SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FWB Mod."Schrotty-65"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FWB Mod."Schrotty-65"

    Hallo Leute
    Edit sagt: Gestern waren hier noch Bilder ???, ich versuche es noch mal.

    sy-001.jpg

    Vor einiger Zeit war mir langweilig und ich hatte beschlossen,
    aus einer Kiste Schrott ohne verwendung von Neuteile, ein funktionierendes Sportgerät zu bauen ...

    sy-002.jpg


    Zum zerlegen/zusammenbauen von Federdruckwaffen neme ich meine Drehbank,
    sollte eh in jedem guten Haushalt vorhanden sein ...

    sy-003.jpg


    Ein leidiges Thema bei den 65er ist der Bolzen, der das System zusammenhält, ... er bricht gerne.

    sy-004.jpg

    sy-005.jpg

    sy-006.jpg

    sy-007.jpg

    sy-008.jpg

    sy-009.jpg

    Also: Bohrschablone drehen, das abgebrochene Gewindeteil mit 2,5 mm anbohren,
    M3 Gewinde schneiden, Schablone auf 3mm aufbohren, Schraube M3 eindrehen,
    konntern und mit viiiiel Gefühl ausdrehen.

    Fortsetzung folgt
    Gruß Wolf








    Zuletzt geändert von EL LOBO; 21.12.2023, 09:12.

    #2
    Klingt spannend......

    Kommentar


      #3
      Teil 2

      sy-010.jpg

      sy-011.jpg

      Die Feder war so "glücklich" gebrochen, daß ich sie aufarbeiten konnte ( ging ja nur um das Machen )

      sy-012.jpg

      sy-013.jpg

      Feder auf eine passende Welle setzen, obere Windung mit einem Gasbrenner dunkelrot anwärmen
      und mit einem Rohstück andrücken.

      sy-014.jpg

      Ca. 5 cm Alurohr auf Federdurchmesser ausdrehen, längs aussägen
      und mit einer kl. Flex grob planschleifen.

      sy-015.jpg


      ... danach in Drehrichtung der Feder plandrehen,
      in diesem Fall bei linksrum laufender Maschine.

      sy-016.jpg

      Diese Kombi schien mir brauchbar, speziell der Kolbenpuffer war noch weich.
      .
      sy-017.jpg

      Das fehlende Stück Feder ersetzt ein schlagfestes Kunststoffteil.

      Fortsetzung folgt.
      Gruß Wolf







      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Teil 3: Haltebolzen "Made by LOBO"

        sy-018.jpg

        Ich hatte zwar noch einen Haltebolzen, der war mir aber für Schrotty zu schade,
        Ersatz gibt es momentan bei FWB nicht mehr, also selber bauen.

        Meine Lösung war eine simple 8.8 Inbusschraube in 5 x 40,
        also Gehäuse und und ca. 2 mm des hinteren Block auf 8 mm aufbohren.

        sy-019.jpg

        Das Feingewinde des Originalteil durch ein Standard M5 Gewinde ersetzen
        und ...

        sy-020.jpg

        sy-021.jpg

        sy-022.jpg

        ... einen neuen Bolzen drehen .

        Hier gildet der Spruch: "Es gibt keine Drehprobleme, nur Spannprobleme."

        Der Kopf der Inbus hat original 8,4 mm Dm, mußte also auf stramm 8 mm gebracht werden,
        unten greift er mit einem 4 mm Zapfen wieder in das Gehäuse.

        Fortsetzung folgt.
        Gruß Wolf

        Kommentar


          #5
          Teil 3 : "Schrotty" lebt

          sy-023.jpg

          Funktionstest ( Symbolbild )

          sy-024.jpg

          sy-025.jpg

          sy-026.jpg

          sy-027.jpg

          Ohne Visier war ich froh, den Streifen zu treffen,
          das Rätselbuch ist ist 10 mm stark, Schrotty kam auf 6 mm,
          die 103er schlug glatt durch.

          Fortsetzung folgt
          Gruß Wolf

          Kommentar


            #6
            Das Teil hat aber gewaltig BUMS

            Kommentar


              #7
              N Abend Wolf, wie ich seh, bist Du Metaller, der Ausrüstung nach mit Drehbank, gscheiter Ständerbohrmaschine und wohl noch einiges mehr. WZ-Bau oder was war es denn? Mit mehr Platz daheim und nochmal 25 oder 30 Jahre zurück würd ich mir das auch noch hinstellen
              MfG aus der schönen Pfalz

              Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
              Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

              "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
                WZ-Bau oder was war es denn?
                Moin, fast richtig

                img006.jpg

                . img009.jpg

                "Feinmechaniker"
                ( Stahlbau ca.1972 = Schleuse Uelzen ... )

                Gruß Wolf

                Kommentar


                  #9
                  Wenn heutige Generationen "Z" solche Bilder sehen, denken die, Du warst auf einer Mars-Mission..... hähähähä
                  MfG aus der schönen Pfalz

                  Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                  Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                  "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                  Kommentar


                    #10
                    Teil 4: Das "Sportgerät"

                    sy-028.jpg

                    Nachdem ich die Kimme montiert
                    und gefühlt 250 Gramm Spachtelmasse von dem Griff entfernt hatte,

                    sy-029.jpg

                    ... gab es Prob mit dem Kornträger.

                    Das Teil ist original mit einem Keil fixiert, aber von 4 Stck
                    darunter ein Edelteil aus Stahl ( sonst Alu )
                    wollte sich bei Schrotty keiner gerade montieren lassen ...

                    sy-030.jpg

                    sy-031.jpg

                    sy-032.jpg

                    Also den schlechtesten genommen, 4,8 mm gebohrt, M6 Gewinde,
                    die angeschrägte Keilfläche am Lauf plan gefräst ...

                    sy-033.jpg

                    und mit einer geraden Madenschraube befestigt,
                    nicht schön aber ungemein praktisch ...
                    .
                    sy-034.jpg

                    sy-035.jpg

                    Hier nun "Schrotty" in ganzer Schönheit ...

                    Gruß Wolf

                    Kommentar


                      #11
                      Gratuliere!!
                      Spannend wäre es, wenn man ein Schussbild mit aufgelegtem Schrotty auf zehn Meter einstellen könnte!
                      Näme mich gewaltig wunder, wie präzise dieses Teil noch schiesst!
                      Gruss

                      Kommentar


                        #12
                        Wahrscheinlich schießts genauer als der Steuermann dahinter. Aber lieber Wolf, Du mußt ja ned zwingend auf 10m schießen, um ein vernüftiges Trefferbild zu kriegen. Es geht auch auf kürzere Distanz......
                        MfG aus der schönen Pfalz

                        Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
                        Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

                        "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Leute,
                          danke für euer Interesse ...
                          Die Sache mit dem Schußbild ist eine gute Idee, das hat "Schrotty" sich verdient ...

                          Ich lasse mir etwas einfallen, um eine aussagekräftige und "Gerichtsverwertbare" Testreihe zu erstellen ...

                          Gruß Wolf

                          Kommentar


                            #14
                            Servus Wolf,
                            ich finde Deine Schrotty-Geschichte sensationellund beneide Dich um Deine Werkstatt und vor allem Deiner Fähigkeiten

                            Zutiefst beeindruckte Grüßerchen
                            Hans

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
                              Wahrscheinlich schießts genauer als der Steuermann dahinter. Aber lieber Wolf, Du mußt ja ned zwingend auf 10m schießen, um ein vernüftiges Trefferbild zu kriegen. Es geht auch auf kürzere Distanz......
                              Sorry, geschossen wird mit Luftgewehr- und Luftpistolendisziplienen auf zehn Meter!
                              Wäre dementsprechend auch aussagekräftiger als auf zwei, vier oder fünf Meter!

                              Doch spannend auf allemal!

                              Gruss Othmar

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X