Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
P08 Baujahr 1941 original oder nicht ?
Einklappen
X
-
P08 Baujahr 1941 original oder nicht ?
Guten Tag und zwar ich habe eine 08 angeboten bekommen vom Baujahr 1941 die Waffe ist komplett nummerngleich der Verkäufer will 1400€ für sie haben Jetz die Frage da sie noch sehr gut erhalten aussieht habe ich den Verdacht das sie neu prüniert wurde vll könnt ihr mir ja helfen LgYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 9 photos.Stichworte: -
-
Da stimm ich unserm Götterboten zu, die sieht mir zu gut aus für eine Waffe aus WW 2, zu glänzend, zu geschliffen/poliert, zu schwarz dafür, daß sie über 80 Jahre alt ist. Zum Preis, naja, mir wären 1400 zuviel, aber das mußt Du wissen. Wenn der "haben-will-Faktor" so hoch ist, daß Du sie unbedingt in Deinen Schrank legen willst, dann kauf sie. Dann ist sie für Dich auch 1400 wert.
Aber guck doch mal auf eGun oder dem VDB, was dort für wieviel angeboten wird.
UNd Jens, in einem andern Fred gings auch mal um die Alten, die hier noch aktiv sind. Vlt hast Du das ja mitgelesen, und meine Entschuldigung an Dich, ich hab Dich in meiner Auflistung vergessen. Aber Du gehörst auch zum alten Eisen hier.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, aber guck Dir vorher alle Belege an, auch die original Rechnung. Das könnte für einen Sammler interessant sein, falls Du sie mal iwann hergeben willst.MfG aus der schönen Pfalz
Eins ist sicher - die Rente ( Norbert Blüm, anno die 90er,)
Wir schaffen das ( Angela Merkel 2015,Und wen meint sie mit "wir" ?
"Bevor isch misch uffreg, is mers egal ....." oder auch "Äner vun uns zwä is bleeder wie isch....."
Kommentar
-
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
UNd Jens, in einem andern Fred gings auch mal um die Alten, die hier noch aktiv sind. Vlt hast Du das ja mitgelesen, und meine Entschuldigung an Dich, ich hab Dich in meiner Auflistung vergessen. Aber Du gehörst auch zum alten Eisen hier.
Ich verhalte mich hier auch eher unauffällig."Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von Moorpit88 Beitrag anzeigenOkay also der Verkäufer meint die Waffe wäre von einem Wehrmachtsoffizier der sich die damals neben seiner dienstpistole gekauft hat und nie benutzt wurde
Ich habe mal vor Jahren aus der Erbmasse eines ehemaligen Luftwaffen Offiziers ein EK II und einen Luftwaffendolch bekommen. Die Stücke sind aber leider sehr gute Repliken aus den 1970er Jahren. Anscheinend hatte der alte Haudegen in Gefangenschaft alles abgeben müssen und hat sich später Ersatz beschafft.
"Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zulässt, hat man das Gefühl, dass er immer noch experimentiert."
Peter Ustinov
Kommentar
-
Okay, also um was geht es? Zielbestimmung.
Willst Du die Waffe als Sammler kaufen oder als Schütze? Oder soll sie Dich bei der Jagd begleiten?
1400,- sind für eine nummerngleiche P08 etwas, das ich als Schütze bezahlen würde, wenn der Lauf gut ist. Eben, wie in dem anderen Themenzug zu dieser 08: Lauf ausmessen.
Die 08 ist schwierig in der Munitionsbeschaffung, weil die 9Para früher anders geladen war. Schwächer. Ich habe dazu mal hier eine Frage platziert und sehr gute Antworten bekommen. Also: lösbar, das Problem.
Zum Eingleidern in eine kulturhistorisch bedeutsame Sammlung würde mich auch eine Überarbeitung nicht stören, wenn sie an der Funktion, dem Erscheinungsbild, der Originalität der Komponenten keinen Abbruch getan hat. Alleine die Tatsache, daß Du es nicht erkennen kannst, ob es deutsche Gründlichkeit bei der Aufbewahrung war oder ein fähiger Restaurator, der dir dieses Perfekte Äußere beschert, sagt doch genug.
Die Waffe ist ein Belegstück für die Handwaffen der nämlichen Zeit, sie ist in dem Zustand, in dem sie das Werk verlassen hat. Der Zweck der Sammlung ist erfüllt.
Noch mal zur Verwendung als Sportwaffe: Ein Träumchen! Einfach mit geschlossenen Augen die Hand in Richtung Ziel halten, Augen auf und die Visierung steht auf dem Ziel... Ich liebe sie.Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.
Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
Charakter ist daran der Griff.
Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
-Und tötet gar, den der es führt.-
- Likes 1
Kommentar
-
Bei einem Sammler würde ich mich dann aber wundern dass er hier fragen muß.
Auch würde ich mir als Sammler überlegen ob ich eine neuwertige Waffe zu schießen hernehmen wollte.
Für vergleichbare Diszipline gibt es auf dem Markt für deutlich weniger Geld besser geeignete Waffen.
Dann sollte noch geprüft werden ob tatsächlich ein gültiger Beschuß vorhanden ist.
Kommentar
-
Die Waffe wurde neu beschossen hat der Verkäufer extra für mich gemacht weil sonst hätte ich sie als Sportsschütze ja nicht erwerben dürfen ich wollte halt eine schöne 08 zum schiesen der Lauf sieht auch gut aus unterm Lauf die einkerbungen haben die eig was zu sagen wenn man sie auseinander nimmt sind die einkerbungen gegen überliegend ein Schützen Kollege meinte daran könnte man sehen ob der Lauf noch original wäre stimmt das ?
Kommentar
-
Wäreesdirmöglichdeinetextedurchdengebrauch von satzzeichenzumindestansatzweisezustruckturierendam itmansichbeimlesennichtdashirnverrenkt?!! Danke...Sie sind unbewaffnet! Das ist gegen die Vorschrift! !(Aeryn Sun zu John Crichton in Farscape)
Nichts ist gut in Afghanistan! (Margot Käßmann, Heiligabend 2009
, aktueller denn je)
I like the shiny steel and the polished wood ! (Steve Lee: I Like Guns)
Kommentar
-
Zitat von Gunner Beitrag anzeigenWäreesdirmöglichdeinetextedurchdengebrauch von satzzeichenzumindestansatzweisezustruckturierendam itmansichbeimlesennichtdashirnverrenkt?!! Danke...
Moorpit88
Habe ich Dich richtig verstanden, daß Du die Wafe zum sportlichen Schießen erwerben möchtest?
Dazu folgendes: Es gibt präzise Waffen für weniger Geld. Diese sind dann noch unkomplizierter hinsichtlich der Munitionsauswahl.
ABER: Ich habe noch nie eine KW in der Hand gehalten, die so perfekt in MEINE Hand passt wie die gute alte Luger.
Und es gibt selten etwas so ikonisches auf dem Stand, wie die gute, alte Luger.
Und der "Habenwillfaktor" ist einfach riesig.
Das ist kein Wissen, sondern Meinung. Meine Meinung. Aber ich gehe auch zur Jagd mit einem Kar98k mit Seitenmontage.
Edit: Ach, wenn es Dir möglich ist, zeig doch bitte nochmal auf einem Bild, was Du mit den "Einkerbungen" meinst. Ich hatte das nicht verstanden. :-)
Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.
Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
Charakter ist daran der Griff.
Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
-Und tötet gar, den der es führt.-
Kommentar
-
Diese Marke markiert den Eindrehwnkel des Rohres in das System.
Wenn man ein Rohr ersetzt, ist der anlagebund am Rohr ohne Marke. Man markiert das Neue Rohr dann entsprechend.
Ich habe bei einem Kar98k aus 1937 (nicht nrgl.) das Rohr ersetzen lassen. Die Marke hat der BüMa bei dem neuen Rohr passend eingeschlagen, sodaß sie mit der Systemmarke des alten Rohres übereinstimmt.
Also:
Nein, ein nachgerüstetes Rohr kann man daran nicht erkennen.
Aber: Der Austaus des Rohres oder anderer meistbelasteter Teile verpflichtet zu einem Reparaturbeschuß.
Bis 2014 wurde in der Bundesrepublik herzu ein Bundesadler mit einem "J" darunter als Beschußzeichen eingeschlagen.
Seit 2014 wird nur noch das seelenlose "CIP" auf einem "N" eingeschlagen. Dieses "N" sagt aber nichts darüber aus, ob die Waffe freiwillig, erstmalig, Instandsetzungshalber zum Beschuß vorgelegt worden war. Lediglich, daß sie einen "Normalen" Beschuß erhalten hat.
Bei einer Luger kann man davon ausgehen, behaupte ich, daß sie vor 2014 einen gültigen Beschuß erhalten hat.
Dieser kann noch aus der Zeit vor 1945 stammen. Dann kämen die Zeichen in der Abbildung in Betracht. Auch hier ist ein Instandsetzungsbeschuß unterscheidbar.
Sollte also ein gültiger Beschuß auf dem System gestempelt sein und zudem das seelenlose Einheits-N, dann liegt ein Instandsetzungsbeschuß oder ein freiwilliger Beschuß vor.
Wenn nicht, gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Das Rohr ist original.
2) Das Rohr wurde unter Verletzung geltenden Rechts getauscht und die Markierungen auf dem Rohr gefälscht.
Für Möglichkeit 2 benötigt man viel kriminelle Energie und Fachkenntnisse. Würde man damit Sammlerwaffen in dieser Preisklasse fälschen? Oder würde man damit nicht lukrativeres tun?
Verzeih, es ist etwas lang geworden. Aber ich wollte nicht einfach eine Kurzantwort raushauen, ohne Begründung und Hintergründe.
:-)
Kjell alte Beschusszeichen1.JPGZuletzt geändert von Kjell; 17.01.2022, 14:01.Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.
Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
Charakter ist daran der Griff.
Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
-Und tötet gar, den der es führt.-
Kommentar
Kommentar