Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hera the 15th Funktionsstörung
Einklappen
X
-
Es liegt nicht an mir dich zu kritisieren, doch bei dieser Frage gibt es für mich nur EINE Antwort!!
Ungewolltes kurzes Seriefeuer, (mehrere Schüsse hintereinander bei einmaligem betätigen des Abzuges)naja, da würde ich dir dringlichst raten das Sportgerät nicht mehr einzusetzen, bevor nicht ein Büchsenmacher dieses untersucht und repariert hat!
Dieses Gerät ist brandgefährlich und dafür Ratschläge in einem Forum zu holen, nein sorry, dass ist nicht wirklich dein Ernst!!
Absolutes Schiessverbot für so ein Teil und ab damit zum Büma für weitere Abklärungen und eine ordentliche Reparatur!!
Kann man bei diesem Gerät evtw den Triggerstopp und das Abzugsverhalten selber einstellen?
Das Resultat würde mich trotz alledem brennend interessieren, an was es gelegen hat!
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigenund dafür Ratschläge in einem Forum zu holen, nein sorry, dass ist nicht wirklich dein Ernst!!
Wenn vor dem Fenster jemand niedergeschlagen wird, geht der Profi erstmal ins Netz und diskutiert die Frage des Einschreitens mit Schußwaffe und auf Seite 3 darf man auch auf 110 oder 112 oder doch 116117 hinweisen.
Kommentar
-
Zitat von johann Beitrag anzeigen
Das ist für den Forenprofi doch der Regelfall.
Wenn vor dem Fenster jemand niedergeschlagen wird, geht der Profi erstmal ins Netz und diskutiert die Frage des Einschreitens mit Schußwaffe und auf Seite 3 darf man auch auf 110 oder 112 oder doch 116117 hinweisen.
Kommentar
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigen
Was mit dem Gerät nicht stimmt, würde mich wie schon erwähnt auch brennend interessieren, doch bei einem solchen Mangel ist eine Kontrolle und fachgerechte Reparatur durch einen Büma zwingend!!
Die Frage war nur ob jemand schon so einen Fall hatte. Hätte mich halt interessiert.
An was es gelegen hat werde ich dann schon Kund tun.
Kommentar
-
Jetzt ist doch eine Hera ein qualitativ hochwertiges Gerät. Hast Du da an irgendwelchen Einstellschrauben gedreht, und das Ergebnis ist halt ned so wie vorgestellt?MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenJetzt ist doch eine Hera ein qualitativ hochwertiges Gerät. Hast Du da an irgendwelchen Einstellschrauben gedreht, und das Ergebnis ist halt ned so wie vorgestellt?
Kommentar
-
Zitat von Dierott Beitrag anzeigen
Servus nochmal, das ich das Gerät umgehend zum Büma bringe war eh klar. Bin ja kein Idiot.
Die Frage war nur ob jemand schon so einen Fall hatte. Hätte mich halt interessiert.
An was es gelegen hat werde ich dann schon Kund tun.
Was ich sagen will und oben bereits angesprochen habe ist, dass es bei Geräten vorkommen kann, bei welchen man den Triggerstop und Abzugswiderstand verstellen, und als Folge eine mehrfache Schussauslösung dadurch provoziert werden kann!
Auch eine Verschmutzung in der Mechanik wäre möglich!
Sorry, wollte niemandem zu nahe treten, doch wenn dies an einer meiner Geräte vorkommen sollte, würde dass für mich übungsabbruch bedeuten und ich würde nicht einmal daran denken, den Finger noch einmal in den Abzugbügel zu halten!
Nach der Reinigung überprüfe ich jedesmal anhand der Checkliste die Funktion der Geräte, um sicher zu gehen, dass diese einwandfrei funktionieren.
Das wäre vielleicht einmal spannend zu erfahren, wie andere Schützen dieses so handhaben, wenn überhaupt! Ich persönlich finde diese Kontrolle nach der Reinigung sehr wichtig.
Mich würde es trotzdem sehr interessieren, was schlussendlich das Fehlverhalten ausgelöst hat!
Gruss
OthmarZuletzt geändert von Othmar; 23.01.2022, 21:31.
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigenJetzt ist doch eine Hera ein qualitativ hochwertiges Gerät. Hast Du da an irgendwelchen Einstellschrauben gedreht, und das Ergebnis ist halt ned so wie vorgestellt?
Kommentar
-
Zitat von Othmar Beitrag anzeigen
Hallo Dierott
Was ich sagen will und oben bereits angesprochen habe ist, dass es bei Geräten vorkommen kann, bei welchen man den Triggerstop und Abzugswiderstand verstellen, und als Folge eine mehrfache Schussauslösung dadurch provoziert werden kann!
Auch eine Verschmutzung in der Mechanik wäre möglich!
Sorry, wollte niemandem zu nahe treten, doch wenn dies an einer meiner Geräte vorkommen sollte, würde dass für mich übungsabbruch bedeuten und ich würde nicht einmal daran denken, den Finger noch einmal in den Abzugbügel zu halten!
Nach der Reinigung überprüfe ich jedesmal anhand der Checkliste die Funktion der Geräte, um sicher zu gehen, dass diese einwandfrei funktionieren.
Das wäre vielleicht einmal spannend zu erfahren, wie andere Schützen dieses so handhaben, wenn überhaupt! Ich persönlich finde diese Kontrolle nach der Reinigung sehr wichtig.
Mich würde es trotzdem sehr interessieren, was schlussendlich das Fehlverhalten ausgelöst hat!
Gruss
Othmar
Und selbstverständlich Überprüfe ich nach dem Reinigen die Funktion.
Kommentar
-
Und was war jetzt das Problem? "Brrrt" statt "Bumm"?
Schreib mir mal ne entspannte PN, Dierott.
LG
KjellSippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.
Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
Charakter ist daran der Griff.
Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
-Und tötet gar, den der es führt.-
Kommentar
Kommentar