SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P08 Abzug tunen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Gunner Beitrag anzeigen
    Gibt es dazu Fotos,Videos,Zeichnungen?
    Was hast Du denn genau gemacht?

    neugierigste Grüße
    vom Gunner
    Nein Bilder & ect. habe ich nicht. Aber ich versuche, die Tage, hier zu schreiben wie und was ich gemacht habe. Habe nur zwei Teile "frisiert" -Abzugsstangenfeder Spannung Bissl reduziert und die Abzugsstange an zwei Stellen gefeilt und poliert.
    Sig Sauer P226 X-Six PPC; WS Sig Sauer X-Five; Sig Sauer P320 FullSize; Colt MK IV Gold Cup 70 Series; Tokarev TT-33; Nagant Revolver; Smith & Wesson Mod.586 6"; Smith & Wesson Mod.28-2 4"; Feinwerkbau AW 93; Walther GSP .32S&W & .22lfb; Schmeisser DMR; Sabatti/Mercury Urban Sniper; Mauser K98; Mosin M38; Mosin 89/30; Anschütz Match 64; Le Page Pedersoli Cal. .36; Steyr LP10; Erma EGP 45; Erma EGP 65.

    Wiederladerzeug: Lyman T-Mag II; LEE 1000 Pro; RCBS Rock Chucker II.

    Verbände: DSB; BDMP.

    Kommentar


      #17

      Polieren von Reibflächen ist immer gut, aber Acht geben, die Auflageflächen zu halten. Nicht ballig oder schief arbeiten!
      Zusätzlich kann noch die Spannung der Spiraldruckfeder im Abzugszüngel etwas reduziert werden. Damit kann man die Stangenfeder fester belassen und die Gefahr des Doppelns (oder voller Abgang ... ) vermeiden.

      Auf jeden Fall sollte jeder genau wissen was er macht, ansonsten besser belassen wie es ist.
      Merke: Lieber hundert Mal vorsichtig, als einmal tot. Bin damit 7 Dekaden ganz gut gefahren
      Zuletzt geändert von Nik22; 05.10.2023, 23:27.

      Kommentar

      Lädt...
      X