SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ESP 85a löst unbeabsichtigt aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ESP 85a löst unbeabsichtigt aus

    Hallo liebes Forum,
    ich möchte mich kurz Vorstellen:
    Ich gehöre zu der älteren Generation (60+) und habe sehr spät mit dem Schießen angefangen. Im Rahmen einer Überlassung habe ich von einem Schützenkollegen eine Erma ESP 85a für einen Wettbewerb bekommen.
    Leider war schon im Training nach 15Schuß das Schießen zu Ende.
    Was war passiert?
    Beim Laden löste sich ein Schuß.
    Das Magazin war eingeführt und in dem Moment, als der Schlitten nach vorne ging, löste sich der Schuß.
    Bei näherer Betrachtungsweise habe ich festgestellt, dass sich der gespannte Hahn mit dem Daumen nach vorne drücken ließ.
    Ich habe keine Ahnung wo der Fehler liegt.
    Vielleicht habt ihr eine Idee was da passiert ist.
    Bin dankbar für jeden hilfreichen Hinweis.

    #2
    Ich habe dazu mal ein neues Thema gestartet, denn es hat ja augenscheinlich nichts mit der Mun zu tun.
    Willkommen im Forum!

    Mit Tips in dem Bereich kann ich leider nicht dienen, außer, dass ich bei solchen Problemen das Schätzchen zum Büchsenmacher bringen würde.
    Sicher ist sicher
    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
    , aktueller denn je)

    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

    Kommentar


      #3
      Hallo tosa-aibi,

      es muss nicht unbedingt ein Büchsenmacher sein, sehr wahrscheinlich ist durch Reinigung und mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick ausgeführten Einstellarbeiten an der Waffe das Problem zu lösen.

      Lies Dir mal folgenden von mir erstellten Beitrag durch:


      Seither gab es keine Probleme mehr mit dieser Erma, das verlorene Vertrauen konnte sie aber nicht gänzlich zurückgewinnen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Olympia Beitrag anzeigen
        Seither gab es keine Probleme mehr mit dieser Erma, das verlorene Vertrauen konnte sie aber nicht gänzlich zurückgewinnen.
        Hallo Olympia,
        genau so geht es mir. Dank deinem Post aus 2018 zwar wieder i.O., aber aber ... ! Im Wettkampf Waffenversager, das nagt eben immer, irgendwie ...

        Kommentar


          #5
          Eine ESP gabe es früher für relativ kleines Geld und man konnte damit Spaß haben. Aber das kleine Geld mußte ja auch irgendwo "herkommen". Vlt bei den verwendeten Materialien, so zumindest beim Erma M1.22. Vlt ist bei der 85er auch so, weiß ich nicht. Vlt sind bei irgendwelchen Teilen irgendwelche Stellen verschlissen, weil..... minderwertige Materialqualität verwendet wurde.

          Was smich wieder zum Anfang führt............... iwo muß der günstige Preis ja herkommen
          MfG aus der schönen Pfalz

          Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
          Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

          "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

          Kommentar


            #6
            Hallo Pälzer,

            Danke für deine Antwort, muss aber was korrigieren. Die ESP 85A war keine billige Schleuder wie z.B. das M1 damals. Ich hab 1990 mit Nill-Griff um die 1k DM bezahlt. Hab immer GK geschossen und wollte halt auch eine "richtige" KK aus Stahl ... . Sauber durchkonstruiert und sauber gefertigt, keine Frage. Hier ist wohl einfach eine (Klebstoff-)Schraubensicherung nach 30 Jahren zerbröselt, Vielleicht hat die auch kein Ballistol vertragen
            Jedenfalls hätte ich mir wahrscheinlich einen Wolf gesucht, bis ich auf diese Madenschraube gekommen wär.

            Grüße zurück vun hiwwe aus der badische Kurpfalz!

            P.S.: Morgen 3. /4 Durchgang Ordonnanzpistole. Da hoffen wir ja auch immer, dass die S/42 von 1937 durchhält ...
            Zuletzt geändert von Nik22; 28.07.2023, 23:04.

            Kommentar


              #7
              Schießt ihr die mit selbst geladener Munition oder Fabrik ?
              MfG aus der schönen Pfalz

              Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er, )
              Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015, Und wen meint sie mit "wir" ?

              "Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
                Schießt ihr die mit selbst geladener Munition oder Fabrik ?
                Sowohl als auch. Beides zugelassen. Früher (inzw. Ü70++) alles selber geladen, KW Blei selber gegossen, .38, .357, 9 P, LW .223,.308, 7,5x55 (mit Schweizer Berdanhülsen!). Später zu viel beruflich um die Ohren. Heute bin ich mit Lapua 115gr/320ms eingebrochen. 2. Schuss Zeitserie Hülsenklemmer. Nachschießen, zwei 10er Abzug. Das ist mir mit meiner eigenen nie passiert
                Zuletzt geändert von Nik22; 29.07.2023, 21:52.

                Kommentar

                Lädt...
                X