Auf 100m ergibt dies einen Verstellbereich in der Höhe von gut 34m und in der Seite von gut 44m. Punktfeuer auf 600m mit einem Streukreis von 1.5m, auch bei langen Serien, sind absolut kein Problem. Sie verfügt über zuschaltbare Klicks, Feinjustierung, einrückbare Streufeuerbereiche links, rechts und in der Höhe, Staufach, ein Schild mit Sicherheitsvisierskala, Aufnahme für das Zielfernrohr und das Periskop, Fettbüchse, Rückenpolster, ist unkaputtbar und doch ein absolutes Präzisionsinstrument. Ist das Mg auf der Lafette eingeklinkt kann mit dem Zielfernrohr oder der offenen Visierung geschossen werden, ohne Lafette nur über die offene Visierung.
Diese Lafette wurde vor 70 Jahren hergestellt und funktioniert wieder wie am ersten Tag. Die Farbe habe ich übrigens von der ursprünglichen Farbe am Lafettenkörper abgenommen und reproduziert.
Anbei ein paar Bilder von der Restaurierung diesen Winter.
Gruss
Alfred
Kommentar