SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

der Neue aus der Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    der Neue aus der Schweiz

    Hallo miteinander
    ich bin der neue aus der Schweiz und möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Alfred und schiesse seit 37 Jahren Lang- und Kurzwaffe. Ich bin Schiessleiter (Schützenmeister/SO) Pistole, IPSC und Longrange, Vereinspräsident eines Longrange- und Unteroffiziersvereins, führe für den Dachverband SVDS die Schiessleiterkurse Longrange in der deutschen Schweiz durch und schreibe regelmässig auf unserer Vereinshomepage über unsere Passion.
    Meine grösste persönliche Passion ist sicher das Longrangeschiessen, hier organisiere ich rund 20 Schiesstermine jedes Jahr auf 8-9 verschiedenen Plätzen von 600m bis 2500m. Früher war ich aktiver Combat-Schütze, heute schiesse ich noch einige Male im Jahr auf Gefechtsschiessanlagen, aber "just for fun". Ich "sammle" auch Waffen, wobei für mich das Thema der Leistung zentral ist, eine Waffe muss einem Effizienz-Ziel genügen. Und deshalb ist mein Schrank recht übersichtlich, insbesondere da solche Teile eher ins Geld gehen, und das will auch zuerst einmal verdient sein.
    In den letzten Jahren sind aber auch andere Hobbies immer wichtiger geworden, seit jungen Jahren bin ich in den Bergen unterwegs, früher auch oft auf mehrtägigen Touren, und inzwischen sind für mich und meine Partnerin unsere Jahresprojekte sehr wichtig geworden, und das sind mixed-Routen im Schwierigkeitsgrad T6/III, also Routen, die gerade noch ohne permanente Seilsicherung bewältigt werden können. Dies sind z.B. Grossruchen-Nordwand, Tödi-Westwand (Überschreitung), letztes Jahr den Guppengrat (Glärnisch-Überschreitung) oder dieses Jahr die Mürtschenstock-Komplettüberschreitung (T6/V).
    In dieses Forum habe ich mich angemeldet, weil ich wieder einen Platz suche, um über das zentrale Thema zu diskutieren, und das sind Ausrüstung und Skills.
    Beste Grüsse aus der Schweiz
    Alfred
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Eule; 28.02.2022, 07:57.

    #2
    Hallo Alfred

    Herzlich willkommen!!
    Bin schon seit einigen Jahren in diesem Forum und schreibe ab und zu auch meinen Senf dazu!
    Habe vor über dreissig Jahren meine Jagdprüfung gemacht und zu meinen Hobbys zählt demzufolge auch das Schiessen mit kurz und Langwaffen.

    Das LR-Schiessen würde mich auch interessieren und ich habe mir über die Coronazeit mit einem alten, aber noch gut erhaltenen K31, welchen ich von meinem Schwiegervater übernehmen konnte mein erstes LR Sportgerät geschustert und mich würde brennend interessieren, wie das Teil auf grössere Distanzen (400 bis 1000m) funktioniert!
    Leider waren die Termine für die Anlässe dieses Jahr sehr schnell ausgebuch!

    Wünsche dir viel Spass in diesem Forum.

    Freundlich Grüsse aus der Schweiz
    Othmar

    Kommentar


      #3
      Zitat von Othmar Beitrag anzeigen
      Hallo Alfred

      Herzlich willkommen!!
      Bin schon seit einigen Jahren in diesem Forum und schreibe ab und zu auch meinen Senf dazu!
      Habe vor über dreissig Jahren meine Jagdprüfung gemacht und zu meinen Hobbys zählt demzufolge auch das Schiessen mit kurz und Langwaffen.

      Das LR-Schiessen würde mich auch interessieren und ich habe mir über die Coronazeit mit einem alten, aber noch gut erhaltenen K31, welchen ich von meinem Schwiegervater übernehmen konnte mein erstes LR Sportgerät geschustert und mich würde brennend interessieren, wie das Teil auf grössere Distanzen (400 bis 1000m) funktioniert!
      Leider waren die Termine für die Anlässe dieses Jahr sehr schnell ausgebuch!

      Wünsche dir viel Spass in diesem Forum.

      Freundlich Grüsse aus der Schweiz
      Othmar
      Hallo Othmar, danke für deinen Willkommensgruss. Der K31 ist so eine Sache auf 800m plus. Ich habe selbst Original und Umbau, und verwende meinen umgebauten K31 wirklich nur für "Just for Fun", denn es gibt einige Punkte zu beachten. Wirklich sauber schiesst der K31 auf 800m-plus nur mit selbst geladener Munition, oder evtl. noch "Training Match" von RUAG. Die GP11, so gut sie ist, ist keine "Präzisionsmunition" in dem Sinne, den ich darunter verstehe. Der Lauf des K31 ist ja im Holzschaft gebetet, und die Ausführung als freischwingender Lauf ist suboptimal. Ich habe das Hubertec-Chassis, das den Lauf fasst, damit schiesst er sehr vernünftig, aber erst nachdem ich genau die richtige Konfiguration mit der Mündungsbremse hatte. Einen Schalldämpfer mag mein K31 trotz einiger Versuche nicht. Es braucht also noch einiges an Feintuning, bis auf 800m sauber zu schiessen. Bei 1'000m wird es noch etwas schwieriger, denn da sind wir eigentlich ausserhalb der Überschall-Reichweite der 7.5x55 Swiss, und liegen schon im transsonischen Bereich. Wenn du zum Beispiel einen Platz beim Susten-Schiessen ergatterst wirst du genau das erleben. Die mittlere Stellung mit rund 600m ist optimal, die oberste Stellung mit 900m plus ist für einen K31 recht schwierig, denn auf dem Susten kommen auch noch Querwinde aus dem Seitental des Steingletschers dazu.
      Beste Grüsse
      Alfred

      20220228_120949.jpg
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Eule; 28.02.2022, 11:12.

      Kommentar


        #4
        Danke für deine Antwort und die guten Typs!
        Habe mich diesbezüglich auch schon erkundigt und habe anhand der Berichte, welche ich im Internett gefunden habe genau deine Aussage bestätigt bekommen.

        Für mich war der Reitz, was ich aus dieser alten Waffe noch herausholen kann und um ehrlich zu sein, wenn ich auf achthundert Meter mit diesem Teil auf der F-Scheibe
        regelmässige Treffer anbringen kann bin ich absolut zu frieden!!

        Ist dass auf dem Bild ein Hubertec Chassis?
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Diesen habe ich im Originalzustand belassen
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von Othmar Beitrag anzeigen
            Diesen habe ich im Originalzustand belassen
            Sehr schöne Waffen, und mit 10 Schuss-Magazin :-). Ja. meiner ist mit Hubertec-Umbau.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Eule Beitrag anzeigen

              Sehr schöne Waffen, und mit 10 Schuss-Magazin :-). Ja. meiner ist mit Hubertec-Umbau.

              Ja, die beiden machen Spass auf dem Stand, leider bis jetzt nur hundert Meter.
              Wollte mir auch das Hubertec Schassis zulegen, aber sorry, nach fünf Anrufen und mindestens fünf E-Mails keine Antwort erhalten, dann habe ich die Übung
              abgebrochen und mir etwas anderes gesucht.... schade!!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Othmar Beitrag anzeigen


                Ja, die beiden machen Spass auf dem Stand, leider bis jetzt nur hundert Meter.
                Wollte mir auch das Hubertec Schassis zulegen, aber sorry, nach fünf Anrufen und mindestens fünf E-Mails keine Antwort erhalten, dann habe ich die Übung
                abgebrochen und mir etwas anderes gesucht.... schade!!
                Schade, aber Sascha hat sich vielleicht auch etwas übernommen mit all seinen Projekten. Er fertigt inzwischen auch Industrieteile, und das kann ich ihm nicht verdenken, denn alleine das Waffenteilegeschäft zahlt noch nicht alle Rechnungen. Ich hatte Glück, er wusste nicht einmal wer ich bin (wir hatten ja einen grossen Bericht geschrieben), habe ich ihm erst nach dem Zahlen erzählt :-)

                Kommentar


                  #9
                  Das Hubertec hätte mir wirklich gefallen, aber eben, irgendwie erwartet man als Kunde doch eine Antwort mit welcher ich etwas anfangen kann.... naja!!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Eule Beitrag anzeigen
                    [...]
                    Hast du schon meinen Bericht gelesen?
                    https://mittelkaliber.ch/mg51-swiss-heritage/
                    Ich wußte, ich hatte schon von Dir gelesen....
                    Schön, einen weiteren wirklichen Enthusiasten im Forum zu haben !
                    Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)

                    Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
                    , aktueller denn je)

                    I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X