einen Kühlschrank aus der Zeit?

                          Auch ist die Rollenverschlusstechnik zu kompliziert, wie ich am eigenem Leib erfahren durfte...während meine Freunde im Verein, eigentlich nie Probleme mit ihren AK´s oder AR´s hatten, hat mein Teil die letzten Jahre schön gezickt, darum bin ich auch froh, dass ich es los bin....

                          G3 ist nett, wenn´s hergestellt von HK ist (mit techn.support von HK) und als Behördenwaff und wenn´s zickt wird´s eingeschickt oder weggeworfen...

                          Eigentlich interessant ist nur das Kaliber (eventuell) und die Dioptervisierung und die kann man auf eine"moderne" Waffe auch draufpacken...
                          Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 17.04.2013, 16:38.

                          Kommentar


                            Es ging hier doch nur ums G36 im Vergleich zum G3. Das es modernere und bessere Sturmgewehre als das G3 gibt stellte niemand in Frage.
                            Das dein G3 gezickt hat liegt vielleicht an deinem Klon und nicht am Rollenverschluss, die Vereins SL7 bei uns laufen alle Problemlos und werden auch noch sehr selten gereinigt.
                            .22LfB; .22 WMR; 9x19; 40S&W; .357 Magnum; 5,56x45; 7,5x55; 7,62x51; 7,62x54R; 30-06; 308 Norma Mag; 8x57IS; 8x68S; 16/70; 12/76

                            Kommentar


                              Seltsam, dass ich mit so ner unpräzisen Blechplempe die KM 2011 auf 300m gewonnen habe
                              Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
                              Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
                              Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
                              dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
                              (Theodor Körner 1791-1813)

                              DIE GRÜNEN NEIN DANKE
                              Direkte Demokratie
                              Ich bin Tolerant

                              Kommentar


                                sind natürlich auch mehrheitlich nur Einzelerfahrungen, ein "Big-Picture" ist natürlich schlecht möglich.
                                Ein erweiterten Einblick in die "Wehrhaftigkeit", ich nenns jetzt einfach mal so, haben vermutlich nur Instandhaltungsbeauftragte.
                                Ansonsten ist solch eine Truppenbewaffnung auch eine Frage des Einsatzzwecks
                                zudem ist der Zeitpunkt der Einführung ja mittlerweile auch recht weit zurück.
                                Zu der Zeit war es sicher "State of the Art". Um nochmals auf die subjektiven Erfahrungen zurückzukommen,
                                ich selbst finde das G3 eine recht sinnvolle Lösung, auch wenn es mittlerweile zu den Oldtimern gehört.
                                Der Hauptvorteil der Waffe besteht meiner Meinung nach immer noch im Kaliber. Obwohl natürlich
                                eine kompakteres Kaliber sinnvoller wäre. Ich sehe hier immer noch viel Potential
                                bei der M43 - wäre immer noch meine erste Wahl.
                                "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
                                Zitat von Kerkermeister
                                Aber der Deutsche ist und bleibt ein Denunziant.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X