SchutzMasken.de Brownells Deutschland

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diana 15 überholen, bitte um Tipps.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diana 15 überholen, bitte um Tipps.

    Hallo werte Forengemeinde,

    Als ich 10 Jahre alt war bekam ich ein Diana 15 von meinem Opa geschenkt. Irgendwann ging das im Erwachsenenalter bei einem Umzug verloren und ich habe lange nach einem neuen gesucht.

    Jetzt habe ich endlich eines gefunden. Der Zustand ist natürlich etwas mitgenommen. Baujahr 1930 lässt grüßen.
    Es ist vollständig und funktioniert. Ich hätte es aber gerne wieder im perfekten Zustand oder sogar besser, damit auch künftige Generationen ihren Spass damit haben. Mir ist klar das man ein Diana 15 auch als Mist bezeichnen kann, es ist aus Blech, der Lauf ist nicht gezogen, Kimme und Korn spotten jeder Beschreibung und für 70€ bekommt man etwas zehn mal besseres neu.

    Aber es ist klein, ein Zehnjähriger kann es spannen und wenn man die Lage in den Nachkriegsjahren des ersten Weltkrieg bedenkt hat es doch einen ganz eigenen Charme.

    Daher möchte ich es wieder in Topzustand bringen. Habe aber ein paar Fragen. Die Feder dürfte seine besten Tage hinter sich haben, gibt es noch wo Federn die passen oder kann man hier universale Federn verwenden?

    ​​​​​Joule mäßig gibt es bei mir in Österreich ja keine Grenzen, es sollte aber noch im Rahmen des erträglichen bleiben. Derzeit dürfte es ca. noch 3 Joule haben. Von meinen anderen Luftgewehren aus betrachtet wären ca. 16 mein Ziel.
    Ist das bei der Größe überhaupt vorstellbar?

    Kimme und Korn sind noch ein Thema, hier hätte ich gerne ein Visier mit welchen die auch leuchten. Das haben alle meine anderen inzwischen auch.
    ​​​​​
    ​​​​​Den Schafft werde ich aus Holz belassen. Aber könnte man vielleicht noch den Lauf gegen einen Gezogenen ersetzen?
    Den lauf selbst ziehen dürfte wohl etwas viel Aufwand sein, ich habe dazu zwar ein Video auf YT gefunden, aber das wäre mir zu viel Arbeit.

    Falls sonst noch jemand Tipps hat was man erneuern oder verbessern kann, ich wäre sehr dankbar. Wichtig wäre mir nur das der Grundcharakter erhalten bleibt. Leicht, kurz, leicht zu spannen.

    #2
    Zitat von Christopher Beitrag anzeigen
    Hallo werte Forengemeinde,


    Derzeit dürfte es ca. noch 3 Joule haben. Von meinen anderen Luftgewehren aus betrachtet wären ca. 16 mein Ziel.
    Ist das bei der Größe überhaupt vorstellbar?

    alten bleibt. Leicht, kurz, leicht zu spannen.
    Wenn du das Ding noch auf 7.5 Joul bringst, dann gratuliere! Denke, die Energie von 7.5 Joul, welche auch für Wettkampfgeräte zugelassen sind reichen bei weitem aus!
    Viel Spass damit-

    Kommentar


      #3
      Zitat von Othmar Beitrag anzeigen

      Wenn du das Ding noch auf 7.5 Joul bringst, dann gratuliere! Denke, die Energie von 7.5 Joul, welche auch für Wettkampfgeräte zugelassen sind reichen bei weitem aus!
      Viel Spass damit-
      Also 7,5 Joule finde ich etwas wenig, ich kann mich erinnern das ich mit meinem Diana 15 in den 80er Jahren auch Dosen durchlöchert habe. Das dürfte bei 7 eher nicht funktionieren. Ich habe gerade meine anderen durchgesehen, die haben beide 36 Joule. Von einer 7,5 Joule Grenze für Wettbewerbe hätte ich noch nie etwas gehört. Früher öfters in der Jugend bei einigen in der Steiermark mitgemacht, immer 16 Joule verwendet.
      Bei dem Diana 15 habe ich leider nie in Erfahrung gebracht wie viel Joule bei der Größe noch Sinn macht.
      ​​​​​

      Kommentar


        #4
        Zitat von Christopher Beitrag anzeigen

        Also 7,5 Joule finde ich etwas wenig, ich kann mich erinnern das ich mit meinem Diana 15 in den 80er Jahren auch Dosen durchlöchert habe. Das dürfte bei 7 eher nicht funktionieren. Ich habe gerade meine anderen durchgesehen, die haben beide 36 Joule. Von einer 7,5 Joule Grenze für Wettbewerbe hätte ich noch nie etwas gehört. Früher öfters in der Jugend bei einigen in der Steiermark mitgemacht, immer 16 Joule verwendet.
        Bei dem Diana 15 habe ich leider nie in Erfahrung gebracht wie viel Joule bei der Größe noch Sinn macht.
        ​​​​​
        Habe nichts dagegen, wenn du dein Gerät auf eine höhere Energie als 7.5 Joul tunen kannst und es wäre noch spannend, wenn du ein paar Fotos von diesem Teil reinstellen könntest, so hätte man vielleicht eine Ahnung oder Anhaltspunkt um was es sich genau handelt!

        Habe selber zwei Luftgewehre, eines 18 Joul und das zweite 32 Joul, welches ich im Keller zum trainieren brauche.
        Da ich im Luftpistolenverein für einige Zeit aktiv war, darf ich eine ältere Match-Luftpistole im cal. 4.5 mm, Marke Feinwerkbau mein eigen nennen und diese hat wie vom Verband vorgeschrieben 7,5 Joul!

        Hier nachzulesen:
        Diese Regeln für die Wettkämpfe sind internationaler standart!

        https://www.dsb.de/schiesssport/disz...hr/luftgewehr/

        Kommentar


          #5
          Zitat von Christopher Beitrag anzeigen
          Hallo werte Forengemeinde,

          Als ich 10 Jahre alt war bekam ich ein Diana 15 von meinem Opa geschenkt. Irgendwann ging das im Erwachsenenalter bei einem Umzug verloren und ich habe lange nach einem neuen gesucht.
          [..]
          Baujahr 1930 lässt grüßen.
          Es ist vollständig und funktioniert.
          Ich hätte es aber gerne wieder im perfekten Zustand oder sogar besser, damit auch künftige Generationen ihren Spass damit haben. Mir ist klar das man ein Diana 15 auch als Mist bezeichnen kann, es ist aus Blech, der Lauf ist nicht gezogen, Kimme und Korn spotten jeder Beschreibung und für 70€ bekommt man etwas zehn mal besseres neu.

          Aber es ist klein, ein Zehnjähriger kann es spannen und wenn man die Lage in den Nachkriegsjahren des ersten Weltkrieg bedenkt hat es doch einen ganz eigenen Charme.
          Mit so einem "Ding" habe ich meine ersten Schüsse agegeben. Ich finde Deine Herangehensweise einfach nur süß und soooo sentimental.... und soooooo verständlich.
          Ich kann Dir nichts zu dem Thema beitragen. Aber die Daumen drücken kann ich.
          Und, ja, man kann auch den über hundert jahre alten Stuhl als "Schrott" bezeichnen, auf dem ich beim Patronenmachen sitze. Der hat den Eltern meiner Großtante gehört. Und Handtücher habe ich in Gebrauch, die von meiner Ur-Urgroßmutter bestickt worden waren.

          Wie gesagt: Ich verstehe Dich nur gar zu gut.

          Sippen sterben, Besitz vergeht, am Ende stirbst auch Du. Eines weiß ich, das nimmer stirbt: Der gute Ruf, den sich einer erwarb im Leben.

          Verstand ist ein zweischneidig' Schwert!
          Aus hartem Stahl, mit scharfem Schliff.
          Charakter ist daran der Griff.
          Und ohne Griff, ist es nichts Wert.
          -Und tötet gar, den der es führt.-

          Kommentar


            #6
            Hatte da meine kleinen Zweifel bezüglich deiner Aussage, dass 7.5 Joul für das Dosen löchern nicht reicht und habe in meinem Keller (Luftgewehrschiesstand) einen Test auf zehn Meter mit meiner Matchpistole 7.5 Joul durchgeführt!

            Ergebnis siehe auf den Fotos welche ich gerade gemacht habe!!
            Ich versuche mich im Forum immer an Fakten zu halten und ich möchte dich auch nicht belehren, doch mir schien deine Behauptung nicht ganz koscher..... sorry, nichts für ungut!!

            Wünsche dir bei deinem Projekt alles Gute und viel Spass!!
            Zuletzt geändert von Othmar; 06.11.2021, 14:40.

            Kommentar


              #7
              Glatter Durchschuss mit 7.5 Joul und dies mit flachen Diabolos !!
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 4 photos.

              Kommentar


                #8
                Habe noch etwas gefunden über dieses Teil:

                Kommentar


                  #9
                  Noch etwas, was dir vielleicht behilflich sein kann!
                  So sollte eigentlich nichts mehr schief gehen ;-) !!

                  https://www.luftgewehr-shop.com/dian...15-ersatzteile

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X