
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
G3 kommt zu neuen Ehren
Einklappen
X
-
Frische Bilder vom G3 bei der türkischen Armee, auf den meisten anderen Fotos, die ich fand, führen die aber das HK33 mit durchsichtigem Plastikmagazin...
Wenn´s jemanden interessiert, HK33 hier:
Und noch´n paar Bilder von norwegischen G3´s..Angehängte Dateien- 65749989193441470818.jpg (74,5 KB, 83x aufgerufen)
- 69289863512832059591.jpg (150,6 KB, 69x aufgerufen)
- 84027894434287464075.jpg (218,0 KB, 78x aufgerufen)
- 96155158498498856974.jpg (163,9 KB, 58x aufgerufen)
- 006.jpg (105,7 KB, 66x aufgerufen)
- 053.jpg (120,3 KB, 68x aufgerufen)
- ammo960_1210314769.jpg (114,0 KB, 69x aufgerufen)
- slossjpg748978xac7.jpg (80,4 KB, 67x aufgerufen)
- fdfd.jpg (20,1 KB, 69x aufgerufen)
- 3948073907_a20cfc4234_b.jpg (182,0 KB, 71x aufgerufen)
Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 10.01.2013, 12:14.
Kommentar
-
Denke, dass es wohl nur noch die Pakistani bauen...
Glaube, die Schweden haben ihre G3´s (AK4) generalüberholt und an die Heimwehr abgegeben, gibt da einen Artikel vom SMALLARMS Magazine, leider nicht mehr über Google auffindbar, da link gelöscht wurde.
Norweger haben auch das HK416 als Infanteriewaffe. Dänen auch kein G3 mehr, sondern Diemaco.
Die Portugiesen bauen es nicht mehr, dass habe ich auf der Shot Show 2009 von PTR erfahren, da die ein paar Produktionsmaschinen von dort gekauft haben und ihre Clone für den US Markt bauen...http://www.ptr91.com/
Ob´s die Türken noch bauen? Glaube eher nicht, die haben das HK33 und wollen jetzt einen "HK416 Clone" als neue Waffe für´s Militär wohl einführen...
Mexikaner haben ab und zu G3´s im Einsatz, obwohl die auch einen "G36 ähnlichen Clone" als neue Infanteriewaffe ausgewählt haben...http://en.wikipedia.org/wiki/FX-05_Xiuhcoatl
Der Rest der Armeen, wo mir so einfällt, hat zumeist AK´s, AR´s, Steyr AUG´s, zumeist auch TAVOR und .223 HK´s...Zuletzt geändert von fraustoppwirkung71; 10.01.2013, 14:37.
Kommentar
-
Ganz sicher eine Eigenentwicklung der MexicanerSie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Da gibt´s oder gab es einen Patentstreit mit der mexikanischen Regierung und HK/dtsche.Regierung. HK sagte, dass die einfach das Design der G36V "geklaut" haben....
Kommentar
-
5.56
hehe, erinnert mich an Helikon mit dem Camogrom.
Werde evt. morgen ein HK SR9 schießen können. (erstes mal mit einem "G3" Teil")
Hoffe das schwarze Schaftset kommt noch, was ich einem Kameraden bestellt habe.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
weiss jemand Details zu der Schulterstütze auf Seite 12, Post 180 ganz unten.
Zwei Bilder, wo ein S&B PMII montiert ist.
Die Stütze sieht ja mehr als interessant aus, wenn da noch ein besserer als der Standardpuffer drin ist wüsste ich nur noch gern, ob jemand eine Bezugsquelle weiß
Habe durch Glück eine Stütze vom SG1 für mein XR41 bekommen...aber haha der Puffer passt net wegen dem Sicherungsblech. Bin deshalb wieder auf der Suche nach einer die mir zusagt und natürlich auch an nen Klon passt.
Gruss,
Basti
Kommentar
-
Zitat von Mk23socom Beitrag anzeigen... und BG kann deren Puffer noch nicht liefern wegen Waffenproduktion
4 Wochen kann man ja noch verkraften
...und laut HK ist das Teil vom PSG-1 bzw. der Militärversion MSG90 A2
BTW: Bestellungen aus den USA, erst recht wenn als Absender HK - Parts draufsteht geht durch den Zoll und da wird dann genau geschaut wie man das einordnet. Wenn dann zu 884$ noch Versand (50$) Einfuhrsteuer ( 5%) plus Mehrwertsteuer draufkommen.... Also 1000,-€ ist das Plasteteil dann auch nicht wert - mir zumindest nicht!Zuletzt geändert von AlexSB; 03.03.2013, 12:14.
Kommentar
Kommentar